50*122 hab ich bestellt, dann haste noch ein wenig Reserve falls was schiefgeht.
Weiß macht sich echt gut Vorallem im Dunkeln wenn die LED's von oben draufleuchten!
Edit: die Leisten an der Tür gehen genauso ab wie am Armaturenbrett.
50*122 hab ich bestellt, dann haste noch ein wenig Reserve falls was schiefgeht.
Weiß macht sich echt gut Vorallem im Dunkeln wenn die LED's von oben draufleuchten!
Edit: die Leisten an der Tür gehen genauso ab wie am Armaturenbrett.
Die Folie hält doch super, da muss man schon kräftig dran ziehen um die abzubekommen
Ich bin schon recht weit, allerdings kämpfe ich noch mit der Blende überm Radio Muss die nochmal neu machen, hab da ein paar Mikroblasen drin, ist das gemeinste Teil.
Achja, es ist die 3M Dinoc Carbon in weiss
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_0871fm7l.jpg][Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_0872dmab.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_08736m6n.jpg][Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_0874amt8.jpg]
Ich misch mich mal hier ein
Bin auch grad dran, hier ein kleiner Vorgeschmack:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/1xpb9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/2sq40.jpg]
Hatte ich auch (am Diesel) zuerst wurde das große Thermostat gewechselt, brachte nix, jetzt das AGR Thermostat und siehe da - der Ölbrenner wird wieder warm, allerdings nicht nach 3km sondern eher 15-20min bei stop and go, auf der Bahn nach ~ 7km.
Ich habe selber einen, zwar aus 2005 aber das sagt ja nicht viel.
Es ist klar das er nicht der schnellste ist, fährt aber angemessen, ich ziehe mit ihm sogar einen Wohnwagen und habe absolut keine Probleme.
Wollte ihn jetzt im Frühjahr bei Chipping.de chippen lassen.
Hatte bisher ein Teil defekt und das war ein Thermostat was 35€ kostet. Gelaufen hat er 105000 mittlerweile.
Außerdem soll er laut einiger Foren langlebiger sein als der 320d bezgl. Turbo.
Edit sagt: mit einem 318i kann ich problemlos mithalten.
Es ist ja kein Knacken und der Wagen ist auch nicht tiefer, es ist Schnarren, dass bei 2800U/min anfängt und bei 4500 erst wieder aufhört.
Btw, wie komm ich an den Krümmer? Dort soll ein Hitzeschutzblech sein das sich lösen kann.
Nein, ich habe es nicht eingebaut, da es über die Gewährleistung meines Händerls lief, er hat es eingebaut und ich war auch nicht dabei, wil erst ein falesches Teil geliefert wurde und somit das Teil erst einen Tag später eingebaut wurde.
So, neues Thermostat ist drin - der Erfolg ist ausgeblieben, es ist eher schlechter geworden, 16km, auf 30min, Motor wurde erst kurz vor Ziel Warm, morgens zur Arbeit gar keine Chance mehr, sobald ich stehen bleib geht die anzeige wieder Richtung 0
Ist das normal das ein 318d so langsam warm wird? Wenn ja, kann der Winter ja heiter werden.
So alles zerlegt, gesucht, teilweise Kabel ordentlich befestigt, klappern ist immer noch da
Ein echt unschönes Schnarren bei ca 2800-3400U/min.
Weiß so langsam echt nicht mehr weiter, die 3er rappelt mehr als mein alter Alfa.