Nee, ich habe das Auto schon 9 Jahre. Saisonauto. Fing mit Zyl 4 an beim Bergauffahren worauf ich alle Kerzen und Spülen gewechselt habe (meist sinds ja die Spulen).
Jetzt auch Zyl 3 nix...
Beiträge von killing
-
-
Hallo,
ich habe das Problem, dass ich bei meinem 325Ci 2 Zylinder habe die nicht laufen, Kerzen und Spulen sind neu. Der Zündfunke ist da aber die Kerzen sind (wenn man den Motor mehr schlecht als recht ans Laufen bekommt) furztrocken in den genannten Zylindern. Stecker sitzen alle, ich meine auch man hört die Düsen.
Ich dachte wenn Einspritzdüsen defekt sein kommt zu viel Sprit, aber gar keiner???Kann ich die Düsen ausbauen, prüfen reinigen (Ultraschall hätte ich..)?
Oder kann was anderes inFrage kommen? Auto hat er 130tkm drauf...Vg Stephan
-
Hallo,
ich habe neulich Kühlmittel aufgefüllt wegen Teilzerlegung und jetzt ein Phänomen auf das ich mir zunächst keinen Reim machen kann.
Während der Fahrt leuchtet die Warnlampe Kühlmittelstand, zunächst ging sie die letzten Tage immer mal an und wieder aus, heute blieb sie die ganze Zeit an.
Wenn ich starte oder das Auto abstelle geht die Lampe aus und der Kühlmittelstand ist laut Peilstab mehr als voll....Wie kann das sein?
VG Stephan
-
Ja, eigentlich kein Problem mit der LLDZ. Trotzdem manchmal etwas ruckelig beim Beschleunigen, zumindest wenn die Fehlermeldung da war...
-
ruckelig im niedrigen DZ Bereich...
-
Aber der Leerlaufregler ist neu in der Fehlermeldung..und der sah gut aus beim Zusammenbau...
-
Hallo Gemeinde,
nachdem ich die Brücke und alle möglich sonst noch ab hatte habe ich nun die MKL an gehabt, nicht bei jeder Fahrt aber immer wieder gerade wenn das Auto länger gestanden hat...
Ich meine die letzten Fehler schon mal gesehen zu haben (ohne mKL, keine Ahnung warum). Siehe Anhang..Den Leerlaufsteller habe ich extra gereinigt (obwohl er sauber war...) bevor ich alle wieder eingebaut habe...gemeint ist das runde Ding über der Drosselklappe oder?
VG Stephan
-
Alternativ kannst du auch Auspuff, Kardanwelle, Schaltung und die Hitzeschutzbleche abnehmen um danach dann Motor mit Getriebe durch lösen der Getriebestütze hinten abzusenken.
Dann kommt man relativ gut an die Schrauben ran von unten.Ach Du lieber Himmel...das ist ja fast eine Totaldemontage...die Brücke war ja schon nicht lustig....Ich habe das Auto nur vorne auf Rampen gefahren, ich hoffe das reicht platztechnisch...
-
Guten Abend,
mein Anlasser dereht nicht mehr, Batterie ist i.O.. Die Brücke habe ich runter und habe mir das ganze angesehen...ein Alptraum....
Wieso verschraubt man das Ding von hinten???Wer kann mir mitteilen wie man das Ding abbekommt? Ich sehe zwei Torx, ein besch... erreichbar wie die andere und quasi kein Platz...
Bitte um Beratung..VG Stephan
-
Ich denke mal mit nem O-Ring in der Kupplung?.
Ein Grund mehr, die dranzulassen, wenn nur die ASB raus soll...
Wie bitte soll man denn dann die Brücke runterbekommen???