Ok, andere Frage : Welche Diagnose Software läuft unter Windows 10 für das Auto über den Obd Adapter und wo bekomme ich die her (¬;
Beiträge von killing
-
-
OK.. Wo liegt denn das Original Massekabel? Was mich total verwirrt....Ich habe das Auto dann abgestellt und dann noch 2 3 mal problemlos starten können.. Aber die Kiste muss zuverlässig funktionieren!
-
Update: Beim Versuch abzuschleppen sprang er direkt an...bedeutet das, dass es nur der Anlasser sein kann?
Wenn ja, Werkstatt...ich habe das Ding 1x ohne Bühne gewechselt, nie wieder....
Dann muss ich noch sehen warum jetzt plötzlich die Airbaglampe an ist....
-
Hallo zusammen,
update....Batterie und gestern auch die Lima neu. Mit geladener Batterie gestern Probe gefahren, im Geheimmenü wird zwischen 13,6 - 13,8 V Systemspannung angezeigt. Ich dachte, alles erledigt. Das Einzige was mich wundert, im Instrument leuchtet die Airbag-Leuchte..aber ich habe mir zunächst nicht gedacht sodern die Batterie nochmal abgeklemmt, Fehler blieb.
Heute fahr ich zum Wahllokal, steige danach wieder ein, nichts, kein Anlasser, nur leises Klicken, alles andere schien zu gehen. System zeigt 12,4V in Schlüsselposition 2 an. SCH....Ich hol ein anderes Auto weil ich dachte ich habe einen Fremdverbraucher der die Batterie nun leersaugt über Nacht, aber das Auto startet trotzdem nicht obwohl 14,4V nun anliegen...Anlasser macht nur "klick". Wegen dem Fehler war das Auto ja schonmal in der Werkstatt die meinten der Anlasser sei i.O., nur irgend ein Kabel wäre falsch verlegt gewesen. Danach ging es ja auch eine Weile bis dann die Batterie tot war und die Lima nicht mehr lud...
Was nun? Zusammengefasst nach Batterietausch wegen Tiefentladung: Erst ging das Verdeck nicht mehr, dann weder Blinker, FH, Licht, jetzt nach Tausche von Batterie und Lima die Airbagleuchte....
Sieht jemand einen Zusammenhang? Wird Anlasser, FH, Wischer, Airbag über ein Modul gesteuert welches vielleicht einen weg hat? (vielleicht Spitze von der sterbenden Lima?). (Wenn ja, wo sitzt das Modul?)
Gruß
Stephan
-
So, update...Mit neuer Batterie startet das Auto....aber große Teile der Elektrik gehen nicht....keine FH, kein Klima, Wischer, Blinker...dafür aber Radio, ZV
Die defekte Batterie war jetzt 4 Tage abgeklemmt, daran kann es also nicht liegen. Ich hatte ja auch schon öfter die Batterie ab, danach ging alles normal...
Im Geheimmenü zeigt die Batteriespannung 13 V und steigt auch nicht wesentlich wenn ich den Motor starte und Gas gebe....nach einigen Sekunden Motorlauf fängt das Lichtmodul an zu blinken.....
Erkennt jemand anhand der Symptome Zusammenhänge und was kann ich machen?
Gruß
Stephan
-
Wie kann ich den Wert aus dem Geheimmenü abrufen?
-
Spannung hatte ich gemessen, die war bei 12,8 oder so. Nützt aber nichts wenn die Batterie keinen Strom zum Starten abgibt.
-
Guten morgen,
Batterie über Nacht geladen und gemäß Ladegerät voll....Elektrik geht, aber Motor macht keinen Mucks. Kurzes Klicken vom Magnetschalter...das wars.
Aber: Er läßt sich per Fremdstart aktivieren...ergo würde ich sagen die Batterie ist platt da keine Stromabgabe für den Anlasser möglich...Oder?
Gruß
Stephan
-
Hallo,
ich habe zwar viele Threats über Tachoausfall dazu gelesen, der funktioniert aber bei mir noch so ziemlich als einziges...und das Radio..
Ich hatte das 325 Cabrio mehrere Wochen stehen, dann war es elektrisch tot, keine ZV, nicht mal mehr der Kofferraum.
Starthilfe gegeben, ging auch, jetzt geht aber elektrisch kaum noch was. Kein Licht, keine Blinker, keine Außenspiegel, keine Wischer, keine FH, keine ZV. Die
Lampe der Lichteinheit blinkte....
Auto hängt jetzt am Ladegerät. Ich konnte nach ein paar km auch nochmal starten, die Probleme bleiben aber.Wie sieht die Abhilfe aus? Ich hatte das Auto schon monatelang mit abgeklemmter Batterie stehen, nie gab es Probleme...
Gruß
Stephan
-
Ich habe leider im Moment keine Auslesemöglichkeit. Vor dem Wechsel der Spulen und Kerzen waren jedenfalls alle Fehler raus und direkt beim ersten Anlassen
lief er nicht, erst dann kam die MKL.