Hy,
hab zu dem Radioproblem mal ne Frage:
Wenn ich das Werksradio (bei mir ein Business) gegen so ein Alpine tausche, kann ich dann noch die Freisprecheinrichtung, die Lenkradbedienung und den Wechsler nutzen?
Gruß
killing
Hy,
hab zu dem Radioproblem mal ne Frage:
Wenn ich das Werksradio (bei mir ein Business) gegen so ein Alpine tausche, kann ich dann noch die Freisprecheinrichtung, die Lenkradbedienung und den Wechsler nutzen?
Gruß
killing
Alos in Kurzform:
Auto 325i Cabrio
Verbrauch real (normale Fahrweise, die Verbrauchswerte des 330i zweifel ich an): 10-11l je nach Saison
Umbau Gas 8/2010
Kosten 2000 €
Fahrleistung ca. 12. TKm/a
Amortisation bei Barzahlung: ca. 2 Jahre
Hab die Anlage in Leverkusen einbauen lassen und sie lief vom ersten Tag 1A, kein Nachstellen, nichts....
killing
Hallo,
ich habe ein neues HTC welches ich per Bluetooth angekoppelt habe. Das Auto wird im Handy angezeigt und verbindet sich auch damit.
Das Radio sagt, die Bluetoothkopplung sei erfolgreich. Ich kann auch über die Telefontasten im Lenkrad das Telefonbuch auf dem Handy öffnen.
Aber, die Freisprechanlage reagiert trotzdem nicht aufs Klingeln vom Handy.....
Kenne mich nicht so aus, was kann man da machen?
Gruß
killing
Hallo,
weil mir die Bastellösungen alle nicht zusagten(bzw. ich keine näheren Inofs bekam) habe ich jetzt ein neueres Business gekauft.
Kann ich das problemlos in das Fahrzeugsystem einbinden?
Wenn das Radio mp3 kann, kann es dann auch id3-Tags und welche Wechsler kann ich anschließen die das auch können?
killing
Jop, das CP600 ist dafür das es eigentlich nur SD Karten liest ziemlich ziemlich teuer, aber leider ist das auch das einzige Gerät das so gut wie ohne Probleme überall läuft...Ich hab noch keinen User gefunden der damit ein Problem hat... Ich habs mir auch bestellt und habe lange überlegt ob ich nicht ein (z.b. von dir angegebenes) Interface kaufen soll, aber ich hab keine lust da 3 mal ein gerät hin und herschicken zu müssen weil das andauernd probleme macht...Ich hab viel gelesen und leider feststellen müssen das schon recht viele leute mit den China Interfaces Probleme haben weil die Teile auch nicht tadellos mit alles kompatibel sind...
Meines Wissens nach hat alpine 2 Mp3 CD Wechsler im Angebot, der billigere kostet 300 knapp und sollte für deinen zweck vollkommenst ausreichen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…geName=ADME:X:RTQ:DE:1123
Kennt jemand dieses Gerät, Nexus V3 Pro?
killing
entweder nen alpine mp3 cd wechsler kaufen und anschließen in kombination mim intravee
oder direkt nen interface á la CP600 un dann kannste mp3´s abspielen mt ID3TAG und Bedienung über MFL
Hallo, das CP Dingens ist ja ganz schön teuer..Wenn der Wechler ein Alpine ist, geht dann nicht sowas:?
http://cgi.ebay.de/USB-SD-AUX-…adios&hash=item27abc69c03
Kann man jedlichen mp3-fähigen Alpine-Wechsler nehmen?
+
killing
Hy,
habe jetzt ein neues Modell des Business Radios gekauft weil ab Ende 2004 auch mp3 unterstützt werden sollen.
Kann ich das problemlos anstelle meines 2004er Radio einsetzen? Werden ID3-Tags unterstützt? Bleibt die Freisprecheinrichting erhalten?
Kann ich einen anderen Wechsler (mp3-fähig) plug&play einsetzen?
killing
Hallo,
Frage 1: Ich habe gerade eine neues HTC Mozart bekommen und nun kann ich zwar laut Business Radio das Smartphone anmelden (BT Kopplung erfolgreiche) und auch das HTC zeigt an:verbunden mit BMW......
Aber: Die Freisprechanlage reagiert nicht aufs klingelnde HTC......Mit meinen alten Samsung und Sony war das nie ein Problem.
Frage 2: Kurz+konkret: Was empfiehlt sich für Maßnahmen um mp3, möglichst mit id3-Tag in Display, im Business CD von 2004 abzuspielen?
HAbe den BMW-Wechler im Kofferraum.
Gruß
killing
Hallo,
kann mir jemand alle ersetzbaren Leuchtmittel (Fußraum, Leselicht etc.) beim Cabrio nennen?
Gibt ja praktisch für jede Glühlampe inzwischen einen passenden LED-Einsatz. Ich muss eh Teile für einen Tachoumbau bestellen,
da würde ich den Innenraum gleich mitmachen..
killing
Hallo,
jeder kennts: Kunststoffeinsätze für Bohrungen, die dann mit einem Stift gespreizt werden....
Und dauernd gehen die Dinger kaputt wenn man sie ausbaut.
Mir fhelen jetzt welche von Kunststoffverkleidung des Abschlußbleches im Kofferraum und von der Demontage der hinteren SToßstange die Plastiknippel
der Radhausinnenverkleidung unten.
Weiß jemand wo man so etwas in unterschiedlich Größen beziehen kann ohne pleite zu gehen....?
killing
Hy,
habe von meinem Vorgänger die oringinal BMW-verdeckimprägnierung mit bekommen.
Aber das Wasser zieht nach wie vor in den Verdeckstoff ein, das habe ich zumindest bisher nicht unter
Imprägnierung verstanden, ich dachte an abperlendes Wasser?
Oder soll das so sein?
gruß
killing