Beiträge von mr-satchmo

    So, in Garage gewesen und Leiste links + rechts ausgebaut und mitgenommen, da zu dunkel zum lesen...., für Mittelkonsole-Ablageboden (um den es eigentlich geht ausbauen hatte ich keine Lust, zu kalt.


    Jetzt wird's spannend: die beiden Teile Nummern sind zugeordnet zu Farbe Graphit matt und verfügbar für Limo/Touring & Coupe .. aber kein Cabrio wie ich es habe.... und wo ... gemäss Member McLane dann Titan II beim Leder Montana verbaut sein müsste.


    Entweder hat ein Vorbesitzer die Armaturenbrett-Leisten schon mal gewechselt oder es waren gerade Montags keine im Werk verfügbar, als sie mein Cabrio zusammengebaut haben :thumbsup: und dann haben sie andere genommen.
    Wobei ich nicht weiss, welchen Unterschied es zwischen Limo Touring / Coupe gegenüber zu Cabrio geben sollte vorne am Armaturenbrett. Das dürfte doch gleich sein.
    :!::?:?(


    Jetzt bin ich inzwischen nochmal zur Garage rübergefahren und hab verglichen....


    Bei genauerem Hinsehen bilde ich ein, auch einen kleinen Farbunterschied im silber zu sehen zwischen den Armaturenbrett-Leisten und den Türeinlagen, die einen Touch dunkler wirken. Fahr ich also schon seit langen mit einem Zwitter rum. Nun ja, ist so ein minimaler Unterschied, da kann man mit leben... Bau ich irgendwann den Ablageboden aus und schau, welche Nummer (und Farbe) der hat zum bestellen...


    8oMcLane, du hast übrigens seit längerem wohl ungelesene Post von mir 8o

    Wie heisst denn die Standardfarbe der Leisten, wenn man nichts besonderes dieszbezgl. in der Optionsliste seines Fahrzeuges hat bzw bei Neukauf bestellt hat. Meine Farbe ist grau-grünmetallic 442 und innen Leder schwarz und Anbauteile Armaturenbrett schwarz.


    Meine Leisten / Einlagen sind silbermatt ohne Struktur, aber ich finde jetzt im ETK keine Teile Zuordnung zu meiner VIN, es werden alle Farbvarianten angezeigt als passend...


    Für das silber meiner Leisten käme aber in Frage von der Beschreibung Titan II oder Mattchrom oder Sieblack grau .


    Will mir die Umrandung der Schaltkonsole neubestellen.... weil die verkratzt ist.... vielleicht weiss einer gleich die Antwort, dann muss ich es nicht erst ausbauen um nach der Nummer zu schauen. Danke !

    Es gibt ein Update.


    Mittels Komfortschliessen ging das Verdeck zu. Zumindest scheint das CVM dann noch intakt. Die Taster zum öffnen/schliessen sind aber weiterhin funktionslos "tot". Auch keine Warnleuchte, wenn ich z.b. versuche zu öffnen und den Kofferraum aufhabe...
    Wenn ich Glück habe, dann also doch nur die Platine der Schaltleiste beschädigt beim "Kurzen"
    Ich warte jetzt erstmal auf die gekaufte gebrauchte Schaltleiste zum ausprobieren, dann bin ich evtl. was schlauer <X:thumbup:

    Danke dir McLane für deine Rückmeldung :) . Die Not-Prozedur ist mir theoretisch bekannt, musste sie aber noch nie durchführen. Hatte ich gestern aber auch keinen Bock mehr drauf und heute stürmt es auch zu sehr. Mach ich mal die Tage. Momentan steht er unterm Winter-Pyjama auch OK.


    Ich hab gestern noch zusätzlich zu den Cabrio-relevanten Sicherungen auch alle anderen rausgezogen und mal durchgecheckt. Nachdem ich kurzfristig den Belegungsplan verbummelt hatte, wurde alle geprüft, kurz danach fand ich die Belegungskarte dann wieder auf dem Rücksitz. :thumbsup: Alle anderen Sicherungen waren OK.


    Neben dem CVM habe ich jetzt noch die Schaltleiste bzw. deren Platine in Verdacht. Das sind ja nur ein paar cm Kabel neben dem Zusatz-Dachmodul, möglicherweise hat mir der Kurzschluss was auf der Platine versemmelt. Ich hab jetzt mal auf Verdacht für wenig Geld eine gebrauchte Schaltleiste bei Ebay gekauft und probier die dann erstmal aus....


    Welche Software soll ich mir besorgen um das CVM auszulesen. INPA? Übrigens bekommt Carly vom CVM auch eine Rückmeldung (nur) mit den üblichen zwei Fehlermeldungen, die durch das Dachmodul immer vorhanden sind und waren. Das CVM scheint also noch zu leben bzw. zu antworten. Deshalb mein Verdacht mit der Schaltleiste. Probieren geht über studieren.... Hab zum Glück keine Eile bei dem Auto.


    Wo kommst du her im Chiemgau? Ich bin eigentlich aus Marquartstein, aber das Auto steht leider nicht in Bayern...sondern in Italien, das macht es auch schwieriger mit auslesen etc. In meiner Gegend gibt es keine BMW Werkstatt mehr. :thumbdown: Hat Pleite gemacht

    Hallo, heute war leider nicht mein Tag. Die beiden Tasten für Verdeck öffnen / schliessen sind ohne Funktion.


    Keinerlei Reaktion beim drücken, auch keine rotes Licht oder kein knacken von Relaís etc., einfach tot.


    Kann man gut gebrauchen, wenn das Auto mit offenem Dach da steht und eine Unwetterwarnung für heute Nacht besteht. Fehlerspeicher gibt keinen Fehler dies bezgl. heraus.



    Die Vorgeschichte: Muss ich leider etwas ausführlicher erläutern....


    Ich habe heute mein Dynavin Radio D99 gegen das neue Modell Version N7 getauscht. Das klappte auch alles problemlos und funktioniert. Zum besseren schrauben bei mehr Tageslicht habe ich das Dach aufgemacht.


    Zusätzlich habe ich noch die Verkabelung für einen aktiven Subwoofer verlegt. Beim durchfädeln des Cinch-Kabels durch die Mittelkonsole bin ich dann leider mit dem Metall-Stecker an die seitlichen Teile vom Zigarettenanzünder gekommen.
    Und dann gab es einen Kurzschluss. War mir bisher nicht bewusst gewesen, dass am Zigarettenanzünder seitlich die Kontakte freiliegen, speziell auch die stromführende Lasche. Möglicherweise fehlt da eine Abdeckung bei mir? Hab das jetzt mal abisoliert mit Gaffa.


    Wie auch immer, danach gingen die Taster vom Verdeck nicht mehr. Alle anderen Schalter in der Leiste (Sitzheizung, ASC/ DSC) funktionieren.


    Ich habe die defekte Sicherung vom Zigarettenanzünder getauscht, aber das Verdeck funktioniert weiterhin nicht. Hab dann den Mittelkonsolenrahmen ausgebaut um zu checken, ob der Stecker sich gelockert hat an der Schaltleiste,
    obwohl ich da gar nicht gearbeitet habe. War aber fest drin.


    Allerdings hab ich dann dort das zusätzliche Cabrio-Modul entdeckt, dass dort zwischengeschaltet ist, damit man das Dach mit einem Tastendruck öffnet und nicht den Taster dauerhaft drücken muss.
    Die Stromversorgung des Moduls wird am Zigarettenanzünder angegriffen. Das Modul hat also den Kurzschluss "hautnah" miterlebt. Meine Vermutung, dass das Modul eine Macke hat dadurch, hat sich leider nicht bestätigt.
    Ich hab es abgeklemmt und die direkte Verbindung der Verdeck-Kabel wieder hergestellt. Aber weiterhin keinerlei Reaktion bei den Tasten.


    Nächste Such-Station wäre dann wohl das Steuergerät fürs Verdeck? Alle fünf Verdecksicherungen sind OK vorne im Sicherungskasten. Oder gibt es irgendwo noch eine weitere Sicherung? Oder ein Relais, dass durch den "kurzen" was abbekommen haben könnte?
    Ich weiss noch nicht einmal, wo das Verdeck-Steuergerät sitzt !



    Es wurde dann auch dunkel und kalt und ich hab mich bemüht, provisorisch eine Abdeckung übers offene Auto zu bekommen. Steht jetzt im Carport, trotzdem nicht so sicher bei dem Sturm, der heute kommt.
    Was ich vergessen habe zu probieren heute ist Komfort-schliessen... fiel mir erst ein nachdem ich das Auto verrammelt hatte.


    Wie gesagt, es gab keine Fehlermeldung im Verdeck-Steuergerät, hab aber nur Carly zum auslesen, da ich eigentlich nicht gross kodiere und anderes mache... Alles was an Fehler drin war habe ich gelöscht.
    Bin für jeden Tipp dankbar, denn steh momentan wie der Ochs vorm Berg.. und ja , ärgere mich masslos, :cursing: schon wieder die Batterie angeklemmt zu haben zum probieren und dann noch weitergefummelt habe mit dem Kabel verlegen...


    Vielen Dank für euren Tipps, wo ich weiter ansetzen soll..

    Hab auf meinen vor Jahren gebraucht gekauften Auto dieses Felgenschloss auf den Alpina Felgen.


    Ist das Original-BMW? Ich kann keine Nummer darauf erkennen, kann aber auch altersbedingte Sehschwäche sein :D:thumbup:


    Hab jetzt beim Räder wechseln gedacht, dass es ja ganz gut wäre, ein zweites Felgenschloss zu haben, falls das originale mal verloren geht und würde gerne eines nachbestellen.


    Irgendwie sieht mir das ganze aber gar nicht codiert aus ;( sondern einfach nur nach einem Vielzahn-Profil [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/dxeguqzyoh3k7ar2t.jpg]