Beiträge von mr-satchmo

    Na so ein bisschen eingrenzen solltest du das schon für dich selbst und dann auch das Forum... anstelle 8 Links zu posten. Du musst dir schon selbst geschmacklich und auch vernunftmässig klar werden, was du für ein Auto fahren willst. Zwischen Limousine, Coupe und Cabrio liegen ja schon erhebliche Unterschiede in der Nutzung und Verwendung. Unterschiede, die nur du selbst gemäss deinen Lebensumständen entscheiden kannst.



    Je neuer das Auto um so besser und weniger km sind auch nicht verkehrt. Und es gibt auch ein Leben ohne M-Paket, damit fährt auch ein älterer Mann wie ich dann trotzdem flott.

    Vorallen Dingen, weil man alles Chris Bangle zuordnet weil er der oberste Design-Chef war, während andere darunter gute Arbeit lieferten...


    das Design des 3er wird dem BMW-Designer Erik Goplen zugeschrieben....


    Erik Goplen - e46 Designer



    Goplen arbeitet im amerikanischen BMW Designstudio Designworks in Los Angeles und fährt privat übrigens u.a. einem E46 M3. Ein Freund von mir arbeitet auch dort bei BMW Designworks und hat mir das erzählt... als ich ihm von meinem E46 Cabrio berichtete, was für mich das letzte schöne BMW Cabrio ist

    Ich habe seit Jahren mit Displayaussetztern im Dynavin gekämpft weil sich immer der Kamera-Modus einschaltete beim (nach vorne) fahren.
    Reparatur der Heckklappen-Kabel brachte eine Zeitlang Besserung, aber jetzt war es wieder schlimm.
    Ich hab die Kamera jetzt am Gerät vorne abgeklemmt, seitdem funzt es einwandfrei ohne Aussetzer. War wohl irgendwo die Steuerleitung - ein 5 m langes Cinch-Kable eingeklemmt am scheueren oder ähnlich.


    Ich hab jetzt nur noch das Problem, dass wenn ich in den Rückwärtsgang schalte, sich trotzdem das Kamera-Symbol und Fenster öffnet, aber schwarz bleibt ( weil natürlich kein Signal ankommt) Nach antippen des Displays schaltet es dann um auf die PDC Fahrzeug Shiloette und fängt an zu piepen.


    Ist aber lästig, da erst manuell umzuschalten. Ich hab nichts ´gefunden in den Einstellungen, wo ich wählen kann zwischen Kamera und PDC.
    Hab zwar die Bedienungsanleitung im Auto, aber nicht mehr eine Einbauanleitung. Es gibt anscheinend zwei Stecker mit Reverse - Belegung, aber ich weiss jetzt nicht, ob die damit den Rückwärtsgang meinen. Wird evtl. ein Signal vom Rücklfahrlicht zum Radio geschleift?


    Danke für eure Hilfe
    Gruss Jochen

    Dynavin wäre für mich jetzt von sekundärer Bedeutung - Hauptsache das Kühlsystem hält die Füße still :meinung:




    Nachdem das Heizungsproblem sich anscheinend in Luft aufgelöst hat, konnte man sich wieder den kleinen nervigen Dingen widmen ( wir hatten das Radio allerdings auch draussen logischerweise beim Wärmetauscher inspizieren und hatten ein Kabel probeweise umgesteckt, was es verschlimmerte.


    Aber das Dynavin Problem ist auch geklärt, meine ständigen Aussetzer wurden wohl von der Steuerleitung der Rückfahrkamera verursacht, die anscheindend irgendwo Kontakt hatte durch scheuern oder eingeklemmt. Kamera abgeklemmt und die Aussetzter sind weg. Da hab ich sowieso nie was richtig mit gesehen.


    Da Kollege Tourer am Samstag noch Grosskampftag an meinem Auto hatte mit Vanos Ringen tauschen und Ölfilterflansch-Dichtung erneuern, Tankentlüftungsventil tauschen etc. etc. ..... hatte ich genügend Zeit auch auf Fehlersuche zu gehen und diese leidige Dynavin Problem zu beseitigen.


    Auf diesen Wege noch mal Dank an Peter / Tourer für seine tolle Arbeit und Hilfe :thumbsup::thumbup:

    Also Peter, dass du hier ungefragt meine Gummis postest....dazu noch defekte...... :P Wenn das mal nicht meinem Ruf schadet. :thumbsup:


    Danke für deinen heutigen tollen Einsatz....und wir wissen es jetzt auch...der Wärmetauscher geht ohne Armaturenbrettausbau zu tauschen.


    Dann hoffentlich bis morgen für den Rest. Übrigens zickt leider das Dynavin jetzt doch im Fahrbetrieb ?( Müssen wir nochmal einen Blick drauf werfen.

    So etwas im Taschenlampenlicht gefummelt und an der Stirnwand den Krempel abgebaut. Heizungsventil, Schläuche, und Anschlüsse zum Wärmetauscher alle trocken. Unterm Kühler sieht es auch trocken aus, ausserdem ist der gerade mal so 3000km drin. Innenraum fühlt sich auch trocken an, hab jetzt nur noch nicht den Teppich unterm Armaturenbrett rausgezogen.
    Bleibt aber weiter der Warmetauscher mein erster Verdachtskandidat.


    Im Laufe meiner ergebnislosen Suche hab ich dann mehrfach den Ölmesstab rausgezogen und panisch gedacht, dass sieht doch nach Wasser im Öl aus, aber jedesmal beim verreiben mit dem Finger konnte ich sehen, war reines klares Öl, noch sehr sauber. War immer optische Täuschung am Ölmesstab. Hm, Kopfdichtung wäre auch keine schadensdiagnose, die mir gefallen würde.
    System abdrücken wäre wohl jetzt mal der nächste Schritt, irgendwo muss das Wasser ja abbleiben