Re-Set vom Radio schon probiert?
Beiträge von mr-satchmo
-
-
h was ich möchte 4x 225/40/18 auf 8jx18. Meine Frage war auch wie wurde das geregelt denn vom Hersteller ist diese Größe nur für VA?! Oder liege ich da Falsch
Kann ich diese Größe Problemlos drauf?Ich fahre auch 225/40 /18 auf 8 x 18 Alpina Classic II Felgen rundum... die 225 Bereifung rund um ist eine von BMW freigegebene Bereifung für Winterräder. Das ist rechtlich OK.
Ich wollte diese Reifencombo trotzdem dann beim TÜV extra eingetragen haben, weil ich viel im ausland unterwegs bin und es da schon mal übereifrige Polizisten gibt...
Der TÜV Beamte meinte dann, es gäbe auch bessere Möglichkeiten sein Geld zu verballern, aber er würde sie mir unnötigerweise eintragen.... -
Ich muss leider vor Bosch Batterien warnen... ausser dem guten Namen ist da qualitativ heute nichts mehr übrig geblieben . Ich hab zeitgleich vor ca. 3 Jahren zwei Bosch S 5 gekauft, also die Toplinie der normalen Bosch-Batterien, darüber ist nur noch die S6 mit AGM Technik.
Beide Batterien (85 AH + 77 AH) waren schweineteuer, aber sollten angeblich starke Reserve-Kapazitäten haben bei Kaltstart und Kapazität. Wurden beide in Autos eingesetzt, die nicht ständig unterwegs sind, u.a. auch im E46 Cabrio und hingen auch regelmässig am Lader im Winter.
Beide Batterien gaben kurz nach der Garantiezeit den Geist auf. Hielten die Spannung nicht mehr nach voll-laden und brachten noch nicht mal Startleistung mehr. Beschwerde bei Bosch erbrachte nur einen Standardbrief mit Bla-Bla, wo auf die Schäden kurz nach Garantieablauf nicht eingegangen wurde.
Ich hab jetzt auch Exide drin, bin bis jetzt sehr zufrieden damit... Hält ewig lange die Spannung. Hab an allen Fahrzeugen die Spannungsmesser-Kabel von CTEK mit Schnellkupplung. Das war eine gute Investition, mit einem Blick sieht man, ob man nachladen muss.
-
Den Wiederverkaufswert bzw. die Verkaufschancen deines Autos senkst du damit dann allerdings drastisch ebenfalls.
Ganz abgesehen von der immensen Verschlechterung der Möglichkeiten der Entfeuchtung des Innenraumes bei Regenwetter.
Und wenn du schon rausreisst den Krempel..... dann musst du auch den Klima Kondensator vorm Kühler rauspuhlen.... spart bestimmt nochmal nochmal ca. 1 kg zugunsten deines Leistungsgewicht ein...
-
Die mittlere verstellbare Düse mit der zusätzlichen Frischluft ist noch ein Relikt aus früheren BMW-Zeiten, dass haben meine E12's auch schon gehabt in den 70er.
Das sollte wohl dem Fahrer die zusätzliche Möglichkeit geben - bei beginnender Müdigkeit - sich Frischluft zuzufächeln, während der Rest vom Auto weiter von unten beheizt wurde, weil die Oma / Ehefrau sonst schon frieren würde...
Ich empfand das eigentlich früher immer als ganz praktisch bei Langstreckenfahrten... weil die kalte Luft es einem wirklich half
fitter zu bleiben.......
und war dann überrascht diese Stellrädchen unverändert in meinem E46 wieder zu finden... trotz Klimaautomatik.
-
Kaum ist man mal zwei Wochen verreist, macht es sich eine Maus auf dem Ansaugtrakt gemütlich
[Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/dcxkk986zinv3q5qt.jpg]
War aber nicht zuhause, als ich die Haube öffnete
-
Eigentlich vermutet man dann eher ein Problem der Lautsprecher erstmal...... Regulier die Bässe mal raus und probier es dann durch mit Steigerung der Lautstärke und vorne / hinten und einzelne Lautsprecher nur ansteuern um es einzugrenzen
Hab auch so ein paar Musikstücke wo es knarzt, bei anderen nicht..
-
die Automatik hast du aber schon in PARK-Stellung beim anlassen, oder?
-
nein, da kannste nix "wackeln" und sehen am Anlasser ......, der ist bombenfest montiert. Aber mit Sicherheit ist er der Verursacher bzw. der daran befestigte Magnetschalter....weil das Ritzel nicht genug zurück geht manchmal. Den kann man auch einzeln wechseln, aber Fummelei wird das trotzdem und dann sollte man auch schon was Ahnung haben was man da macht...
-
Welchen Sinn hat das denn? Wenn ich einen Unfall habe,könnte doch niemand die Tür von außen öffnen und ich lebe ja nicht in Rio,so dass ich Angst haben müsste mein Wagen wird an der Ampel mit vorgehaltener Waffe geklaut.
Einmal Urlaub in Italien oder Süd-Frankreich und du kannst die Erfahrung sehr schnell machen.... Da bist du dankbar, wenn die Tür automatisch verschlossen wurde. Hab div. Fälle im Bekanntenkreis, denen die Wertsachen auf diese Weise an der Ampel etc. gestohlen wurden. Das geht so schnell, dass die Leute überhaupt nicht reagieren können vor Schock und schon sind die Typen auf dem Motorrad wieder weg. Gerade vor 2 Wochen noch von Freunden gehört, denen es passiert ist. Die Polizei in Nizza hat nur mit den Schultern gezuckt. Sie wären der 18. Tourist, der heute vormittag schon eine Anzeige erstatten würde.
Das wäre eben so....Wobei als Cabrio-Fahrer bringt das automatisch verschliessen auch nur bedingt was. Ich fahr dann nur immer mit allen Scheiben oben in der Stadt rum und meine Frau hat die Handtasche dann zwischen Beinen und Sitz eingeklemmt. Und ich fühle mich inzwischen in jeder deutschen Großstadt auch nicht sicherer, car-napping gibt es inzwischen überall.
Aber stören tut es ja auch nicht, wenn du dich automatisch verriegelst. Wie beschrieben, geht bei einem Unfall sowieso alles automatisch auf. Die verschlossenen Türen und verzweifelte Helfer, die an der Tür zerren sieht man eigentlich nur aus dramaturgischen Gründen immer in Film & TV