Feigenbaum, ich würde als Zwischenlösung, die Stromzufuhr zur Ibus-Box mit Kipp-Schalter o.ä. abklemmen / zuschalten. Musst eben nur immer dran denken, beim Zündung ausmachen. Ist das ein Flachbandkabel am Stecker oder ein Litzenkabel?
Beiträge von mr-satchmo
-
-
Fehlerspeicher löschen und dann sehen, was passiert...
Danach kannst du weiter suchen... entweder hast du Ruhe oder der Fehler kommt sofort wieder. Dann Kabelstrang, und Stecker überprüfenOder er kommt verzögert beim fahren, dann würde es wirklich auf einen defekten Kabelstrang hindeuten, weil der in Bewegung gerät beim fahren...
-
Du hast - wissentlich oder unwissentlich - bei Vertragsabschluss die Variante mit Werkstattbindung gewählt, dadurch ist dein Tarif ca. 2O % billiger als mit freier Werkstattwahl. Da wird aber eigentlich explicit drauf hingewiesen beim Online-Abschluss. Dieser Tarif hat auch einen eigenen Namen .Wenn du dir das nicht genau angeschaut hast bzw. beachtest, hast du schlechte Karten. Ich hab selber zwei Autos mit dem gleichen Vertrag bei der AXA laufen.
Ich bezweifle allerdings sehr, dass die AXA dich zu einem Supermarktparkplatz sendet zum Scheibenwechseln. Das ist - ehrlich gesagt blöde Polemik, die man dir da erzählt. Das können die sich als grosse Versicherung gar nicht leisten da schlechte Arbeit / Leistung zu vermitteln.
Die arbeiten schon mit KFZ-Innungsbetrieben zusammen, aber glaub mir - diese Werkstätten kriegen knallharte Preise vorgegeben von der AXA, wo bei denen nur wenig hängen bleibt, sondern nur die Werkstatt auslastet. Nur Scheissarbeit dürfen sie auch nicht abliefern.
Die Scheiben kommen vermutlich sowieso alle von einer handvoll Hersteller, grösstenteils aus dem Ausland......Garantie / Gewährleistung kriegst du sowie auf die Arbeit... bei Carglass sind es ja angeblich sogar 30 Jahre...(schöner Marketing-Gag).
Da wäre es eher wichtig, dass du beim Austausch der Scheibe in Sichtnähe bleibst und die Jungs beim arbeiten beobachtetst. Schon mancher hat bei Carglass nach einigen Jahren die Überraschung erlebt, dass es hinterm Scheibenrahmen anfing rauszurosten... weil bei der Demontage mit dem Cutter die Dichtung rausgeschnitten wurde und dabei der Lack beschädigt wurde... und natürlich nix versiegelt wurde beim Neueinbau sondern huchhusch schnell die neue Scheibe rein...
Das kannste aber fast nie beweisen später und bleibst auf dem Schaden sitzen.Wenn der Kunde allerdings daneben steht und aufpasst, dann kannste auch gleich Rabbatz schlagen, wenn du Beschädigungen siehst.
Aber es wird wohl drauf hinauslaufen, dass du den vorgeschlagenen Betrieb nehmen musst. Allerdings müssten sie dir einige in deiner Gegend vorschlagen, kannst auch nicht gezwungen werden zig km zu fahren dafür. Wenn du im Odenwald ist und die senden dich nach Stuttgart , das sind ja wohl fast 2 Stunden one way fahren im Normalverkehr, dann ist die Verhältnismässigkeit nicht gegeben. Benzinkosten, Fahr-Verschleiss, ein Tag Urlaub deinerseits... etc. dann drohe ihnen das alles zu berechnen und falls du im ADAC bist oder Rechtsschutz dann erkundige dich da gleich mal... auch nach dem sachverhalt
-
Hut ab vor deiner Leistung und vor allen Dingen in der kurzen Zeit.
Denke, da kannst du einen guten Nebenjob daraus machen für Leute, denen es den Wärmetauscher / Verdampfer geschrottet hat.
-
Da blutet einem das Herz. Wie dicht mögen wohl die Türdichtungen halten ?
Schweres Unwetter in Cannes & Nizza, Süd-Frankreich gestern mit zig Toten. Das Bild dieses bedauernswerten E46 wurde in den Nachrichten gezeigt.
-
Sorry, gerade erst gelesen....
wenn dir die halbe Stunde Fahrt zum Chiemsee nicht zu weit ist, dann habe ich den Richtigen für dich....
Fahr zu Markus, fährt selber BMW und ist ein absoluter Profi mit Herz für Autos, keiner dieser Heisse-Luft-Produzierer, die teilweise in München agieren für die schnelle Kohle.....
http://glossworks.de oder bei facebook https://www.facebook.com/glossworksdetailing
ich geh da seit Jahren mit all meinen Autos hin....
-
Vielen Dank!
leider wird mir der "bedanken" Button nicht angezeigt... trotz Nutzung am PC, bin kein Tapatalk user, daher nur ein "virtuelles Danke" möglich
-
ne, das ist die Fehlermeldung, die mir von meinem Getriebespezialisten durchgegeben wurde...
in US Foren heisst der Fehler auch 38 056 Sympton Glue, wobei nie einer weiss, auch die BMW Dealer nicht, was Glue bedeutet
ich vermute Gear level xxx xxxeiniges habe ich gefunden
055 ist gear monitoring 5 und entspricht OBDII code P0735 bedeutet Automatik kann nicht in 5.Gang schalten
057 ist glue monitoring 3 und entspricht OBDII code P0733
in russischen BMW Foren taucht der 056 SYMPTON GLUE Fehler auch öfters auf, aber ich krieg die Seiten nicht sinnvoll übersetzt
-
Kann jemand etwas mit dem Fehlercode 056 GLUE anfangen..... ist im Getriebe Fehlerspeicher hinterlegt und erscheint nach Generalüberholung des Automatikgetriebes
-
find ich auch, eigentlich sollte man solche User, die nur fordern, aber nicht Feedback geben.... dann vorübergehend blocken... /sperren
bis sie es lernen, dass dies eine Gemeinschaft ist
der nächste Cabrio-Besitzer mit dem Problem würde sich freuen, wenn er hier schon einen Anhaltpunkt bekommen würde