Beiträge von mr-satchmo

    In meinem Auto war serienmässig Bluetooth mit der Telefonvorbereitung installiert. Inzwischen habe ich das Business-Radio gegen ein Dynavin getauscht und benutze dessen Bluetooth Schnittstelle.


    Die Reste der Telefon-/Bluetooth-Bedienung (Rufannahmeknopf) habe ich angeschlossen gelassen unter der Mittelkonsole versteckt. Allerdings funkt jetzt weiterhin auch das BMW-Bluetooth und fragt ständig bei meinem Handy (welches mit dem Dynavin bereits verbunden ist) an, ob es sich verbinden soll. Nervt, die Anfrage ständig auf dem Handy-Display zu sehen


    Kann ich den ganzen BMW-Bluetooth Kram einfach ausstecken oder spinnt dann irgendwas im System weil es keinen Kontakt gibt. Oder gibt es eine Extra-Sicherung nur für das Bluetooth, die ich ausstecken könnte. Hab ich auf Anhieb nicht gefunden...


    Danke, falls einer das Problem auch kennt und gelöst hat


    beste Grüsse
    :thumbsup:

    Hallo,
    um das Thema erstmal zum Abschluss zu bringen.... war inzwischen beim Händler, der seinerzeit das Dynavin eingebaut habe zur Prüfung. Das Gerät wurde aus und eingebaut und
    das Kabel der Rückfahrkamera komplett ausgetauscht gegen ein 3-fach abgeschirmtes Cinch-Kabel.


    Bei der Gelegenheit wurde auch gleich noch ein Kabelbruch im Heckklappenkabelbaum beseitigt. Und das beste... seitdem (bisher) keine Aussetzer mehr......, :thumbsup:
    woran es jetzt schlussendlich lag, ob an gequetschtem Anschluss hinterm Radio oder an Einstrahlungen im RFK Kabel... egal....... :P endlich keine Aussetzer mehr

    So, inzwischen habe ich die Hinterachse einstellen lassen.


    Ich hoffe, diese Werte sind ok?? Ob sich meine Reifen gleichmässiger abfahren weiss ich ja doch erst wieder in zig 1000km


    Schrägstand der HA 6,8 je Links und rechts
    Gesamtspur 16'
    Sturz Unterschied 0'
    Sturz -1,35' je links und rechts


    Excenterschrauben waren wohl alle noch gangbar, nix abgerissen....hatte schon mit neuen + Gummilager gerechnet

    Danke, frag mich nur, was für Spannungsiduktionen für das Rückfahrsignal da "rumlaufen" :D entstehen, wenn das ganze auch mit stehendem Fahrzueg ohne Motor an, nur in Zündung Stellung 1 passiert.



    Interessanterweise habe ich heute auf der 8 stündigen Autobahnfahrt festgestellt: Je lauter ich aufdrehte, desto kürzer und weniger störend waren die Aussetzer, eigentlich nur noch ein Knacken ?( wogegen bei leisem Betrieb eigentlich der Aussetzer einen "Herzschlag" lang still ist. Dafür blieb dann heute beim Lauthören irgendwann der Bildschirm dunkel..


    denke das Ding hat irgend ein Spannungsproblem...., ich halte euch auf dem laufenden, falls sich was neues ergibt... ;(

    Tja, Moviestar, das wird bei mir nicht so gut laufen wie bei dir... fürchte ich... Bin eigentlich auch zufrieden mit dem Leistungsumfang des Gerätes, abgesehen vom Radioempfang, aber der ist hier in der bergischen Gegend mit vielen lokalen Sendern nur scheisse - sowieso bei allen Radios unserer Autos auch. X(


    Hab vor mehr als zwei Jahren in Augsburg das Dynavin ins Cabrio meiner Frau einbauen lassen und dann einige Tage später wieder nachhause gefahren nach Italien. Solange ich mich noch im München aufhielt, lief das Gerät super, guter Radioempfang in der Stadt, guter TV-Empfang.


    Die black-out Probleme traten dann unterwegs auf, wie ich schon in Italien war. :devil2:


    Hab dann gleich Kontakt aufgenommen zum Händler/ Einbauer und auch Dietz Audio, die auch hilfreich waren und mir eine neue Navi-SW sendeten, weil man da den Fehler vermutete, den der Händler hatte mir eine andere SW installiert, da die richtige nicht mitgeliefert worden war. Um es kurz zu machen, es lag nicht an der Navi-SW. Und ich fahre das Auto fast nie, und hab es dann verdrängt mit den blackouts :wall: , denn meine Frau hat sich auch nie richtig beschwert...... aber inzwischen sind die blackout auch viel schlimmer und häufiger geworden... kommen, alle paar Sekunden


    Das Auto war jetzt über 2 Jahre nicht in Deutschland, muss jetzt zurück wegen TÜV, deshalb habe ich mich wieder aufgerappelt.... Blöd gelaufen, aber habe es die ganze Zeit auf einen Installationsfehler eher zurückgeführt und dafür 1000km zurückfahren, das war dann doch zu aufwendig. Wahrscheinlich ist es dann aber doch ein Hardwarefehler.


    Wobei, letzte Hoffnung, habe gesehen, es gibt wohl auch ein D99 Software Update, aber ich hab keine Ahnung, wie ich das installieren müsste. :motz:

    Danke Moviestar, Spannungsspitzen hatte ich auch lange im Verdacht: Angeklemmtes Voltmeter zeigte keine grossen Spannungsspünge, bei laufenden Motor war immer um 13,6 bis 13,7 Volt und keine Veränderung während Fehlverhaltens.


    Fehler tritt auch auf bei runtergedrehter Lautstärke und stehemdem Motor mit Zündschlüssel in Stellung 1. Da dürften ja noch nicht soviele Verbraucher mitlaufen, die Spannungsspitzen verursachen können.


    So inzwischen mal Gelegenheit gehabt, die Rückfahrkamera abzuklemmen, - allerdings nicht direkt am Radio, sondern an der Chinchverlängerung in Höhe Handschuhfach...., das hat nix gebracht... der Fehler tritt weiterhin auf, also das aufploppen des RFK-Symboles....
    Radio wollte ich noch nicht rausholen, dass überlass ich dann der Werkstatt. Garantie hab ich keine mehr. Auto war nach Einbau des Dynavin jetzt über 2 jahre im Ausland....., Reklamation lief zwar damals schon, aber da inzwischen auch schon wieder der Serviceansprechpartner gewechselt hatte von Dietz Audio zu den Karlsruhern Dynavin, fall ich da wohl auch Kulanzmässig durch Raster. Dynavin karlsruhe habe ich auch angeschrieben, aber die melden sich nicht...

    nein, Koljan92, keine Zusatzmodule verbaut, nur der Dynavin Firlefanz


    danke Jungs für eure Hinweise .. probier dann mal das kabel der RFK zu untersuchen und evtl. abzuklemmen als erstes...


    nur der Beitrag vom Moviestar macht mir Sorgen, irgendwie hab ich so ne Befürchtugn, ich hab auch so ne Gurke....gekriegt

    Dynavin Fehler bei SD-Card




    Dynavin Fehler


    Mein Dynavin D99 Gerät hat immer wieder Aussetzer während des Betriebes, wo der Ton sowie der Bildschirm verschwindet und dann kurz das Rückfahrkamerasymbol auftaucht (RF-Kamera ist montiert) . Ich habe zwei Videos, wo man es gut sehen kann als Link beigefügt (siehe oben) :


    Die Aufnahmen wurden im stehen gemacht, bei laufendem Motor. Die Bordspannung ist OK und wurde mittels Messgerät überprüft gleichzeitig, die Spannung lag bei über 12 - 13 Volt. Lange Zeit vermutete ich ein Spannungsproblem, da es z.b. beim lautermachen austrat,..... aber im Video kann man sehen, es passiert auch, wenn das Volume auf leise gestellt ist.
    Ein Kurzschluss / scheuerndes unisoliertes Kabel halte ich auch für unwahrscheinlich, wenn der Effekt auch auftritt wenn das Fahrzeug still steht.


    Diese Probleme traten bereits kurz nach Einbau durch die verkaufende deutsche Fachwerkstatt auf, da das Auto aber im Ausland bei meiner Frau stationiert ist, gab es keine Möglichlickkeit der Reklamation bzw. deswegen wieder zurückfahren, vor allen Dingen, weil der Fehler nur sporadisch auftrat anfangs. Inzwischen tritt der Fehler aber sehr häufig auf und nervt nur noch.


    Als die Fa. Dietz noch für den Service zuständig war, hat man bemüht mir aus der Ferne Hilfestellung zu gebe. Die Navi-SW wurde getauscht, aber das brachte nichts.


    Ich meine, ich hätte früher schon mal was über Dynavin black-outs gelesen in Fioren, aber die ganzen Dynavin Threads sind ja inzwischen so endlos unübersichtlich geworden. Über die Suche kam ich nicht weiter.


    Bevor ich das Gerät jetzt rausreisse und die Verkabelung überprüfe, wollt ich erst noch hier fragen, ob jemand sich was aufgrund der Video denken kann was nicht stimmen könnte. Es erscheint ja immer das Rückfahrkamerasymbol kurz aufpoppend... bei den black-outs bevor es wieder in die eigentliche Betriebsart zurückgeht.


    Das Gerät ist die D99 WIN CE Version (Frühj.2012) und hat auch den TV-Tuner installiert + Kamera.


    Danke für eure Hilfe.
    :auto:

    Danke, euch für die Rückmeldungen, hab mich unklar ausgedrückt bzw. ... war mir schon klar, das es am Sturz liegt, aber frage mich dann warum er es nicht geändert hat. Kann der Sturz verstellt werden hinten? Bei irgendeinem meiner Autos hiess es mal... die Spur kann man nicht einstellen, aber weiss nicht mehr, ob er das bei E46 oder einem anderen gesagt hat.