Beiträge von mr-satchmo

    Hab jetzt zwei Jahre das X-Car-link problemlos benutzt, sehr zu empfehlen. Braucht manchmal bei Neustart ein paar Sekunden zum einlesen der SD-Karte,
    aber ansonsten alles bestens. Problemloser Anschluss, guter Klang.

    Preis klingt meines Erachtens ok..... habe in Italien für Reparatur gerissenen keilriemen / alle Spannrollen tauschen + Wasserpumpe auf Vorrat tauschen (wenn schon mal alles da freiliegt), auch 450,- in einer freien Werkstatt bezahlt. Und die haben um einiges niedrigere Stundenlöhne als in Deutschland, dafür sind dann die Teile teuer.


    Denke, das ist ein akzeptabler Preis, den man dir macht.......... hast ja auch nicht viele Alternativen, wenn das Auto nicht mehr läuft...

    Habe mir für's Handschuhfach die Taschenlampe nachgerüstet, Lampe und Stecker beides neu bei BMW gekauft. Leider macht die Lampe nach 3 Tagen eingesteckt keinen Mucks bzw. Schein...
    Wollte eben was nachsehen und die Lampe dabei benutzen, da habe ich es gemerkt.


    Ich dachte, lt früheren Forums-beiträgen, da wäre Dauerplus drauf, da müsste sie doch schon geladen sein, zumindest etwas... aber es tut sich gar nichts. Gefahren bin ich bisher erst ca. 30km, falls da nur bei Zündung Plus anliegt am Stecker, dann war das evtl. noch zuwenig.
    Oder ist der Stecker einzeln abgesichert und bei mir fehlt evtl. die eingesteckte Sicherung, da bisher unbenutzt. war jetzt zu dunkel zum durchmessen bzw. Sicherung suchen...


    Danke für Tipps.

    Wie schon zuvor erwähnt, es gibt was mit Sonderausführungen für Behörden etc....., Feuerwehr, Polizei etc. da sind dann zwei Batterien verbaut, sicher hat das Symbol damit zu tun...., wenn da was mit dem Ladezustand oder der Ladung nicht stimmt.

    Bei Androiden kann man auch eine Offline Navigation (wie z.B. Sygic, Copilot aber diese kosten was) holen.


    Ehrlich, das funktioniert auch? Mir hatte ein Händler gesagt, das ginge nicht, weil die Navi-SW's alle auf Win basieren.. war dann wieder einen Halbwissender, und zahlen muss man die SW ja auch bei der Win D99 Version extra.



    Und @TylerDurden81, mein Radioempfang ist jetzt nicht der Masstab, in den Bergen ist das alles schlecht bei jedem Sender und Auto-Radio, sobald man in Bewegung ist. Ich hab auch schon Beiträge von Leuten gelsen, die super zufrieden sind mit dem D99 Radio Empfang...., von glasklar war da die Rede..... (war evtl. in anderem Forum)


    Aber wenn dich wirklich primär stört, dass du keine MP3 abspielen kannst, dann hol dir doch wirklich nur so einen Cd-Wechsler Simulator wie den CP600. Ich hatte vor dem Dynavin das Xtralink Gerät am Business radio, und war sehr damit zufrieden.....,

    Wenn du im Kofferaum derzeit ein Radioempfangsteil hast zusätzlich zum Navirechner, dann brauchst du einen zusätzlichen Kabelsatz, weil dann deine Lautsprecher von der Kofferaum - Unit angesteuert wurden. Gibt es inzwischen als Kabelsatz bei Dietz etc. zu kaufen... Kabel


    Um es optisch perfekt zu machen, braucht du auch den anderen Klimaträger.....


    Und der Radio-Empfang, wenn du in einer gut versorgten flachen Gegend bist, dürfte es Ok sein mit dem D99, ich wohn in den Alpen, da ist der Empfang sowieso schon schlechter, aber vom Gefühl her würde ich sagen, er ist mit dem D99 noch einen Tick schlechter als es mit dem Business-Radio war.



    Ach ja und ganz wichtig bzgl. Unterschiede Betreibssysteme: bei Android brauchst du für's navigieren dann eine ständige Internetverbindung mit Flatrate zum abfragen der Daten bei Google-maps...., das Wince greift dagegen auf internes Kartenmaterial zurück.

    Ja, ich kratz mich jetzt auch am Kopf....... was du wohl willst und meinst?=???


    Du willst deine Fahrt aufzeichnen und später ansehen... genau das macht man mit der kamera, die ich dir empfohlen habe, die von dir gewünschte Festplatte ist eine SD-Karte bis 32Gb bestückbar, die Kamera hat sogar einen eingebauten Mini-Monitor, wo du sofort deine Aufzeichnung paralell auch ansehen kannst. Die SD Karte kannst dann natürlich auch in dein Dynavin stecken.


    Die Kamera kannst du aber dann auch mittels AV-Cinch-Kabel von der Windschutzscheibe an dein Dynavin anschliessen anstelle / paralell zur hinteren Rückfahrkamera (falls vorhanden)und auch gleichzeitig deine stattfindende Aufnahme im Dynavin-Kamera-Modus ansehen, dann kannst du aber keine Musik gleichzeitig hören etc... .
    Oder du nimmst die Cockpit-kamera mit nachhause und schliesst mittels HDMI-Kabel an dein Tv an und geniesst die Fahrt auf dem Sofa in HD-Qualität.

    Ich möchte bei meinem Dynavin V5 eine Rückfahrkamera an der Front im Bereich Nebelscheinwerfer anbringen.
    z.B. sowas hier klick
    Kennt einer von euch so eine Kamera mit integrierter Festplatte oder sowas in der Art?
    Wo man ne fahrt aufzeichnet und diese man später sich angucken kann.



    Das gibt es doch en masse, hier zum beispiel in Hd Qualität, funktioniert gut Cockpit-Kamera


    Hab ich immer an bei Fahrten, alleine schon als vorsorgliches Beweismittel, wenn mir mal wieder ein Idiot die Spur schneidet und reinrauscht, z.B. in München auf dem Mittleren Ring.


    Warum willst du da eine kamera so tief überm Boden installieren? Ist doch Quark mit so einer Typ-Rückfahrkamera. Hast du doch vermutlich eine eingeschränkten tiefen Blickwinkel, musst es komplett verkabeln mit Strom und AV-Signal bis in Innenraum und brauchst noch eine Aufnahmemedium wie Notebook. Und die Kamera verschmutzt leicht da unten.


    Mit dieser Cockpit-kamera hast du das alles in einem und bequem bedienbar an der Windschutzscheibe.