Beiträge von mr-satchmo

    Danke dir Stefan, ist jetzt nicht mehr aktuell, aber auf jeden Fall notiert für die Zukunft....


    Klingt nach einer sehr guten Adresse. Ich hatte so vor 15 / 16 jahren auch einen Top-Mechaniker, der in der Niederlassung am Frankfurter Ring arbeitete und der mir u.a. meinen M5 Motor top-überholt hat.
    Der wurde dann zum reaktivierten Formel 1 Team weg-befördert und war danach nie mehr zu erreichen, weil er nur noch durch die Welt düste....



    Werde ich mir dann mal bei Gelegenheit Roland's Atowelt anschauen.


    beste Grüsse

    Sorry für dich, Pech gehabt.....


    Für einen versierten Karosseriebauer dürfte das eher ein überschaubarer Schaden sein. Hör dich was um in einschlägigen Kreisen und lass dir Angebote machen.....


    Da hab ich schon schlimmeres gesehen, das wieder hergerichtet wurde.


    Nachtrag: da kannst du auch sicher einges mit Gebrauchteilen machen, in silber ist da doch etliches immer auf dem Markt.... (Haube / Kotflügel Stosstange)

    Zu NEXEN kann ich was beisteuern.....


    fahre die Nexen im Format 235/40 W 18 seit 2007 auf meinem ital. Kombi (Lancia Kappa 3.0 L) , absolut problemlos auch bei Regen, geringer Verschleiss (jetzt ca. 35.00km damit gefahren), geringes Abrollgeräusch, keine Verschlechterung der Strassenlage festgestellt zum Vorreifen Pirelli .
    Kostenpunkt pro Nexen Reifen so um die 90,-


    Würde ich jederzeit wiederkaufen für dieses Auto.



    PS: @ Kingodabongo: kleine Korrektur:


    Hinter Lancia versteckt sich nicht Chevrolet sondern Chrysler, denn diese US-Firma wurde von Fiat gekauft. Ist aber so oder so genauso schade, wobei Chrysler immer die schöneren Auto früher baute als Chevrolet / GM

    Bin schon längere Zeit auf der Suche nach einer Lösung für den Innenraum, allen bekannt, ( denke mal ),


    ... der Kunstoff im Innenraum (Türgriffe, Mittelkonsole...) mit einer hauchdünner Schicht Gummi überzogen ist, die blöderweiße sich nach einigen Jahren auch ganz schön leicht "abkratzen" lässt, ( ein großes Dankeschön an den Entwickler, kluger Zug :evil: )
    Hat sich den jemand schon mal damit beschäftigt?
    Komplett abziehen? = Haufen Arbeit und doch nicht wirklich der Sinn der Sache!?!
    Gibt es da ein Wundermittel? Oder wie seid ihr da rangegangen?



    Also, die grosse lange Mittelkonsole (Unterteil) kostet neu ca. 58,- + MWST, da lohnt sich das stundenlange fummeln doch gar nicht mit abkratzen, lackieren etc., hab das Teil in einer halben Stunde gewechselt, weil bei mir alles im Bereich vor der Handbremse Kratzer hatte. Wenn die Oberschalen noch ok sind, ein überschaubarer Preis mit dem saubernsten Ergebnis. (Von dem tollen Alcantara-Bezug mal abgesehen.)

    Das sind eindeutig zuviel kilometer. Es geht ja nicht nur um Motor + Getriebe. Da ist ja etliches an Verschleissteil-Reparaturen an Achsen, Radaufhängung, Auspuff,Verdeckhydraulik, Bedienungsschaltern etc. automatisch vorprogrammiert....
    Ich hab damals einen mit 145.000km gekauft und habe es auch schon öfters bereut, nicht eines der Angebot mit viel weniger km genommen zu haben.


    Ist auch irgendwann ein psychologisches Ding, wenn du mit einem Auto fährst, dass dann schon auf die 250.000km zugeht. Und - wie zuvor schon treffend angemerkt - wenn du ihn 5 Jahre fahren willst, der Wiederverkaufswert dann mit irgendwas in Richtung 300.000km auf der Uhr...., der dürfte sehr gering sein und nur dubiose Export-Autohändler interessieren.

    Na ja, das freie Kabel bleibt trotzdem ein Antennenkabel, 100% für das zweite Diverstity-Antennensignal, der Stecker ist am Radio nämlich abgewinkelt, wie ich woanders gesehen habe.
    Du hast ja sicher nachgeschaut hast, ob an der Rückseite noch ein weiterer Anschluss frei ist ???


    Wenn da keiner mehr ist, dann bleibt noch als Möglichkeit, dass du nicht mehr das ursprüngliche Radio der Erstauslieferung drin hast.
    Du hast dann zwar ein Original-Business-Radio drin, aber eben ohne Diversity. Denke eigentlich nicht, das BMW "auf Verdacht" ein zweites Antennenkabel mitverbaut, alleine schon aus Kostengründen. Ich habe z.B. kein "Blind"-Kabel da liegen bei meinem "einfachen" Business CD Radio ohne Diversity.


    Falls du nicht der Erstbesitzer bist, kannst du das ja nicht wissen, ob es das Erst-Radio ist oder nicht..
    Ist dann evtl. nach Defekt oder Diebstahl durch ein kostengünstigeres Business ohne Diversity getauscht worden.

    Ein Zusammenhang mit dem Kofferraumgriff besteht durchaus. Bei unserem klemmte einer der Mikroschalter im Heckschloss, dadurch kam kein Signal Kofferraum geschlossen "nach vorne" und das bedeutet für das Steuergerät --- Hecklappe ist offen, daher keine Verdeckbetätigung möglich um Beschädigungen zu vermeiden


    Allerdings müsste dann auch bei dir in der Verdeckschaltleiste was blinken an einem der Verdeckschalter. War zumindest bei mir so...


    Ich würde als erstes mal die Innenverkleidung der Heckklappe abmachen und schauen, was da evtl. los mit mit Kabelbaum durch die reingedrehte Schraube und am Schloss die Mikroschalter prüfen. Kann man tauschen, aber man kriegt auch schon bei Ebay Schlösser für 25,- .


    Und wenn da alles ok ist, dann muss man weitersuchen. Evtl. auch beim BMW Händler checken, ob das Verdeck-Steuergerät auch Fehler abspeichert hat.
    ----------------


    Deine Klima, kann alle möglichen Ursachen haben, von abgegangenen Stecker der Lüftungsklappen (hatte ich vor kurzem bei den Mitteldüsen) aber das es bei allen gleichzeitig passiert, ist eher unwahrscheinlich. Sicherungen hast du alle überprüft?


    Denke Fehlerspeicher auslesen wäre in jedem Fall hilfreich.

    Hatte genau das gleiche....... kam ohne Vorwarnung...... ADAC hat ihn dann nach vielem Klopfen auf den Magnetschalter nochmal anbekommen, aber der nächste Startversuch war wieder ohne Erfoilg. Musste kompletter neuer Anlasser rein, seitdem keine Probleme mehr.

    Es gibt im Set-up von Dnayvin (zumind. in meiner D99 Version) eine Option ob das Gerät mit oder ohne Verstärker betrieben wird...., schau mal, was da eingestellt ist. Ist im Set-up Audio-Bereich irgendwo...


    Ansonsten, vermutest du, man hat dir den Verstärker ausgebaut????