Beiträge von mr-satchmo

    Muss eigentlich gehen.... in Aux und taste 9 / tut es deine Fernbedienung überhaupt?


    und meine zuvor beschriebene Methode muss auch gehen, ist nur mehr tricky, das mit der richtigen Stelle zu finden, hab oben ins Schwarze getippt auf der Einstellungsseite.....


    Aber mach dir keinen Stress, das BMW-Logo ist aber auch nicht der Knaller, zu klein und nur ganz kurz da, nicht den Aufwand wert....

    War bei meinem auch defekt .... bzw. angeblicher Diebstahlschaden, der Griff war weg und dadurch kann man an die schliessfalle ran und die bewegen. der Vorbesitzer hatte einen neuen Griff im Kofferraum liegen vom Schrott. den habe ich dann eingebaut und dann ging es auch nicht auf.


    es gibt Unterschiede, das Cabrio hat ein Schloss gekoppelt mit der ZV. Innen und Aussenschlosseinheit sind anders als bei Limo, etc. Darum als Ersatz nur einen besorgen, der für's Cabrio ist.
    Limo-Aussengriff passt nicht auf ZV-Innenteil.


    Ich musste dann das neu eingebaute falsche Teil auch wieder aufbrechen. Einfach feste dann ziehen, dann bricht der Aussengriff ab. Hab nicht geschaut, ob ich von unten an die Verschraubung hinten ran kommen würde, wie sagt Herr Schlämmer: habe Kreuz!


    Alternative ist ein Komplett- Limo- Schloss vom Schrott und man verzichtet aufs über ZV abschliessbare Handschuhfach. Den Schlüsseleinsatz kann man tauschen.

    KLasse Mathias,


    ich häng zwar ständig im BMW ETK wegen Ersatzteilen, aber da oben habe ich noch nie draufgeklickt bzw. überhaupt wahrgenommen. Super! der bessere Link auf jeden Fall.


    Und mit den Russen, im ersten Moment habe ich genau das gleiche gedacht, als ich feststellte, es ist eine russische Website ?( , aber BMW Russland dürfte seine IT-Struktur hoffentlich einigermasen abgesichert haben und ansonsten fürchte ich, dass ein E46 für die russischen prof. Autoschieber auch nur von geringerem Interesse sein wird. M3 eventl. noch ja,
    aber Russen wollen immer die neuesten Autos fahren aus Prestige...

    VIN Decoder mit Ausstattung-Liste


    Auf dem internationalen M5 Board - Forum wurde dieser offizielle Link von BMW Russland publiziert, bei dem im Gegensatz zu anderen VIN Decodern auch die Sonder-Ausstattung des Fahrzeuges ersichtlich ist.


    Falls im Forum schon solche ausführlichen VIN-Decoder bekannt, dann sorry für "alte Kamellen" posten,


    ansonsten, eine sehr nützliche Info auch bei Gebrauchtwagenkauf...... evtl. kann es ein Moderator ja auch in einen anderen Themenbereich verschieben (Kaufberatung?)

    :bmw-smiley: Danke dir für den Hinweis da wäre ich nie drauf gekommen, gibt es auf diese Weise noch mehr "Geheimcodes" ?


    Ich habe das Problem heute durch absoluten Zufall auch gelöst, denn bei der neuen Software gibt es die Möglichkeit das Logo anzuwählen Obwohl, es nirgendwo erwähnt ist, weder in der Deutschen noch der engl. Anleitung.


    Deshalb hier der Vollständigkeit auch noch dieser Weg:



    Im Startmenu, wo man Radio etc. wählen kann auf Einstellungen, in dem Fenster dann im oberen schwarzen unbeschrifteten Bereich 1 oder 2 mal anklicken, dann öffnet sich ein Schriftmenü, wo ziemlich unten Logo steht. Darauf klicken, dann kann man wählen zwischen VW, Mercedes u.a. und BMW Logo.
    BMW wählen, schliessen und Neustart des Gerätes und es ist da... :bmw-smiley:

    Hallo Leute,


    habe jetzt ein neues Dynavin D99 installiert, geliefert von Dietz, angeblich gerade erst aus Asien eingetroffen, da es zuvor Verzögerungen gab bei der Belieferung. Sollte also die neueste Software draufhaben (SW-Versions-Nr. weiss ich nicht, hab noch nicht rausgefunden wo ersichtlich).


    Die übliche Frage, die jeden BMW Fahrer dann beschäftigt: wie bekomme ich das StartLogo in BMW geändert, ohne alles gleich zu schrotten softwaremässig?


    SuFu schon benutzt, nichts aktuelles dazu gefunden.


    Danke für eure Hinweise und das ist bestimmt nicht meine letzte Frage, weil hab noch einige Problemchen mit der Bedienung...., die deutsche Bedeinungsanleitung von Dietz ist ja sehr bescheiden :wall:

    Hallo,


    der TÜV hat heute bei mir Ölverlust im Bereich Motor / Getriebe bemängelt. . Sieht alles an Leckage im Bereich der Stirnwand und seitlich Bereich Motorentlüftung / Ölabscheider etc.


    Der ganze Entlüftungs-Krempel + Ventildeckeldichtung ist allerdings vor zwei Jahren noch kurz vor Kauf des Autos vom Vorbesitzer für fast 1000,- bei der BMW NL repariert / getauscht worden. Hat eigentlich schon immer da was rausgedampft, schon auf der Überführungsfahrt. Aber da ich fast 1000km weg bin von Berlin, hätte eine Reklamation damals sowieso nichts gebracht.


    Aber daher ist mein Vertrauen, diese Arbeit bei BMW duchführen zu lassen,- sehr gering. Falls jemand einen BMW-erfahrenen Mechaniker / Werkstatt kennt im Raum München - Chiemsee, wäre ich dankbar für Tipps. Die weiter unten im Rosenheim Thread gepostete Werkstatt in Aschau habe ich zur Kenntnis genommen und werde ich mir mal anschauen.


    Danke!