Beiträge von mr-satchmo

    Eigentlich alles falsch. Der Automatik ist sowas von scheißegal wie der Vorbesitzer gefahren ist und ob in D, S D oder M gefahren wird. ]Leider leider wird immer viel Unwissen über Automatikgetriebe verbreitet. Die meisten, die Reden, fahren selbst nen Schalter und können ein Automaten nichtmal richtig bedienen.



    Na, dann herzlichen Dank für die Erleuchtung, :thumbup: ELB, den "Quatsch", den ich geschrieben habe, hat mir ein Kundendienst-Meister in der BMW NL-München so erzählt, nachdem ich über das lahme Getriebe rummoserte. Schön zu hören  :motz: , dass der mich verarscht hat :wall:
    Da unser Cabrio fast nur meine Frau fährt und die entsprechend gemütlich unterwegs ist :sleeping: , hatte ich das bisher als plausibel angesehen, dass es so laangsam abgeht.


    Dann klär mich netterweise noch auf, wie man einen Automaten richtig bedient... :auto: danke,
    beste Grüsse

    :totlachen: Wir reden hier von einer normalen Automatik und vermutlich nicht SMG? Wenn der Vorbesitzer immer normal oder gemütlich gefahren ist, dann adapiert die Getriebesteuerung diese Fahrweise und erstellt dieses als normales reguläres Fahrprogramm, relaxed mit ökonomischen hochschalten und keinem hochausdrehen der Gänge.


    Wenn dann jetzt plötzlich ein "junger Hund" auftaucht, der Vollgas gibt, dann ist das Auto erst mal lahm und schaltet vermutlich auch zu früh hoch trotz Kickdown. Und euer Kampfgewicht ist ja auch nicht ohne...und verschlechtert ja das kg /pro PS Verhältnis auch :lol:


    Und dann gibt es ja auch noch verschiedene Fahrprogramme Stufe D + D /s für sportlich...., kommt drauf an, in welchem ihr gefahren seid, vermutl. auch nur in D? Aber solange die Getriebsteuerung nicht neu eine andere Fahrweise adapiert hat, bleibt es wohl ähnlich. Die Batterie müsste für länger abgeklemmt werden, dann ist alles weg von früher, das hilft, dann bei der Adaption einen zukünftigen "Heizen"-Fahrweise. Kann auch per Computer wohl gelöscht werden.


    Ansonsten bleibt dir nur der Schaltgetriebene, dann bist du selbst verantwortlich für die Schnelligkeit der Beschleunigung

    0815 Gebläse, keine Klima
    Heizung geht 100%, nach 2-3km steht der Zeiger in der KI auf 90°


    Allerdings finde ich die Motortemp mit 107° lt KI zu hoch, habe seit geraumer Zeit Probleme mit dem großen Kühlkreislauf (ist meist kalt, kleiner sauheiss) [/i]



    Ja, klar geht die Heizung 100%, die hängt ja im kleinen Kühlkreislauf von Anfang an mit drin......


    das ist eindeutig, dass dein Thermostat nicht aufmacht, darum bleibt der grosse kalt und dein Motor zu heiss. Unbedingt mal schnellstens als erstes austauschen und prüfen, ob der Kühler durchgängig ist je nach Alter, kann auch nicht verkehrt sein. Nicht warten damit, sonst riskierst du ZKD + mehr,


    Ah, El Risitas war schneller :respekt: , jetzt hast du doppelt den Beweis :dito:

    Von der Wassertemperatur schreibst du gar nichts, also ist die anscheinend nicht zu hoch, wenn der Motor läuft......,


    dann ist es mit viel Glück wirklich nur das flockige Dichtmittel, was da rumschwimmt im Wasser und nicht die ZKD.


    Mach, was die Vorschreiber dir empfehlen und lass als erstes den Kühler tauschen gegen neuen, oder geprüften gebrauchten, wenn der Verkäufer den sowieso bezahlt. Und das ganze System dabei auch durchspülen, der Dichtdreck hängt sonst weiter da drin...

    Oh je, mein Mitgefühl....


    Da du unschuldig bist, solltest du dich da von Anfang an richtig verhalten im "Kampf" mit der gegnerischen Versicherung. D.h. direkt zum Anwalt, wenn es
    nach Mauschelei und runterrechnen des Wertes aussieht. Du bist auch nicht verpflichtet den Sachverständigen der gegnerischen Versicherung anzuerkennen, der alles miesrechnet sondern kannst einen unabhängigen Gutachter verlangen.
    Falls im Rechtschutz, oder eigentlich auch wenn nicht - immer zum Verkehrspezialisten -Anwalt wenn du unschuldig in einen Unfall verwickelt wirst.


    Nur so kannst du das maximale rausholen. Versuch das nicht selber, unsereiner kommt gegen die Versicherungen nicht mehr an. Die haben alle Tricks drauf um wenigst zu zahlen.

    Die Limo klingt da praktischer, aber bloss weil du Kumpel mitnimmst, sollte das für dich kein Kaufargument sein. Muss sich eben einer hinten zusammenfalten.  :motz:


    Blöd ist, dass das Coupe kein MFL- Lenkrad hat, dafür hat es ein Cd-Radio. Limo hat MFL, dafür aber blöde Kassette. Beides kannst du relativ leicht aber tauschen bzw. nachrüsten.


    Wenn ich jetzt an deiner Stelle wäre, würde ich dann zum Coupe tendieren.... :meinung:


    Hinterachse ist bei dem Bj. zum Glück kein Thema mehr und die Händlergarantie ist auch von Vorteil.

    Ohne Baujahrangabe ist das schwierig einzuschätzen. Beide haben eigentlich erstaunlich wenig hohe km-Stände. Die Problematik mit den gerissenen Hinterachsen bei den älteren Baujahren ist dir geläufig? Ist ein ganz wichtiger Entscheidungspunkt beim Kauf, ob da was seitens BMW gefixt wurde oder nicht.


    Und ansonsten versuchts du gerade Äpfel mit Birnen zu vergleichen mit Limo und Coupe. Das sind eben zwei ganz unterschiedliche Autos.
    Hängt eben davon ab, was du mit dem Auto vor hast... wenn du öfters viel transportieren musst oder Sonntags Mutti + Oma spazieren fahren musst, dann ist die Limo geeigneter. Da du eigentlich einen Compact suchtest, wäre es ja sowieo was enger gewesen... das spricht dann für das Coupe,


    Coupe ist natürlich imagemässig was mehr in Richtung sportlich... Kosten für Versicherung können aber auch schon höher sein als bei Limo. Lies dich mal diesbezgl. durch's Forum. Da du ja jetzt schon über deinem eigentl. Budget suchst, solltest du den Unterhalt und die Folgekosten des Autos nicht aus den Augen verlieren.
    Ausstattungmässig sind sie ja ziemlich vergleichbar, musst du eben sehen, bei welchem Auto du dich emotional mehr angesprochen fühlst.

    naja werd ich dann mal morgen auf jedenfall ausprobieren , wie gesagt was mich wundert ist halt alles geht ja noch ( radio , licht , verdeck, fenster etc. ) und das es halt von ein aufs andere war ....


    Achso, hatte deine Schilderung so verstanden, dass eigentlich sich gar nichts mehr regt bei dir. Also, wenn es das Verdeck noch öffnet ohne Motor an, dann ist es leider was anderes , wobei Verdeck betätigen dann die Batterie im Stillstand auch gut schlaucht.....,



    Naja die Batterie hat 12,55 V drauf, dann kann ich die ja schonmal ausschliesen, gibts dafür nicht iwelche Relais ???


    Heisst noch nix, ich hatte auch mal eine Batterie, die defekt war und das Messgerät auch über 12V anzeigte, aber wenn Last drauf kam, brach es auch unter 8 V. zusammen.


    Probier es mit Starterhilfe, wenn er dann nicht kommt bzw.orgelt, dann wäre der nächste Verdächtige Anlasser / Magnetschalter......


    Klingt schon nach einer Aufgabe für den ADAC Pannendienst, falls da drin bist.... oder BMW Servicemobil.


    das Getriebenotprogramm macht mir allerdings auch "Sorgen",

    Wenn deine Batterie den Geist aufgegeben hat z.B. durch einen Zellenschluss, dann kannste die laden bis zum Nimmerleinstag.... , die
    hält keine Spannung.
    Klingt alles nach einer fast toten Batterie, wenn gar nichts mehr orgelt ... das Zahnradsymbol bedeutet übrigens, dass das Automaticgetriebe im Notprogramm ist. Kann auch mit zu schwacher Spannung zusammenhängen (wünsch ich dir zumindest)


    Probier als erstes mal mit einer Fremdbatterie zu starten. Wenn er dann kommst, dann hat du die Antwort schon....


    Das du noch gefahren bist vorher heisst nichts, die Batterie kann dir während des Fahrens verreckt sein... solange der Motor läuft funktioniert alles weiter... aber sobald die Zündung aus ist, ist alles tot.