Beiträge von mr-satchmo

    Moritz, klick mal hier Autopflege Forum


    Da tummeln sich die Freaks bzw. Spezialisten und Q-Tipps-Detailer.


    Da man ganz schnell sich den Lack versauen kann... erstmal ein bisschen dort einlesen oder am besten direkt den Profi ranlassen....., die können es tausendmal besser und benutzen auch die richtigen Profi-Mittel + Maschinen.


    Ich hatte einen der Jungs bei mir in der Gegend und der hat mir am Wochenende eines meiner Autos sowas von hergerichtet, dass der Unterschied nicht zu glauben war. Ich dachte, ich hab einen neuen Wagen. Die machen dann immer so Spässe erst die halbe Seite zu machen, damit man auch als Kunde beeindruckt ist. Nun ich war baff.[Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/bn5agb9zhllxvqpho.jpg]


    Wenn ich denke, was für schlechte Ergebnisse ich früher immer erzielte bei meinen Polierversuchen...., hab natürlich auch nur so einen Baumarkt-Polierhobel von Sonax etc....


    Auf der Forumseite ist eine Landkarte, da kannste sehen, ob einer in deiner Gegend ist und sich was dazuverdienen will.

    Schice, da fährt man mit freudigen Erwartungen hin und malt sich schon aus, dass man vielleicht in Kürze mit diesem Auto rumdüst und dann wird man so verarscht. 10.000km mehr sind ja keine Kleinigkeit..um sich in der Anzeige zu vertun


    entweder hat er das Auto schon Ewigkeiten annonciert und fährt weiterhin ständig Langstrecke oder er ist wirklich nur ein Vollidiot, der die Anzeige schnell dahingerotzt hat und sich vertan hat. Da er ja ansonsten auch kaum Info drin hat übers Auto und nur schlechte nicht wahrheitsgetreue Fotos... vermutlich trifft beides zu......


    10.000km mehr sind jetzt zwar nicht die Welt beim Auto, aber psychologisch macht dies bestimmt bei dir was aus.....


    Weiterhin viel Glück, leider läuft die Zeit ja auch gegen dich. Ich habe damals auch im März gesucht und ich konnte leider gar nicht so schnell irgendwo hinfahren (habe bundesweit gesucht), wie die Cabrios verkauft wurden..... Frühling - alle Cabrio-kaufen-verrückt

    Dein Verstärker ist ja wohl was grösser....
    Ist zwar jetzt ein etwas verwegener Vorschlag:


    aber da bei Cabrio die Batterie im Kofferraum sitzt, hast du im Motorraum ja die tiefe Mulde vor der Beifahrertür, wo bei den kleineren Modellen die Batterie sitzt. Eigentlich leerer nutzloser Raum. Wenn der AMP da reinpasst..... Den Strom kannst du sogar am Batterie-Ladepol davor abgreifen.
    Einen Durchgang zum Innenraum gibt es da bestimmt auch. Hab jetzt nicht geschaut weil dunkel.....


    Auf jeden fall hast du dann ganz kurze Kabelwege, was auch von Vorteil ist.

    Soweit ich vom hier mitlesen weiss, sitzt das alles links in einem Einbaurahmen. Du könntest das Teil komplett ausbauen und lagern, oder einzelne Komponenten ausbauen um Platz für den Amp zu schaffen. Brauchst ja nur die Stecker abziehen und ein paar Schrauben lösen.
    Der kabelbaum bleibt liegen, vorausgesetzt, alles funktioniert dann noch.... kann dir evtl. einer HiFi Spezialisten hier sagen.
    Später steckst du es wieder zusammen beim Verkauf.


    Ansonsten musst du eben etwas kreativ werden mit der Amp-Montage. Unter einem doppelten Boden, oder irgendein schnell lösbares Gestell übern Batteriekasten rechts bauen,
    am Radkasten... Es gibt ja m.W. auch eine Ski-Durchladeversion der Rückbank. D.h. in der Mitte müsste ein Loch sein...
    einfach mal alles abschrauben und schauen.

    r

    Hey,


    Kann mich leider nicht wirklich zwischen Cabrio und Coupé entscheiden :(



    Schlussendlich bietet ein Cabrio viel mehr Lebensqualität als ein Auto mit festem Dach. Und je nachdem wo du wintermässig regionmässig wohnst, kannst du immer noch ein Hardtop nachrüsten. Die gibt es ab und zu gebraucht ganz günstig und vor kurzem bei BMW NL München eine grössere Anzahl neuer für unter 1000,-.


    ich denke aber, man braucht auch im Winter kein Hardtop. Einziger Nachteil beim Cabrio, evtl. mehr Windgeräusche.

    Warum Rückenlehne, wo auch das Verdeck sich staut?


    Du hast doch links hinterm Radkasten jede Menge Platz, da sitz doch sonst der ganze Navi + Radio + Wechsler krempel... da ist bei dir doch vermutlich nur Luft. Mach mal die Plastikabdeckung ab
    und schaue.

    fahre immer ohne klimaa.,türen sind dicht.handschuhfach und sicherungen doch feucht.seit ca 3 wochen.wechseln jetzt erstmal die frontscheibe und dann mal schaun...



    Hm, klingt jetzt was vorschnell, die Frontscheibe auf Verdacht wechseln...., damit schaffst du dir ja eine neue komplette Baustelle unter Umständen. Kenne zig Leute, die nach Tausch der Scheibe zigmal nachbessern lassen mussten, weil es reinkam... insbesondere auch bei den Spezialisten von dem sehr werbe-nervenden Marktführer.


    Die ursprünglich verbaute verklebte Scheibe trägt ja auch zur Stabilität der Karosse bei. Würde ich nur machen, wenn dies als Ursache für den wassereintritt 100& feststeht, und selbst dann würde ich erst die Dichtung mit Dichtzeugs nachabreiten. Wechseln kannst du immer noch.


    Denke auch, es könnte irgendwas mit Wasserablauf etc. sein....


    Und immer ohne Klima fahren soll auch Nachteile haben. Der Kompressor sollte immer ab und zu mal laufen, damit alles durchgespült wird und die Dichtungen nicht spröde werden. So stand es zumindest früher in den BMW Bedienungsanleitungen. Ausserdem entfeuchtet die Klimanlage ja auch die Innenluft. Gerade jetzt, wo dein Auto ein Feuchtbiotop wird, hilft das evtl. beim trocknen.

    "mit Wasser über die Scheibe kippen" kannst du den Effekt wohl kaum herbeiführen... ich habe das mal in der Werkstatt beobachtet, da hat man es mit dem Wasserschlauch und ganz sanften Nieselstrahl versucht, es geht um das kontinuierliche bewässern und keine Schwallflutung.


    Alternativ würde ich es auch mit grossem druckvollen Wasserstrahl probieren oder auch nur mit Druckluft. Einer legt sich unten rein und tastet und fühlt...., der andere spritzt bzw. bläst. Da müsste doch was zu spüren sein oberhalb des Handschuhfaches.


    Leiste würde ich vorherabbauen und evtl. sogar das Handschuhfach runterklappen / ausbauen. Und der rechte Lüftungskanal ist m.E. der 1. Verdächtige......, würde ich auch auf jedenfall mal abbauen. Und natürlich Frontscheibe, Türdichtung und auch der Motorinnenraum im Scheibenwischerbereich etc.
    Wenn das Wasser an der Leiste austritt heisst das konsequenterweise vermutlich auch, dass deine ganze dahinter sitzende Elektrik oberhalb der Handschufaches auch Feuchtigkeit abkriegen könnte.
    Wie sehen denn die Sicherungen aus? Korridiert?