Bist du fündig geworden?
Beiträge von mr-satchmo
-
-
aellexx
"Knallen könnte zum Beispiel zweimassenschwungrad sein.. "Dann fängt es gleich mit einer grösseren Reperaturaktion an, wenn es das Schwungrad ist.... und du es beseitigen willst.....
"Knallt" es nur beim richtig heavy gasgeben und durchreissen der Gänge? Oder auch bei "Opa-schalten"?
Kann was simples sein, wie Auspuff, der anschlägt weil Aufhängegummis kaputt sind...., oder lockeres Wärme-Schutzblech
kann was an Hinterachse / Aufhängung sein, oder Hardyscheibe, Kardanwellenlager oder Differential.Findest du evtl. nur auf der Bühne raus.
Gerade, weil es ein Verkauf unter Freunden ist, wäre es ratsam, für das Auto bei DEKRA oder ADAC oder TÜV einen Gebrauchtwagencheck durchzuführen. Je nach Prüforganisation kannst du dann gleich die HU auch in einem Aufwasch mitmachen lassen. Dann wissen alle beteiligten, wo sie dran sind und es gibt später keinen Stress unter Freunden.
die 50- 100,- sind gut angelegtes Geld
-
Komisch-bei unsrem 09/2002 war es Serie und steht NICHT in der Sonderausstattungsliste.Hm, Moritz sehr seltsam,
ich hab einen Ausdruck von BMW mir mal geben lassen über unser Auto. Produktionsdatum ist der 21.1.2003 und unter Sonderausstattungen steht S459A Sitzverstellung elektr.mit Memory
Auto wurde in Berlin Erstverkauft und ist Automatik. Aber beides sollte ja keine Bedeutung haben......
PS: Glückwunsch! Wiesmann.. die geilsten BMW's die es je gab
-
Interessant, was Ihr da euch besorgt habt.
Habt ihr bei Ebay Uk gekauft oder ausserhalb Ebay? Wie ist denn die korrekte Bezeichnung des Gerätes für die Google-Suche. Ist es technisch vergleichbar mit dem teuereren Dynavin?
Danke für Rückmeldung!
-
einige sagen ebend das der Wagen zu viel km drauf hat und es sich nicht lohnt so einen zu kaufen.
Na ja der Münchner hat mit 165.000km auch nur 20.000 mehr drauf als der rote. Kann einen Unterschied machen, oder auch nicht. Die Fahrweise des / der Vorbesitzer ist da viel aussagekräftiger bzw. entscheidender.
Lass bei der Probefahrt erstmal immer den Besitzer fahren und schau, wie der das Auto in kaltem Zustand behandelt. Wenn er gleich richtig Gas gibt, um euch Jungs zu beeindrucken, dann vergiss das Auto wieder. Der schonte es dann sonst auch nicht kalt, da nützen auch keine geringeren km-Stände.Der Münchner mit 165.000km ist ja angeblich scheckheftgepflegt. Heisst auch nicht wirklich was.....,
Aber man könnte die Historie der Autos auch bei einem wirklichen freundlichen BMW-Händler vorsichtig erfragen.... wenn du die Fahrgestellnummern hast. So in Bezug auf reglmässige Inspektionen oder Unfälle. Man wird dir zwar keine konkrete Auskunft geben wg. Datenschutz, aber ich konnte dann trotzdem mal bei einem "durch die Blume" erfahren, dass ein Auto mal schon im ersten Jahr einen schwersten Unfallschaden hatte, von dem der jetzige Besitzer dann "nichts wusste".
Natürlich immer vorausgesetzt, die Instandsetzungen / Wartungen wurden bei einem BMW-Händler gemacht, der ans Münchner Daten-System angeschlossen ist.
-
Soweit ich weis sind die E-Sitze Serie beim E46-Cabrio.
Ne, leider nicht bei allen von Anfang an.
Nur bei den grössen Modellen ab 325i Serie... lt. meiner Preisliste von von 03/ 2003 bei 318 / 320 Aufpreis für elektr. Sitzverstellung 1070,- + Memory Fahrersitz nochmal extra 265,- Eur. Bei meinem von 2/2003 hat die Spielerei dann noch richtig Geld gekostetIn einer Preisliste von 09/2004 ist dann auch bei 318 + 320 die elktr. Sitzverstellung Serie geworden, nur die Memory kostet dann noch Aufpreis.
Der hier diskutierte rote 330 hat aufjeden Fall alles elktr. verstellbar.
-
@ Pilstinger
das Münchner Cabrio 330 SMG in deiner Trefferliste für 13.999 klingt aber auch gut und günstig, und ist Bj. 2005.
Denn solltest du dir vielleicht auch undbedingt anschauen um auch Vergleiche zu haben. Und ist natürlich auch Facelift-Modell und mit grossen Navi / TV
Ob man generell von privat oder Händler kauft wg. Garantie ist natürlich auch noch so ein Punkt. Ansonsten gibt es ja auch Reparatur-Kosten-Versicherungen, bis max. 10 Jahre / 180.000km. -
Würde mal vermuten, der private Verkäufer ist nicht sehr gewieft im formulieren / erstellen von Verkaufsannoncen. Ansonsten ist es nicht zu erklären, dass er so wenige und nicht sehr aussagekräftige Fotos nur drin hat. Der hat ja nur ein paar Häckchen gesetzt beim ausfüllen. Indiv. Beschreibung hat er ganz sein gelassen.
Kein Innenraumfoto, daher viele Fragen offen: Navi hat er vermutl. das kleine, dann hat er keine PDC, was bei der schlechten Rückwärtssicht fast schon ein Muss ist bei geschlossenem Dach. E-Sitz-Verstellung oder manuell etc. ?
Die Farbe ist Geschmacksache und beim Verkauf eher nicht förderlich, also guter Verhandelungspunkt für Preisnachlass......
Aufgrund der wenigen Infos wird sich die Nachfrage möglicherweise auch eher verhalten sein... auch gut für Preisdiskussion.Wer weiss, vielleicht ist das ein ganz tolles Auto, dass hier unter seinem informativen "Wert" angeboten wird. Die Gas-Anlage ist natürlich auch noch ein sehr guter Bonus.
-
Wenn es eindeutig von der Stelle kommt, wo die Scheibe an der Gummidichtung reibt, dann probier es mit der BMW "Gleitcreme". Ist im TIS meiner Erinnerung nach auch für Scheibengeräusche als Lösung angegeben, habe jetz aber in der Schnelle nur den Hinweis vom Cabrio gefunden. Ist das gleiche Gleitmittel Carbaflo KSP 105 , kostet so um die 25,- und kann nur einmal verwendet werden. Teile-nr. steht im Link.
hat bei uns am Dach / bzw. den Scheiben jetzt 2 Jahre gehalten, jetzt fängt es wieder an zu knirschen
-
Da hat der Erstbesitzer ja richtig viel Geld ausgegeben für seine "Trauminnenausstattung". Geschmäcker sind ja verschieden. Das Auto hat aber auf jeden Fall eine hohe Eigenständigkeit. Ein grosses Navi wäre bestimmt jedem Käufer lieber.
Wenn man aber Bilder sieht von veredelten Porsche oder AMG's oder 6er BMW, die dann für reiche Autoliebhaber aus dem NahenOsten gebaut werden, dann ist die Farbkombi noch harmlos.
Denke auch, die Innenausstattung ist noch ein gutes Preisverhandlungsargument.