Beiträge von mr-satchmo

    Genau, sehe ich auch so wie Tommy, geh zu einem weniger "überkorrekten" Prüfer.....


    Wie haben die gleiche Radkombi auf dem Auto, nur von Alpina in 8x18 rundum mit 225/40/18 Dunlop Ganzjahresreifen (da Auto nur im geschwindigkeitsgebremsten wärmeren Ausland gefahren wird).
    8x18 rundum ist von Alpina eigentlich nur als Winterradsatz vorgesehen.
    Wollte es dann auch übergenau haben und habe mir von Alpina Gutachten besorgt, dass ich die auch ganzjährig hinten fahren kann + Reifenfreigabe von Dunlop. Der TÜV-Beamte wollte die mir gar nicht eintragen, das wäre sowas von unnötig, denn 8x18 hinten wäre schon "irgendwie" im zugelassenen Radsatzbereich und da würde "kein Schwein" drauf achten. Die Alpina-felge wäre ja quasi auch schon fast 'ne serienmässige BMW Felge..... Erst auf meinen ausdrücklichen Wunsch hat er die dann eingetragen.

    Hallo,


    will in Kürze meinen Batteriekasten etwas herrichten, da der durch Batteriesäure versifft ist vom Vorbesitzer. Die Batterie bleibt dann wohl mind 2-3 Tage aus dem Auto raus. Gehen mir dann Speichereinstellungen verloren? Radio vermutlich auf jeden Fall, das ist auch kein Probleme, aber Sitz / Spiegel-Einstellungen wären schon blöder.
    Und die Codierungen sind ja vermutlich nicht betroffen? Darum geht es mir nämlich hauptsächlichs..... mein Codierer ist nämlich weit weg....


    Ansonsten müsste ich die Anschluss-Kabel provisorisch nach aussen verlegen, damit weiter Saft reinkommt....


    Auch hatte ich irgendwo im Forum mal was gelesen, von Problemen, die Leute nach dem Abklemmen hatten, Tacho kaputt oder so was wegen Spannungsspitzen????


    Eigentlich bin ich da immer sehr unbedarft rangegangen...... Massekabel ab, dann Plus ab und basta....... umgekehrt, erst Plus, dann Masse dran. :wacko:


    Beste Grüsse
    Jochen

    Schau mal hier wegen Lederaufbereitung diesen Thread im Forum an


    Leder aufbereiten



    da ist auch der Link zu einem Händler drin, wo du alles bekommst... denn mit simpler Lederschwärze oder Schuhcreme solltest du nicht an den Sitz gehen..


    Dann herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto... gute Fahrt und lass es langsam angehen... :thumbsup:

    Das WD-40 Öl wird wohl trotzdem eine Zeitlang riechen fürchte ich, wie wäre es mit Silikonspray, schmiert auch und riecht nicht so stark.
    Weisses Fett zu sprühen wäre auch eine Alternative wenn du direkt an die Lüfterachse rankommst.

    Also bei der ADAC Verkehrsrechtsschutz-Versicherung ist nicht nur "Knöllchen etc." mitversichert sonder auch alles "was den Kauf eines Autos" betrifft, also auch genau deine Problematik. Check mit der HUK, ob das da nicht genauso ist. Vermute ich fast, weil die Versicherungen aus Konkurenzgründen wohl fast alle identische Leistungen anbieten. Und lass dir einen scharfen Anwalt für Verbraucherschutz / Vertragsrechts empfehlen.


    Ansonsten...dein Anwalt - falls er für sowas der richtige ist???? --- sollte einfach schon mal schriftlich Druck machen und die Rückgabe / Wandlung des Kaufvertrages fordern. Diese Mängel sind arglistige Täuschung, der Händler wiederum kann sich ja an den Vorbesitzer halten, wenn dieser das alles verschwiegen hat.