Beiträge von mr-satchmo

    Falls du Zugriff auf die Fahrgestell-Nr. hast, und freundlich bei einem BMW-Händler nachfragst beim Kundendienstmeister, dann kann er evtl. (nicht jeder Händler hat wohl Zugriff auf den BMW-Zentralrechner) nachsehen, ob die Service's bei BMW durchgeführt wurden und wann..... und z.B. auch in etwa Kilometerstand.


    Genaueres wird er wohl aus Datenschutzgründen offiziell nicht rausrücken....aber ich konnte so z.B. doch einiges wissenswertes über mein Auto erfahren, was der Verkäufer verschwiegen hat.


    Du kannst ja sagen, dass du zukünftiger Kunde bist / werden willst, wenn das Auto ok ist...
    Viel Glück, ansonsten wäre ich auch misstrauisch bei fehlendem Serviceheft.....


    Früher war es auch immer hilfreich, den / die Vorbesitzer anzurufen..... und auszufragen..... , als noch alle im KFZ-Brief standen, jetzt kannst du nur den letzten befragen,
    wenn der auskunftswillig ist..... wenn nicht, sehr verdächtig

    [quote]Also ich hatte ihm mal ne mail geschrieben und da kam auch ne antwort. Er sagte er wäre im urlaub gewesen. Wollte wissen wie es mit Versand aussieht. Aber ohne PayPal denke ich da eh nicht drüber nach.


    Ohne PayPal geht mal garicht, dann kommen die dinger an und sind eckig oder so !



    Da kannste fast von ausgehen.... das Auto auf dem Foto ist meines..... habe ich im März von dem Felgenverkäufer in Berlin gekauft..... mit Winterrädern auch im gleichen ALPINA-Design nur 8x18 rundum.


    Die Felgen vorne und hinten rechts sind beide total angeschrammt....vom Bordstein-anfahren. Kann mir nicht vorstellen, dass dies bei den Sommerädern anders ist als bei den Winterrädern.....und er die pfleglicher behandelte.
    Hab sowieso noch nie jemanden getroffen, der es schaffte einen Satz Winterreifen (gebaut in 09/2009) bis März 2010 hinten blank zu fahren!!!
    Die hinteren waren bereits sowas von fertig....da kam an einer Stelle schon die Metallkarkasse raus, wie ich auf der Hebebühne feststellen musste dann. Alle 4 Reifen wurden nach Ankunft in der neuen Heimat gleich getauscht.


    Gruss
    mr-satchmo

    Falls es auch aus dem Scheibenbereich kommen kann... für das Cabrio ist das nämlich ein gängiger Mangel, dessen Behebung früher auch garantiefähig war...


    Es gibt bei BMW den Scheiben-Set Aquapel 83 19 9415 467 mit dem man die Scheiben im Dichtungsbereich einschmiert, wenn auf der Strasse Verwindungen der Karosserie stattfinden. Dann schwimmt ein Schutzfilm Aquapel zwischen Scheibe und Verdeck-Dichtung.


    Das gleiche musst du auch bei den Türdichtungen probieren... Silikon oder ein sonstiges farbloses Gummipflegemittel wäre am besten.
    Muss man anfangs nur aufpassen beim einsteigen, die Klamotten sind schnell versaut.

    Hab auch dieses Summen von hinterm Radio..... es hört nach einer Weile dann allerdings auf......,


    Hatte das bisher allerdings nicht mit Klima/ Heizung in Verbindung gebracht was kann das denn sein? Was arbeitet da noch nach für ein paar Minuten?

    Hey Guten Morgen,
    du hast das sicher vorn verbaut weil du kein Wechslerkabel hast oder? Bist du zufrieden mit dem Gerät, muss man etwas löten? Wie ist der Klang und das Ansprechverhalten des Gerätes? hmm 16 Buchstaben sind ja nicht allzuviele, schafft das Dension mehr?
    Gruss



    Ja, ist vorne verbaut und ich hab es entgegen allen negativen Unkenrufen mit den beigefügten Stromdieben gemacht und es klappte sofort perfekt und ich bin sehr zufrieden, habe mir sogar noch ein weiteres für ein anderes Auto mit Becker Radio gekauft.


    Klang ist gut, kein nerviges Grundrauschen, man sollte eben bei der Aufnahme gut arbeiten...
    die 16 Buchstaben sind wohl eher vom Radio begrenzt, weil das schneidet nach 16 Buchstaben längere Dateinamen ab, wiederholt den Dateinamen dann aber in einer Endlosschleife solange der Song läuft

    <<<<<Ich habe gestern gelesen das das xcarlink2 mittlerweile id3 Tags unterstützt, kann das jemand bejahen?




    Ja, das xcarlink der neuestesten Generation zeigt ID3 Tags bei mir im Radio-Display (Business CD), maximal 16 Buchstaben.


    Einbau verlief ohne Probleme, allerdings Anschluss direkt am Radio, nicht hinten

    Bei unserem war das Handschuhfach auch nicht zugänglich, da es wohl mal einen Einbruchsversuch gab und der Vorbesitzer hat es nie repariert.
    Wenn du keinen besseren Tipp bekommst vom Forum, dann musst du den Plastikgriff zerstören und austauschen.


    Fest genug dran ziehen, dann brechen die Halterungen ab und du siehst einen Metallrahmen an dem der Griff angeschraubt war. An dem Rahmen rumdrücken und die Klappe geht auf.
    Neuer Griff kostet ca. 25,- , Achtung Cabrio hat anderen Griff als der Rest, es gibt bei Ebay gebrauchte für unter 10,-, die passen nicht!