Ich muss jetzt mal ein älteres Thema aufgreifen, zu dem ich schon mal um Rat gefragt habe, was aber noch ungelöst ist. Mache der Einfachheit und Übersichtlichkeit einen neuen Thread auf dazu. Leider bin ich erst heute dazu gekommen, mein schon über ein halbes Jahr zurückliegendes Problem erneut anzugehen.
Mein elektr. Verdeck öffnet / schliesst sich nicht mehr mittels drücken auf die Tasten im Schaltzentrum. Die Verdeck-Tasten sind tot, auch keine LED's leuchten darin. Sitzheizung und DSC funktionieren in der Schaltleiste.
Mittels Kompfortschliessen mit Schlüssel im Schloss festhalten schliesst / öffnet es das Verdeck dagegen!
Die Vorgeschichte:
Beim Einbau eines Subwoofers und eines Dynavin Radios habe ich ein Cinch-Kabel mit Metallstecker in der Mittelkonsole langgezogen, wobei der Stecker dann blöderweise den Zigarettenanzünder berührte und es einen Kurzschluss gab dieses Stromkreises.
Die Plus+ Minus-Leitung des Zigarettenanzünders speiste auch ein Zusatz-Cabrio-Modul mit, damit man nur einmal auf den Auf/Zu-Taster drücken muss beim Verdeck anstelle die festzuhalten...
Nach Austausch der defekten Sicherung stellte ich dann fest, das Verdeck schliesst nicht mehr. Erste Vermutung, das Zusatzmodul ist geschrottet durch den Kurzschluss... abgeklemmt und Kabel wieder direkt original verbunden, aber keine Wirkung.
Die Auf/zu Tasten durchgemessen... reagieren... schalten mit Masse..... Trotzdem neue (gebrauchte) Schaltleiste besorgt und eingebaut keine Änderung. Tasten bleiben ohne Reaktion.
Ach ja, wichtiger Hinweis noch ..beim verschliessen des Autos, wenn ich das zweitemal auf schliessen drücke um die Spiegel hochzklappen, gingen manchmal die Fenster auf Halbmast..... Nach scharfer Kombination eines hiesigen Foren-Mitgliedes ..... wohl weil das Auto denkt, das Verdeck ist noch offen, muss geschlossen werden. Beim Verdeck-Schliessvorgang fahren die Fenster ja auch runter. Jetzt stoppen sie aber auf halber Strecke, als wenn ein anderer Sensor meldet... Verdeck ist doch nicht offen.
Fehlermeldung vom Cabriomodul gibt es keine. Zumindest weder mit Carly, noch mit INPA & ISTA. ich bin aber auch absoluter Neuling in den Auslese-Programmen, hab erst seit kurzem ein NB neu mit den div. BMW Softwares und es sind noch ziemlich "böhmische Dörfer"
Heute nun endlich mal Zeit gefunden, das Cabrio-Steuer-Modul selbst zu tauschen gegen ein anderes gebrauchtes..... Leider auch keine Änderung.
Im Gegenteil mit dem getauschten Modul funktioniert die Komfortschliessung/Öffnung auch nicht mehr. Altes Modul wieder eingebaut, und ich konnte wenigstens das Dach wieder schliessen/öffnen mit dem Schlüssel..
Jetzt bin ich ratlos....... Abgesehen von dem eher unwahrscheinlichen Fall, dass beide Gebraucht-Tausch-Teile jetzt auch 'ne Macke haben..... Kann das Grundmodul da auch noch mitmischen?
Irgendwo in der Kette der mit dem Verdeck-schliessen befassten Geräte / Module muss eines beim Kurzschluss eine Macke bekommen haben. Allerdings sind an dem One-Push-Modul nur die 4 Kabel der Auf/zu-Taster direkt angeschlossen...., die im Funktionszustand wohl nur auf Masse schalten... Und alle mit dem Verdeck befassten Sicherungen sind selbstverständlich auch geprüft und OK.
Ich hab hier in Italien leider auch im Umkreis von 80-100 km keine BMW-Werkstatt zum auslesen, ganz abgesehen davon, dass Verständigungsprobleme dann auch noch dazu kämen, denen zu erklären, wodurch das problem entstanden ist.
Falls noch einer einen Geistesblitz hat dazu... Danke!