Es gibt doch auch Endstufen die High Power Eingänge haben, damit sollte das doch auch ohne High/Low Adpater funktionieren, oder ist das nicht zu empfehlen?
danke
Es gibt doch auch Endstufen die High Power Eingänge haben, damit sollte das doch auch ohne High/Low Adpater funktionieren, oder ist das nicht zu empfehlen?
danke
Danke für die Antworten. Es sieht wohl so aus, dass der Verstärker (P/N: 65128383871) im Kofferraum vom Hifi System auch als Weiche dient. Das heisst doch, dass der verstärker entweder ersetzt oder raus muss.
Es gehen wohl alle Kabel vom Radio für die Kanäle erst zum Verstärker und von Dort aus zu den Boxen, werde später aber noch mal die Verkleidung im Kofferraum demontieren bzw. morgen. Mal schauen, was dort rein und wieder raus geht.
Ganz so einfach mit alte LS ab und neue LS dranklemme geht wohl nicht.
Es werden also die Hochtöner und Mitteltöner Leitungen nicht mehr genutzt und nur vom jetzigen "reinen" Tieftöner die Leitung abgegriffen?
Kommt da auch die ganze "Bandbreite" der Musik an, damit diese dann richtig verteilt wird? Wo gehen denn die anderen Leitugen für die anderen beiden LS ab? Wie werden dort die frequenzen verteilt?
Danke Chris
Hochtöner:
[Blockierte Grafik: http://s3.imgimg.de/uploads/hte46e0f5e2dcjpg.jpg]
Mitteltöner+Tieftöner:
[Blockierte Grafik: http://s3.imgimg.de/uploads/mte46b55374d1jpg.jpg]
Hallo,
habe das Hifi System (676 HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM) und dieses hat Tief, Mittel und Hochtöner, nun möchte ich das Rainbow IQ 265.25 zwei Wege System verbauen. Jetzt besteht jedoch der Kabelbaum aus drei Strängen zu den jeweiligen Lautsprechern. Wo muss ich denn jetzt am Kabelbaum ran um an der richtigen Quelle für die neuen Boxen zu sein? Es sind ja nur zwei Stecker von den Rainbow LS die "irgendwo" an den vorhandenen Kabelbaum müssen.
Vielen Dank
Chris
Ah gut, dann ist das ja auch gelöst, danke Karsten!
Die Mitteltöner von H&K sind eine gute Idee, könnte man ja bei bedarf nachrüsten.
Jetzt will ich nicht nerven, habe aber noch gesehen, dass wohl der Nachfolger von den IQ 265.25 System, die "IL-C6.2" sind, stimmt das so?
Welche also nehmen die "alten" IQ 265.25, oder die aktuellen "IL-C6.2"
Danke Chris
Also ich hatte da nichts gefunden, es gibt zwar drei Wege Systeme aber nicht für den E46.
Wäre super, wenn da jemand nen Link hätte.
Ansonsten wäre nen zwei Wege System wohl auch kein Beinbruch, denke ich.
Dankeschön
Hatte bei Rainbow, (Gladen) und Audio System speziell für den E46 geschaut, alles Produkte waren 2 Wege Systeme. Bin noch am stöbern.
Hi,
habe das "676 HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM" im Auto und dort scheint es noch den Mittelltöner zu geben, bleibt dieser einfach im Original bestehen? Die Sets haben wohl keinen enthalten, wenn ich das richtig sehe. Ist dadruch bei der Installation etwas zu beachten?
Danke Blue
für mein FL:
Front/Heck PHILIPS SILVERVISION PY21W BAU15s
für die Seitenblinker: 12 Volt 5 Watt TYP WY5W W2,1x9,5d
gibt es z. B. von Autobeleuchtung24 (google)
Chris
Alles anzeigenHi,
bevor ich was neues aufmache hänge ich mein kram mal hier an,
hatte gestern auch mal ein komisches Erlebnis mit meinem 318i (117.000km)
Er lief ganz normal, als irgendwann ein leichtes Trommeln/Flattern aus dem Motorraum kam (beschreiben ist echt schwierig), ziemlich beständig, nicht geschwindigkeitsabhängig. Als ich nach ein paar KM rausfahren wollte, hatte es wieder aufgehört, zwischenzeitlich hat die Motorkontrolleuchte knappe 3sekunden geleuchtet. Wollte noch den Ton aufnehmen, hat aber leider nicht mehr geklappt. Dafür habe ich heute mal das Nageln aufgenommen, wollte Euch mal danach fragen, was Ihr davon haltet. Ob es im zusammenhang steht mit dem Trommeln/Flatter geräusch kann ich auch nicht sagen.
http://www.youtube.com/watch?v=tCbxnYqA7RA
tCbxnYqA7RA
Danke
Blue
Konnte heute mal das "Trommeln" aufnehmen, habr Ihr da eine Idee was das sein könnte? Hört man recht gut am anfang und am Ende (z. B. ab 1:11), ist eher ein dumpfes Geräusch. Und hat es evtl. was mit dem Nagelgeräusch aus dem Video zu tun?
File-Upload.net - Datei nicht gefunden
Vielen Dank
Blue