Lass deinen auf jedenfall vermessen.
Bei Bmw kostet es immer ein wenig mehr, fahr am besten zu einem guten Reufenspezialisten da wird es dich um die 60 Euro kosten.
Beiträge von Neco
-
-
Nennt man aber so leider.
-
Das liegt daran, dass die von Meyle keine Hydrolager sind, sondern Gummi/Metalllager.
Hydrolager sind, wie der Name schon sagt, mit Flüssigkeit gefüllt als Dämpfungselement.
Hier ist diese Flüssigkeit eben irgendein Öl.
Meyle Hydrolager sind Vollgummilager. -
Ich war glaube, dass ich der erste hier im Forum bin der den Wagen schon begutachten durfte.. Absolut top! Die Farbe ist der Burner einfach geil. Finde ich auch sehr dezent, und würde nicht mehr viel verändern.
-
Es gibt auch für M-Packet 2 Querlenker von Meyle.
Die Hydrolager von Meyle sind aber nicht empfehlenswert, kannst zittern am Lenkrad bekommen eventuell.
Am besten greifst du zu Febi Bilstein oder Querlenker von Meyle mit Hydrolager von Febi Bilstein.
Auf keinen Fall irgend ein Ebay schrott!! Der Preis ist verlockend aber nach 3 Monate kannst du wieder einen neuen Satz bestellen... -
Hahaha... da fällt mir nichts mehr ein.
-
Es sind noch welche zu haben!!!
-
Die
Arbeiten beinhalten:Filtertausch,
Wandlerntleerung,
elek.hydrl. Steuereinheit (Kugeln) ausbauen, reinigen,
ect.Neubefüllung.
Wenn du es richtig machen möchtest, ansonsten nur das Öl wechseln würde sich in meinen Augen nicht lohnen.
Das Öl musst du bei einer bestimmten Temperatur einfüllen,bei Bmw und auch diverse andere Werkstätten wird der Wagen an den Pc dranngehangen. -
differentialölwechsel ist selber machbar, aber Getriebeölwechsel!!??? Bist du dir sicher, dass du es selber wechseln möchtest??
Da steckt ne Menge Arbeit hinter... Altes Öl raus, neues rein.. so einfach geht das beim Getriebeölwechsel nicht. -
Hi,
ich würd einen nehmen (Schlüsselanhänger aus dem Eröffnungsposting), meine bessere Hälfte hat schonmal damit geliebäugelt, da kommt das gerade recht.
Gruß
Alles klar, weiteres können wir dann per PN abwickeln..