Servus,
wie ist das denn beim E46 eigentlich mit dem Öl aus dem Hinterachsgetriebe? Ich bin's vom E30 her gewöhnt, dass das alle 60tkm getauscht wird. Beim E46 Wartungsplan taucht das nicht auf. Im "So wird's gemacht" steht, dass ein Ölwechsel im Rahmen der Wartung nicht notwendig ist. 
Gibt's einen Kilometerstand, zu dem man dennoch mal das Öl wechseln sollte?
Hab nen E46 von nem Kollegen da (Km-Stand 160000) und keine Ahnung was an dem Auto vorher gemacht wurde. Also lieber mal wechseln oder ist das nicht so kritisch?
Thanx
Tobias
 
		 
				
	
 Ich würde gerne bei der ganzen Aktion auch mein Getriebe und Diff. Öl wechseln. Nun die erste Frage: welches Öl kann ich benutzen? Ich habe leider keinen bunten Aufkleber am Getriebe
 Ich würde gerne bei der ganzen Aktion auch mein Getriebe und Diff. Öl wechseln. Nun die erste Frage: welches Öl kann ich benutzen? Ich habe leider keinen bunten Aufkleber am Getriebe  Ich fahre einen 316i mit M43 Motor von 10/1999.
 Ich fahre einen 316i mit M43 Motor von 10/1999.  . Der Wechsel an sich sollte ohne Probleme gehen, vorrausgesetzt man kennt sich ein wenig aus. Normalerweise findet man am Getriebe 2 Öffnungen, die untere zum Ablasen und eine obere Öffnung zum Auffüllen. Wobei ich jetzt nicht weiß, wo diese sich an einem E46-Getriebe befinden. Die Füllmenge sollte man eigentlich in der Bedienungsanleitung finden und wenn nicht, einfach mal bei seiner Werkstatt des Vertrauens oder beim
 . Der Wechsel an sich sollte ohne Probleme gehen, vorrausgesetzt man kennt sich ein wenig aus. Normalerweise findet man am Getriebe 2 Öffnungen, die untere zum Ablasen und eine obere Öffnung zum Auffüllen. Wobei ich jetzt nicht weiß, wo diese sich an einem E46-Getriebe befinden. Die Füllmenge sollte man eigentlich in der Bedienungsanleitung finden und wenn nicht, einfach mal bei seiner Werkstatt des Vertrauens oder beim 