Beiträge von Rubberrabbit

    es gibt keine Abregelung. Bei 210 ist einfach schluss...

    Die gibt es wohl! Nanntest du ein 318Ci dein eigen? Bei 206 Tachoanzeige......an guten Tagen 208 nahm der Motor kein Gas mehr an und wurde elektronisch abgeriegelt! Sah man daran das die Momentanverbrauchsanzeige auf 0 sank und der Motor nicht mehr reagierte, kaum war die Geschwindigkeit wieder abgefallen konnte man wieder Beschleunigen!


    Bei 5900 Umdrehungen war sicher nicht "Schluss" der Motor wollte weiter, durfte aber nicht. Man hatte damals von seiten BMW zum einen Angst das der Motor nicht mehr verträgt und das er von der Endgeschwindigkeit zu sehr an den 150 PS 320 i heran kommt!


    Ich hatte ca. 4 Monat nach Kauf (war Werkstattbesuch 28 ) einen Bruch im Glasfaser-Bordnetz. Mein Kofferraum lies sich nicht mehr bei laufenden Motor öffnen, Blinker fielen aus genauso wie die Innenbeleuchtung, außerdem regelte er nicht mehr ab und lief bis zur Reparatur über 220 bis knapp an die 7000 Umdrehungen.


    Gott war das Demütigend wenn ein 100 PS Golf locker vorbei zog und fett grinste!


    Buetti


    Ha das macht mir sicher nichts aus, man nennt mich nicht umsonst das Latexkarnickel! :)


    Greenpeace


    Du kannst den 118 PS Motor nicht mit unserem N42 Motor vergleichen, der ist moderner und antrittsstärker, der "alte" Motor ist etwas schneller und spontaner bei schneller Autobahnfahrt. Muss eben jeder wissen was er bevorzugt! Außerdem ist das Coupe schon etwas schwerer als unser kleiner Compact, auch wenn ich immer wieder erstaunt bin wie gut die kleine Kiste geht!


    Man sollte meiner Meinung nach bei der Größe des Autos und um nicht so ein hornaltes Agregat unter der Haube zu haben nach einem 143 PS Motor kucken, dann geht das Coupe ungefähr so gut wie der Compact har har 8o :D


    Nene der Krüppelmotor bleibt :P ! Mal im Ernst dieses Stück Steinzeittechnik passte doch damals schon nicht mehr in die Zeit. Nicht nur das der Anblick beim öffnen der Motorhaube wirklich jämmerlich ist, dieses 8-ventiler "Meisterwerk" gehört in die 80ziger Jahre. Egal ich Audi mag oder nicht, die waren damals wenigstens in der Lage einen modernen 20 V Motor zu bauen.


    Reden wir mal nicht von den ganzen Krankheiten die BMW dem Motor trotz unendlich langer Bauzeit nie abgewöhnen konnte im bezug auf Thermik, ständig defekte Thermostate, verschlissene Hydrostößel, Kopfdichtungsprobleme und und und.
    Das Einzige was der Motor hatte waren gute Durchzugswerte........schön auch das er zwischen 205 und 210 auf der AB abriegelt und ein 1.6 Golf fröhlich lachend an die vorbei zieht. Das ist Demütigend, da brauche ich auch kein BMW Coupe fahren!

    Man wenn man bedenkt das man for 3.000 mehr einen E90 bekommt Baujahr 2006 der wirklich qualitätsmäßig und von der Zuverlässigkeit um Welten besser ist, sind knapp 10.000 Euro schon ein hartes Wort!


    8.000 ist ja noch ok, aber so viel Kohle für ein 8 Jahre altes Auto? Ich hab für meinen ti 6000Euro bezahlt mit 34.000 KM und guter Aussattung........zwar keine limo, aber trotzdem! Naja dann viel Spaß damit!

    Na herzlichen Glückwunsch 175.000 KM für den völlig veralteten 118 PS Motor? Lass die FInger von dem Krüppelmotor, das Ding ist wirklich steinzeitlich. Ich war auch mal mit einem 318CI BJ2000 gestraft, was mich das Teil in den Wahnsinn getrieben hat.......nönönönööööööö mag ich nicht mehr dran denken!


    Ich hab meinen kleinen ti mit 116 PS und guter Ausstattung incl 35.000 KM für 6000 bekommen, zwar nicht so elegant aber dürfte noch ein paar Jährchen leben! ;)


    Schau das du ein Coupe bekommst mit dem 143 PS Motor, moderner, macht mehr Spaß!

    da kann ich nur sagen, dass es scheinbar normal geworden ist an sachen Geld zu verdienen, die im grunde 10 min Aufmerksamkeit brauchen.


    Ich verweise mal auf meine Unglaubliche Geschichte von der Niederlassung Stuttgart, die allein fürs Fehlerspeicher auslesen 90€ wollte...usw


    Grüße aus Stuttgart


    Hm und ich wollte mich schon beschweren das man 25 Euro für das Auslesen bei uns hier verlangt. Meiner Ansicht nach wäre das eigentlich nichts woraus man bei einem Kunden Kapital schlagen müsste.........aber 90 Euro? Dat is ja mal heftig!


    Generell lässt sich zum Thema sagen das auch die "Freundlichen" diese ATU Menthalität schon seit langer Zeit haben. "Schau nicht nach wo das Problem ist, erzähl dem Kunden das Blaue vom Himmel, verdien soviel Geld wie du nur kannst! Du Depp Kunde hast mein Geld in der Tasche und da will ich ran!"


    Ich meine schaut euch doch nur mal an was man für den Wechsel des Pollenfilters verlangt....dabei kann das jemand mit 3 linken Händen in 2 Minuten selbst machen wenn er nur weiß wo! Dazu noch ständig dieses geschwollene Gelaber frei nach dem Motto "je komplizierter es klingt, umso mehr Angst hat der Kunde das er es nieeeeemals selbst machen könnte"


    Ist doch beim Thema eingefrorener Ölabscheider und dessen Auswirkungen doch ähnlich! Wie viele mussten 3000 Euro und mehr bezahlen weil angeblich erhebliche Schäden da waren und man hätte es mit weniger als einem Drittel der Kosten wieder gangbar machen können. Wat Auspuffanlage reinigen??? Nöööö lieber gleich mal incl. Kat neu machen! und und und

    Ist irgendwie nicht das passende dabei um es auszuwählen! ;)


    Mein kleiner muss oftmals mit Kindern und Einkäufen einiges schleppen, bekommt aber auch seine Streicheleinheiten und wird schön zurecht gemacht. Fürs Ego? Naja........ich würde lügen wenn ich sagen würde nein, dann könnte ich für das gleiche Geld auch einen Hund(ei) oder (P)opel fahren, ich mag die Marke, das Fahrgefühl und fühl mich wohl, darauf kommt es doch an oder? Ein BMW fährt sich einfach anders und man kanns nicht einfach "nur" als Auto sehen! ;)


    Als reinen Gebrauchsgegenstand kann und will ich das Auto nicht ansehen, ich habs bei meinem Familienbomber Audi A4 versucht, und obwohl das Auto (typisch Audi eben) wirklich emotionslos und langweilig is, kann ich es nicht einfach jeden Tag runterschrubben!

    Naja diese Autos neuwertig für 6000 Euro zu bekommen ist doch ein Gerücht, jede Hausmutti und jeder Schüler schreit doch schon "Iech will an Bolo" ;)


    Lieber nen schönen 316ti aus 2003, dat is nicht der Neuste aber etwas das sich Auto nennen darf! ;)

    Da ich fast nie voll tanke sondern öfters mal für nen Zwanni halten sich meine Daten in Grenzen ;)


    Aber wenn man bedenkt, gestern war mein Bimmer fast leer, 20 Euro getankt und immerhin 224 Kilometer mit 14 Litern Inhalt gefahren, bis ich wieder beim Ausgangspunkt war. Trotz 4 Mann im kleinen Compact und ziehmlich viel Bergstrecke und Autobahn! Kann man sich wirklich nicht beschweren!


    Gruß

    Nun das mit dem Tempomat ist in der Tat recht witzig ;) Aber generell geht der Preis schon in Ordnung, noch 300 bis 500 Euro handeln, dann bekommst du ein relativ faires Auto.


    Man hört zwar immer "och zu teuer fürs Geld" aber mal ehrlich gesagt, schaut euch die Gebrauchtwagenpreise doch mal an, man findet kaum Günstigeres, wenn dann isset meist Schrott.