es gibt keine Abregelung. Bei 210 ist einfach schluss...
Die gibt es wohl! Nanntest du ein 318Ci dein eigen? Bei 206 Tachoanzeige......an guten Tagen 208 nahm der Motor kein Gas mehr an und wurde elektronisch abgeriegelt! Sah man daran das die Momentanverbrauchsanzeige auf 0 sank und der Motor nicht mehr reagierte, kaum war die Geschwindigkeit wieder abgefallen konnte man wieder Beschleunigen!
Bei 5900 Umdrehungen war sicher nicht "Schluss" der Motor wollte weiter, durfte aber nicht. Man hatte damals von seiten BMW zum einen Angst das der Motor nicht mehr verträgt und das er von der Endgeschwindigkeit zu sehr an den 150 PS 320 i heran kommt!
Ich hatte ca. 4 Monat nach Kauf (war Werkstattbesuch 28 ) einen Bruch im Glasfaser-Bordnetz. Mein Kofferraum lies sich nicht mehr bei laufenden Motor öffnen, Blinker fielen aus genauso wie die Innenbeleuchtung, außerdem regelte er nicht mehr ab und lief bis zur Reparatur über 220 bis knapp an die 7000 Umdrehungen.
Gott war das Demütigend wenn ein 100 PS Golf locker vorbei zog und fett grinste!
Ha das macht mir sicher nichts aus, man nennt mich nicht umsonst das Latexkarnickel!
Du kannst den 118 PS Motor nicht mit unserem N42 Motor vergleichen, der ist moderner und antrittsstärker, der "alte" Motor ist etwas schneller und spontaner bei schneller Autobahnfahrt. Muss eben jeder wissen was er bevorzugt! Außerdem ist das Coupe schon etwas schwerer als unser kleiner Compact, auch wenn ich immer wieder erstaunt bin wie gut die kleine Kiste geht!
Man sollte meiner Meinung nach bei der Größe des Autos und um nicht so ein hornaltes Agregat unter der Haube zu haben nach einem 143 PS Motor kucken, dann geht das Coupe ungefähr so gut wie der Compact har har