Beiträge von PhoenixGT

    da hier viele mit dem Geld begründen, das zieht nicht.
    ein Auto ist eine Geldvernichtungsmaschine!


    ich bin der Meinung, dass man das mit seinem Herzen entscheiden muss.
    leider darf man das Herz erst entscheiden lassen, wenn man Geld übrig hat :D


    wenn es um das Lohnen ginge würde ich mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren.

    wie bereits erwähnt:


    [Klugscheiß-lvl100]
    sprit besteht hauptsächlich aus kohlenwasserstoffen. ---------/ CmHn
    wenn man das nun (im motor) oxidiert (verbrennt) entsteht? ----/ + O2


    Kohlenstoffoxide -----------------------------------------------/ = COn (CO2 und CO)
    und Wasser --------------------------------------------------------/ & H2O


    Wasser über 100°C bei Umgebungsluftdruck - Wasserdampf...
    wasserdampf ist unsichtbar.
    das was man sieht, sind feinste Wassertropfen, die in der Luft kondensiert sind!
    bei kalter Luft kondensiert mehr...


    => bei kalter Luft seht man den Wasserdampf besser


    [/klugscheiß-lvl100]

    mach mal Bilder von den Lötstellen, der Platine, dem Relais (insbesondere der Beschriftung)


    ich bin vom Fach, wohne aber viel zu weit Südlich.


    ps: hoffe du hast noch nichts kaputt gemacht

    der High input stecker ist normalerweise bei der Endstufe dabei.
    bei mir war er nicht dabei, hab dann mal den Verkäufer freundlich darauf hingewiesen, dass er laut Anleitung dabei sein müsste und ihn kostenlos zugeschickt bekommen.


    zum Eierkocher problem:
    es gibt diesen Line in Adapter, dafür brauchst du, wie du schon sagst, ein neueres Business radio.
    alternativ gibt es noch Adapter, die einen CD -echsler simulieren, diese haben oft einen Linein, SD-slot, usb slot und manche sogar eine Eierkocher Steuerung.
    bin mir nicht sicher, aber das müsste doch auch bei alten modellen funktionieren. (hat dein Radio eine "Mode" taste?)


    Ein Remote anschluss ist direkt am Radio, ob man den vom Antennenversterker verwenden kann, weiß ich nicht.


    Für den High input musst du kein Kabel auftrennen, du schließt ihn PARALLEL zu den Rear Lautsprecher an, wenn du keinen Freien Ausgang mehr hast (was ja normal ist)
    Stöhrungen sind deswegen nicht zu befürchten.

    wenn du es dir leisten kannst, dann kauf einen.
    motorisierung: wenn du vernünftig genug bist, kannst du dir einen 125i kaufen, ansonsten eher einen 316 oder 318

    berechnung war für das 6-gang Schaltgetriebe mit dem 110kW Motor.
    trozdem Danke für die Rückmeldung, ich hab erst eine Kontrolle über die Richtigkeit meiner Rechnung, wenn ich den CW wert mit einrechne, was noch nicht der Fall ist.
    dann kann ich nämlich schauen, wann der der Vortrieb und der Windwiederstand gleich sind - die Höchstgeschwindigkeit ist erreicht.


    wenn ich mal annehme, dass der 325i im 5. Gang in den Drehzahlbegrenzer kommt, währen das ca 246km/h also nur 6km/h mehr als BMW angibt, denke damit kann ich schonmal leben
    der 320d wird allerdings nicht im 6. gang in den Begrenzer kommen, sonst währe er gleichschnell wie der 325i :P hätte auch nur noch nur noch 1466N Vortrieb, also deutlich zu wenig.


    e: ich werd auch noch das 5-gang getriebe für dich betrachten :)
    e2: du müsstest 42km/h schaffen?
    e3: schon nen kleinen fehler gefunden, beim 6-gang getriebe sind es 40km/h
    der Getriebeunterschied macht sich hauptsächlich bei höheren Geschwindigkeiten bemekbar.