stimmt schon, dass ein Nachrüst radio einige Vorteile hat.
filter für Subwoofer sitzt übrigens üblicherweise in der Endstufe ![]()
ps: die läppischen 120 Tietel die auf eine mp3 cd passen hab ich noch im Kopf
stimmt schon, dass ein Nachrüst radio einige Vorteile hat.
filter für Subwoofer sitzt übrigens üblicherweise in der Endstufe ![]()
ps: die läppischen 120 Tietel die auf eine mp3 cd passen hab ich noch im Kopf
ich bin der meinung:
-bedienbarkeit ist doch einfach?
-beleuchtung perfekt, nichts passt besser, nichts sieht man besser!
-ok, keine Titelanzeige
-schnelle wechsel????????
-der Klang ist solange gut, solange man nicht überlastet, da bin ich dabei, diesen Punkt hinauszuzögern
-meis kann mp3, außerdem ist usb und sd nachrüstbar!
-filter????????????
wenn du sie Standart Lautsprecher drin lassen willst, musst du eigentlich nicht viel Geld in Sub und Endstufe investieren, da dafür selbst meine 55€ set oversiced ist (Raveland Green Force Package 1).
werde mal schauen, ob man mit Frequenzweichen die LS entlasten kann (Tieftöne rausfiltern)
zum Radio: meine Meinung ist, dass in einem e46 ein Original Radio gehört.
Driften im Winter
gaß geben
im Sommer durch die Landschaft zu fahren (Dachfenster offen)
die Freiheit, einzusteigen und nach X zu fahren
mit dem Auto kann Sportgeräte an den Ort des Geschehens bringen ![]()
so, ein wenig rumgerechnet:
bis ca 35km/h hat der 325i gegen den 320i keine chance.
ab ca 37km/h hat der 325i eine höhere Beschleunigung, müsste aber erst ein mal den Rückstand aufholen.
zwischen 59 und 64 km/h beschleunigt der 320d kurz besser.
der 320d muss bereits bei 40km/h schalten und bei 72 erneut.
der 325i muss nur einmal bei 58km/h schalten und macht dadurch auch Zeit gut.
fazit: legt euch nicht in einer 30er Zohne mit dem diesel an ![]()
ich hoffe die Geschwindigkeitsangaben beim Schalten stimmen einigermaßen, sie finden beim 320d @4375rmp und beim 325i @6500rmp statt.
z.b. hab ich den umfang der Reifen, und nicht den Abrollumfang verwendet, das macht schon 4% aus
hat noch jemand die Motorkennlinie und das Getriebe vom 316ti (n42) für mich, ich finde es einfach nicht
der 2. link gefällt mir am besten
+tolle sitze
+original CD radio
+farbe schwarz
+schaut gepflegt aus
-kratzer am kotflügel?
-kein DSC
der 3. ist auch gut
+Ledersitze
+M-paket
+schaut gepflegt aus (auch wenn mir die Fußmatten und das Radio ein Dorn im Auge sind
-Radio
-Fußmatten?!
-kein DSC
der 1. hat schon sehr abgenutzte sitze (seitlich), das lenkrad gefällt mir nicht, relativ viele Km, kein originalradio
kann mir jemand die Getriebeübersetzungen der beiden Autos geben?
hab gerade ein wenig Langeweile
die mit dem Stern hört man zum glück schon von weitem, aufgrund der hohen Lehrlaufdrehzahl
mich nervt, wenn ein Opa mit elektrischem Rollstuhl (hoffe ihr wisst was ich meine) mit 5km/h auf der straße fahren und sich dann nichtmal rechts halten.