3# Die Türen sind das wichtigste, weil du da direkt deine LS drin hast.
dazu hast du eh die Verkleidung weg, also ist es eh kaum mehraufwand.
Eigentlich liegen eh im ganzen Auto dämmmatten drin, aber die Türpappen sind eig garnicht gedämmt.
zur Heckschürze kann ich nix sagen
5# Normalerweise nimmt man ein "low" signal (kannst du mit dem Kopfhörersignal vom IPod vergleichen) vom Radio und fährt damit auf den Input der Endstufe.
Das BMW radio hat kein low signal, desshalb musst du über einen Adapter (high-low-Adapter) ein Low signal erzeugen.
Wenn dein Radio ein Signal auf Lautsprecherniveau verstärkt, du es dann auf kopfhörer level runterschwächst und anschließend nochmal auf LS niveau verstärkst ist es schlechter, wie
wenn dein Radio ein signal auf Kopfhörerniveau ausgiebt und die Ensdstufe es verstärkt.
es gibt Endstufen mit integriertem High-Low Adapter, das erkennt man daran, dass sie einen High input eingang besitzen.
6# wenn du sehr leistungsintensive Lautsprecher verbaust, benötigst du dafür eigene Kanäle in der Endstufe, ansonsten kannst du sie direkt am radio anschließen.
Wenn du alle LS über Endstufen fahren willst, kannst du eine mit 4 kanälen nemen und für den Supwoofer eine mit 2
ansonsten kannst du die LS ans radio Klemmen und dir reicht eine mit 2 kanälen.
wenn du eine Endstufe mit 6 kanälen kaufst, spaarst du dir dabei nichtmal geld
So viel zur verwendung verschiedener Endstufen für Sub und LS
empfehlen kann ich leider nix, ich hab bei mir die Serienlautsprecher gelassen und will sie mit einem günstigen Subwoofer unterstützen, ich steck gerade mitten im Einbau