Beiträge von Imola320Touring

    @Imola: vielen dank für den link, der sieht ja mal geil aus und das bei dem preis (mal vollkommen die rechtschreibung nicht beachtet)! ich finde immer nur die richtig teuren, wie z.b. den hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ljqkm12kosus


    aha, bei dem zweiten blick, meiner ist von 2003, gleich mal am blinker erkannt, ein bisschen beschäftige ich mich schon mit der e-46 baureihe. bin halt aber voll der leihe :(


    vollgende punkte finde ich interessant bei der suche:
    benzin, automatik, navi, bordcomputer, schwarz metallic, ab baujahr 2003


    Hm, also selbst mit den Anforderungen wirst du mit Sicherheit einen finden, der unter 15k liegt. Du solltest es nur nicht überstürzen. Was bedeutet bei dir eig. Bordcomputer? Den haben nämlich alle E46 in Form von Reichweitenanzeige, Durchschnittsverbrauch, Außentemperatur etc.


    Edit: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b4gtmskry2ag

    Oje, ich habe mich lange nicht mit Preisen beschäftigen müssen, aber ich würde mich Khaaos mit seinen 10-12k anschließen. Bei der Vorgeschichte würde ich nicht mehr als 12 geben. Zumal solche Gebrauchtwagengarantien meist nicht viel nützen, wenn man nachträglich Mängel feststellt.

    Du willst für einen 8 Jahre alten dreier mit über 150tkm auf der Uhr und mit mehreren Vorbesitzern und einem Unfallschaden sowie ohne Checkheft 15.800€ bezahlen? Das klingt mir echt ein wenig happig, selbst für einen SMG. Besonders das fehlende Checkheft und der Vorschaden wären für mich ein Grund den Preis deutlich zu drücken!

    Es könnte auch die Zylinderkopfdichtung sein wenn keine Kompression mehr da ist. Allerdings solltest du erstmal abwarten, ob die Kompression richtig gemessen wurde und alle anderen Zylinder Werte zw. 8 (oftmals Verschleißmaß) und 11 bar aufweisen.


    Wieviel km hat dein Bolide eigentlich weg?

    Hallo Jonas,


    5,8 bar klingt für mich jetzt nicht besonders viel. Haben die anderen Zylinder einen ähnlichen Kompressionsdruck? Ansonsten ist bei unseren Motoren eig. die Zündspule erster Anlaufpunkt, da ihr das aber neben Kerzen und Kabeln schon ausgeschlossen habt bleibt eig. nicht mehr viel, wenn ich mich nicht irre. Wenn der Fehlerspeicher einen fehlenden Zündfunken meldet, dann kann es eig. nur an der Elektrik liegen. Vllt. wird die Zündspule schon nicht mehr richtig angesteuert (Kabelbruch, Steuergerät)

    Interessantes Thema. Ich fahre auch meist mit etwa 0,2Bar mehr als nötig. An den Reifen sehe ich in der Mitte keine Abnutzung, eher am Außenrand. Könnte aber auch von meiner engen Einfahrt und Bordsteinschrammern stammen ;)


    Noch eine Frage. Weshalb ich der Druck von vorne und hinten eigentlich unterschiedlich?
    Das Gewicht des Fahrzeugs dürfte doch vorne wegen Motor usw. höher sein und somit der Luftdruck nicht niedriger sein als hinten?


    Der Druck ist vor allem aufgrund der Belastung der Antriebsräder unterschiedlich. Bei einem Fronttriebler hat man meist auf der Vorderachse einen höheren Luftdruck und bei einem Hecktriebler (z.B. unsere E46 (außer den x-Modellen;))) auf der Hinterachse. Es hat also nicht nur mit der Gewichtsverteilung zu tun.


    Ich denke 0,2 bar mehr als der Normaldruck ist kein Problem, im Gegenteil, ich fahre generell auch etwas mehr als die Normangabe. Wenn deine Reifen eher außen abgefahren sind, solltest du vielleicht den Luftdruck nochmal um 0,2 bar erhöher, damit deine Flanken nicht völlig abgewetzt werden.

    Ich kann den Threadersteller schon verstehen, dass er ein anfälliges System gegen ein altbewährtes getauscht hat. Auch wenn ich niemals meine Xenon hergeben würde :P


    Was mich nur interessiert, wie machst du das mit der Leuchtweitenregulierung? Bei Halogen ist die doch manuell und bei Xenon automatisch. Hast du dein Leuchtschaltzentrum mit getauscht? Der TÜV wird mit Sicherheit eine funktionierende LWR sehen wollen. :S