Erst letzte Woche habe ich ihn bis 30km Restreichweite gefahren, ohne Probleme. Ich weiß nicht an was es letztendlich lag.^^
Beiträge von Philipp
-
-
Mir ist was ähnliches passiert. Ich hatte noch ne Restreichweite von ca. 80km.
Auf einmal ging der Wagen ins Notlaufprogramm, lief aber noch 2km weiter bis ich ihn abgestellt hab. Danach ist er nicht mehr angesprungen - Raildruck zu niedrig.
Dann ging ich Diesel holen und hab den Fehlerspeicher gelöscht. Nach ner Weile orgeln sprang er wieder einwandfrei an - seitdem keine Probleme mehr. Bin mir jetzt auch nicht 100% sicher obs letzendlich am fehlenden Sprit lag, aber vermutlich schon :D.
-
Das kann schon sein, aber ich bin mir ziemlich sicher dass ich durch die Stilllegung auch Nachteile haben werde. Ich vermute da eher so einen erhöhten Spritverbrauch um bis zu 0,5L / 100km und schlechteres Ansprechverhalten?
Fifficus hatte sie doch bei sich auch ausgebaut und meinte anschließend: Eigentlich wäre das nicht nötig gewesen
Beim nächsten Glühkerzenwechsel werde ich mir die Dinger mal genau anschauen, bis dahin bleiben die drin :).
-
Das Ganze wird doch überbewertet :D. Wenn mir der Motor hochgeht werde ich mich melden - bis dahin bleiben die Dinger drin
-
-
-
Diesel und gutes Ansprechverhalten passen in keinster Weise zusammen. Auch der F30 von meinem Vater gefällt mir vom Motor her nicht so richtig.
Das muss wie beim E30 M3 sein - Wenn man Gas gibt solls nen Schlag ins Genick geben :D.
-
[Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/1eyxjcdi/thumb/123.jpg]
So lässt es sich fahren :P. 6 Gang und Tempomat - Da kann der 320d ein wahres Spritsparwunder sein.
Habe vor 300km mal resettet und bewusst mal versucht relativ sparsam zu fahren (ab und zu auch mal kurz Vollgas auf der AB). Bin jetzt bei 4,6 L
-
1.
Sobald ich die Klimaanlage einschalte merke ich spürbar eine Beeinträchtigung der Leistung. Der Motor hebt bei manchen Modellen im Leerlauf die Drehzahl an, damit er genug "Kraft" hat , bzw. nicht abstirbt wenn der Klima kompressor sich dazuschalten tut (also quasi eine Regelung).
Gerade bei niedrigen Drehzahlen z.B. beim Anfahren solltest du doch eine deutliche Minderleistung merken.Wie macht sich denn deine "Mehrleistung" bei konstanter Geschwindigkeit bemerkbar
?
2.
Wie du schon sagtest ist das die momentan Verbrauchsanzeige. Er berechnet dir aus der momentanen Geschwindigkeit und der Menge an Kraftstoff die er einspritzen tut deinen momentanen Durchschnittsverbrauch auf 100km gerechnet. Im Stand müsste dieser gegen unendlich, also nach rechts tendieren, da du dich während der Standzeit keinen Meter fort bewegst :). -
Da fährt er wohl Langstrecke bzw. viel Überland, anders ist das nicht erklärbar. Wenn mans drauf anlegt kommt man auch 1200-1300 km weit. Dann darfst du auf der AB aber auch nur 90 fahren :D.
Ich brauch momentan 5,8L. Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit habe ich mich mal beherrscht und den Weg zur Arbeit resettet. Auf 25km dann ein Durchschnittsverbrauch von 4,0L