Heute morgen beim Kaltstart roch ich kurzzeitig im Innenraum Diesel, wenn ich den Geruch richtig deuten konnte.
Das könnte beim Kaltstart aber auch normal sein oder?
Heute morgen beim Kaltstart roch ich kurzzeitig im Innenraum Diesel, wenn ich den Geruch richtig deuten konnte.
Das könnte beim Kaltstart aber auch normal sein oder?
Schalter
Ölabschneider könnte es auch sein? Freitag werde ich mal die Werkstatt eines Bekannten aufsuchen, mal schauen was der machen kann.
Nachdem durchforsten anderer Foren
Zitat:
"Das russen und den ölverbrauch würde ich mal beobachten. Bei
mir hat sich so der Turboschaden angekündigt. Er hat keinen
Leistungsverlust, nur der Ölverbrauch ist leicht angestiegen. Ab ca.
2500 Umdrehungen hat er etwas mehr gerusst. Hatte vor einen Jahr den
Abscheider gewechselt. Habe es vorher auf die Ventielschaftdichtung
geschoben, da kein Leistungsverlust oder Qualm vorhanden war."
Ab ca 2500... also wie bei mir, hört sich ja super an...
125000 KM. Die ersten 100.000KM nur Langstrecke bis ich ihn übernommen hab, aber auch seitdem habe ich s mit Kurzstrecken nicht übertrieben.
Bei schneller Fahrt zischt er lediglich beim hochschalten, ansonsten keine Turbogeräusche...
Hallo,
heute war ich zu Besuch bei Wetterauer in Koblenz und wollte meinen 320d optimieren lassen. Dazugebucht wurde eine Vorher / Nacher Messung. Während der ersten Messung ist uns aufgefallen, dass ab ca. 2500 1/min blauer Rauch aus dem Auspuff kommt und das nicht gerade wenig. Das Ganze tritt aber nur unter Volllast auf!
Wir waren uns dann einig, dass wohl irgendwo Öl verbrannt wird und wir die Leistungsoptimierung erst einmal hinten anstellen sollten. Währenddessen habe ich mal noch den Ölstand gecheckt und habe festgestellt er ist leicht über dem minimalen Wert und hat somit etwas Öl "verloren". Der letzte Ölwechsel ist nun auch schon wieder um die 10000 Kilometer her, jedoch denke ich das Öl wurde ganz einfach verbrannt.
Nun wird wohl irgendwas mit dem Turbo sein. Turboheulen etc. hatte ich noch nicht. Der Wagen wurde fast nur Langstrecke bewegt und wird !immer warmgefahren. Ich vermute deshalb der Turbo an sich hat keinen Schaden bekommen sondern es muss irgendwo etwas undicht sein!?
Wie gehe ich nun am besten vor? Ansaugbrücke abbauen und nach Öl schauen? Gibt's dazu zufällig ne Anleitung?
Wenn ich auf der Autobahn aufs Gas drücke sehe ich !keinen Rauch. Deshalb denke ich es wird wohl nicht extrem viel verbrannt...
Leistungsverlust hat er keinen von dem her schließe ich die Injektoren fast mal aus...
http://www.imagebanana.com/view/koiyt54s/20130226_195244.jpg
[Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/koiyt54s/20130226_195244.jpg]
Gruß
Philipp
und ich wunder mich warum Apple 40Mrd Dollar Gewinn macht...
Eine Rendite von 27% laut Wikipedia, das schafft sonst wohl kein Unternehmen. Selbst Porsche als "Statusobjekt" hat gerade mal 20%.
Viele Leute empfinden es wohl als wertvoll genug den zusätzlichen Preis zu bezahlen.
Was ist denn wenn man Schrittweise Sicherungen zieht bis der Fehler nicht mehr auftritt? Kann zwar etwas zufällig sein, aber könnte auch den gewünschten Hinweis geben.
Fährt der Wagen noch wenn man die Sicherung vom ABS etc. rausnimmt?
Bei mir zeigt mein Radio spätestens 5 Sekunden nach Sender/MP3 wechsel die Uhrzeit an?
Radhausschalen? Interessant, die habe ich bei meinem damals nicht nachgerüstet. Ich meine aber da hat auch was nicht 100% gepasst...
Ihr braucht noch spezielle Steckverbindungen für die Nebelscheinwerfer. Die alten Stecker passen nicht auf das M Paket ( außer ihr habt nen VFL ), wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Denke der hat sich evtl bei der Motorversion vertan? Könnte auch ein Facelift sein.
Eigentlich kannst du doch ganz froh sein? Jetzt kannst du einen Wagen zusätzlich aufwerten und machst ggf sogar trotzdem noch Gewinn