Habe mir die drallklappen beim Glühkerzenwechsel mal genauer angeschaut. Alle bombenfest -> bleiben vorerst drin
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Habe mir die drallklappen beim Glühkerzenwechsel mal genauer angeschaut. Alle bombenfest -> bleiben vorerst drin
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Leider ist mein Laptop kaputt und ich sehe nur die Hälfte. Auf die Idee ein Screenshot zu machen kam ich erst im zweiten Versuch
Zustand Motor kalt und Drehzahlschwankungen:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/mengenkorrektur_1h9sx7.jpg]
Zustand nach reinkippen von Motorreiniger + Volltanken mit Aral Ultimate Diesel + 15 km schnelle Fahrt:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/selekt_mengev3j7b.jpg]
Sieht mMn schon viel besser aus. Wenn ich Gas gebe geht der Zylinder 3 auch nicht mehr in den roten Bereich. Ich weiß allerdings nicht ob dies auf den warmen Motor, oder auf das Additiv zurückzuführen ist! Die Drehzahlschwankungen sind aber momentan im Warmlauf jetzt weg - d.h. es hat sich auf jeden Fall was gebessert!
Nichts desto trotz scheint Injektor 3 ein Sorgenkind zu sein.
145000 KM, BJ 2003. Ich fahr mal eben in anderen Ort und schau ob die das Teil auf Lager haben, bzw. was vergleichbares.
Hab den entsprechenden Beitrag gefunden:
Der E46 Injektoren-Thread: Aufbau/Reinigung/Ausbau etc
Ich denke ich werde mir mal den Motor System Reiniger von Liqui Moli besorgen! Evo-formy hat damit scheinbar ja ziemlich gute Erfahrungen gemacht.
Was mich halt wundert, warum verkokelt dieses Mistteil? Bei Kurzstreckenfahrzeugen kann ich das ja verstehen, aber meiner wird am Wochenende teilweise 20 Minuten am Stück bei Vollgas über die Autobahn geprügelt ...
Hallo,
mein 320d zeigt jetzt neuerdings im Leerlauf sehr leichte Drehzahlschwankungen, welche sich durch nervige Vibrationen im Innenraum bemerkbar machen.
Die Drehzahl schwankt (LIVE-Werte) zwischen 820 und 840 1/min - Soll Wert ist 830 1/min. Hierbei treten die Vibrationen immer dann auf wenn die Drehzahl kurz auf 820 absackt, der Regler dann mehr Stoff gibt und auf 840 hochdreht.
Fehlerspeicher sagt Glühkerze Zylinder 2/3 defekt (werden am Wochenende gewechselt). Zylinder 2 steht aber meine ich schon lange im Fehlerspeicher und hat sich nie so extrem bemerkbar gemacht.
Dann habe ich mir noch die Selektive Mengenkorrektur angeschaut - dort ist es meistens auch so, dass wenn ein Ruckeln im Innenraum zu spüren ist, die Korrektur von Zylinder 3 in den positiven roten Bereich geht. Sobald ich dann etwas Gas gebe z.B. auf 1000 1/min geht die Korrektur über den roten Bereich hinaus und pendelt sich auf +6 mg/hub ein.
Ich vermute fast dass einer der Injektoren nicht mehr sauber läuft? Gibt es eine Möglichkeit diesen ggf. zu reinigen, oder muss gleich ein neuer her? Ansonsten läuft der Motor Top, nur eben die kleinen Leerlaufschwankungen sind störend.
Eibach Anti Roll Kit
http://www.ebay.de/itm/Eibach-…3AE46&hash=item4615d70f42
oder
H&$ Stabi Set? http://www.ebay.de/itm/H-R-STA…3AE46&hash=item20dea0f452
Was meint ihr? Verbaut ist Bilstein B12 mit Eibach Sportline Federn, deshalb ggf eher das Eibach Roll Kit?
Hab das H&R geholt, damit müsste der Wagen nun wirklich sehr sehr gut liegen :).
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Dann hat die KGE dein Turbo kaputt gemacht - wie meinen damals.
Naja seit damals bin ich wohl auch 20tkm gefahren. Ich denke mal er wird weiterhin laufen
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Okay, allerdings scheint das ja auch nur bei viel Stadtbetrieb aufzutreten. Meiner wird fast jedes Wochenende auf der AB durchgeputzt
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Da nur Diesel betroffen sind tippe ich ganz klar auf "ungenaue" Injektoren...
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
.
Ich glaub die Frage bezog sich auf seinen 320i ....
.
Botezz's Antwort bezog sich auf meine Frage bzgl des 320d :).