Beiträge von Schiffi

    Die letzten zwei Wochen wurde am Fahrzeug so gut wie nichts gemacht.
    Aktuell warte ich auf die hinteren Reifen - diese wurden mittlerweile schon zweimal falsch geliefert...


    Motor läuft jetzt auch so wie er soll.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Vibration beim Gaswegnehmen muss ich noch herausfinden. Nächste Woche geht der Wagen noch zur Achsvermessung und Klimabefüllung.
    Dann kann man schön langsam über einen TÜV Termin nachdenken ;)


    Die Nockenwellen werden nach der Einlaufphase dann noch abgestimmt.

    Es ist gar nicht so einfach die 60er Rohre in den Endschalldämpfer zu bekommen. Aber schön langsam wird es ;)


    S54 Swap


    Links wird noch ein etwas größerer Dämpfer als im originalen Sport Nachschalldämpfer gebaut. Denke der S54 wird mit dem kleinen ESD laut genug.
    Will mit dem Alltags Auto auch nicht gleich überall sofort auffallen :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Die letzte Woche hatte mich irgendwie der Elan verlassen ;)
    Muss die nächsten Tage die Steuerzeiten vom Motor noch einmal prüfen. Dafür wird aber beim S54 ein Spezialwerkzeug zum Ansteuern der Vanos benötigt. Dieses ist nur sehr schwer zu bekommen und bei BMW sündhaft teuer.
    Aus diesem Grund wurde es heute kurzer Hand selbst gebaut.


    S54 Vanos Timing Tool


    Somit kann es die Tage wieder weitergehen :love:

    Gestern noch die V-Strebe incl. Unterbodenabdeckungen zur Probe montiert. Passt wirklich gut ;)
    Die Strebe muss nur leider aufgrund des Endschalldämpfers nochmal runter sobald dieser angepasst wird.


    S54 Swap


    Ebenfalls stand heute der erste Motorstart an. Er läuft :love::love::love:
    Zwar noch wie ein Sack Nüsse und raucht, aber das liegt an den fehlenden Adaptionen, dem Öl vom Zusammenbauen und den noch nicht abgestimmten Schrick Nockenwellen :rolleyes::rolleyes:
    Konnte ihn leider nicht zu lange laufen lassen, das kommt irgendwie am zweite Weihnachtsfeiertag ohne Endschalldämpfer nicht so gut bei den Nachbarn an ?(

    Auch der Wischwasserbehälter hat jetzt seinen Platz gefunden. Es musste einiges individuell angepasst werden. Ein selbst gebaut er Halter hat im Stoßstangenträger seinen Platz gefunden, alle Kabel wurden verlängert. Der Thermoschalter für die Spritzdüsen sitzt jetzt im Bremsluftkanal, das Loch unten in der Radhausschale wurde wieder mit Kunststoff verschweißt. Ebenfalls musste der Behälter selbst etwas angepasst werden, damit er in der M-Technik II Front passt. Aber letzten Endes kann sich das Ergebnis sehen lassen:


    S54 Swap


    Die komplette Front ist bis auf die Blinker montiert - hier hab ich noch neue bestellt. Im Motorraum ist somit nur noch die Elektrik fällig :thumbsup:


    S54 Swap


    Das einzige was mir noch etwas Kopfschmerzen bereitet ist der Endschalldämpfer.
    Der Sport Nachschalldämpfer vom 330i hat nur einen Rohrdurchmesser von 50mm. Der M3 hingegen hat am Endschalldämpfer 55mm bzw. 60mm.
    Hier wird auch noch ein Eigenbau nötig. Wär ja schade wenn durch den Rohrdurchmesser am Ende etwas an Leistung verloren geht :whistling::whistling::whistling:

    Der Wischwasserbehälter ist beim M tatsächlich daaaaaaa unten verbaut? Da will ich aber nichts tauschen wollen X/

    Beim M geht vieles nicht so schön wie beim AG Modell. Alleine die Lüfterzarge ist mit vier Schrauben 2x oben und 2x unten befestigt (mit montierter Frontschürze fast nicht zu erreichen). Das ist nur ein Beispiel von vielen :thumbdown: . Aber der Fahrspaß macht das alles wieder weg :D .

    Sieht doch schon mal gut aus :) bin gespannt!

    Die letzten zwei Tage ging wieder einiges voran ;)


    Kühlerpaket, Ölkühler und die Luftführung des M3 fanden ihren Platz. Bin gespannt wie sich der Spritzwasserbehälter in der M-Technik II Front verstauen lässt. Aber dafür gibt's bestimmt eine Lösung.
    S54 Swap


    Alle Klimaleitungen mit neuen Dichtungsringen, neue Kühlmittelschläuche, Ausgleichsbehälter und die Einzeldrosselanlage wurden verbaut. Die nächsten Tage wird dann noch das Chaos in der E-Box beseitigt ;)
    S54 Swap


    Der Unterboden wartet noch auf die Anpassung des Endschalldämpfers, dann kann es dort auch weitergehen.


    S54 Swap