Beiträge von Schiffi

    Also mir gefallen diese Felgen jetzt nicht am E46, aber sonst ist das Auto einfach spitze!

    Mir gefallen sie richtig gut. Kommen live noch etwas besser rüber. Wirklich mal eine schöne Abwechslung zu den M225 die ich aber nicht hergeben werde. Zumal es vom Design her zwei komplett unterschiedliche Felgen sind.


    Aber Geschmäcker sind unterschiedlich und das ist auch gut so ;)

    Das einzige was du aus meiner Sicht am M3 beachten solltest ist folgendes. Lagerschalen spätestens alle 80000km, Ventilspiel laut Vorgabe bzw. fürs gute Gewissen alle 10-15000km, Ölwechsel alle 10-15000km. Hinterachsbleche sofort beim Kauf prüfen, wenn noch keine Risse dann ausschäumen ansonsten verstärken und ausschäumen.
    Der Rest verhält sich wie bei jedem anderen AG Modell. Getriebeöl und Differential Öl ist lifetime. Wobei da ein Wechsel alle 100000km nicht schadet. Ansonsten Wartung wenn defekt.

    Auch ich hab die Ausgangsbeschränkung in Bayern etwas genutzt und ein paar Kleinigkeiten am Auto verändert.


    Der Alpina Endschalldämpfer hat nach gefühlt stundenlanger Anpassungsarbeit seinen Weg ins Fahrzeug gefunden. Gab dabei leider etwas mehr Widerstand als erwartet.
    e46-forum.de/gallery/image/7737/
    Eigentlich war der "schöne" Alpina ESD für die Limo gedacht. Aber leider harmonieren die ovalen Endrohre nicht mit der M-Technik II Stoßstange. Selbst wenn der Diffusor angepasst werden würde, auf der linken Seite fehlt einfach der Platz.
    S54 Swap S54 Swap
    Die einzige Lösung war somit die, - wofür mich wahrscheinlich jeder Alpina Fanatiker hassen wird - einen Alpina ESD zu opfern und ihm andere Endrohre zu verpassen. Zu meiner Verteidigung muss ich erwähnen, dass die Endrohre des zweiten Alpina Schalldämpfers etwas angescharbt gewesen sind. Somit ist es nicht ganz so schlimm.
    S54 Swap S54 Swap
    Nachdem ich auf der Drehbank schon ein 76mm Edelstahlrohr auf Hochglanz gebracht hatte kam mir der Gedanke originale E46 M3 Endrohrblenden zu verbauen. Diese liegen schon seit einiger Zeit herum und eine Verwendung war bis jetzt noch nicht in Sicht.
    S54 Swap S54 Swap S54 Swap
    Alles frisch lackiert im originalen Farbton RAL7021 war dann der ESD zum Einbau bereit.
    S54 Swap S54 Swap S54 Swap
    Die Endrohrblenden des E46 M3 stehen jetzt schön mittig im originalen Ausschnitt, auch wenn es auf den Bildern nicht danach aussieht. Schön dezent wie ich es haben wollte.
    Rein klanglich harmoniert der S54 mit dem Alpina Schalldämpfer nach ersten Hörproben recht gut. Leider ist eine Probefahrt aufgrund der Corona Situation aktuell nicht möglich. Das Fahrzeug ist noch abgemeldet - aber da gibt es vorerst wichtigeres...
    Aber das Coupe darf seit heute dank Saisonkennzeichen wieder auf die Straße ;)
    S54 Swap S54 Swap S54 Swap

    Heute konnte ich die CSL Airbox nach gefühlt einer halben Ewigkeit in der Wohnung nicht mehr sehen. Tat mir irgendwie richtig leid, dass das schöne Carbonteil in der Ecke verstaubte.
    Temperatursensor und MAP Sensor ist schon verkabelt. Für die Klappe der Steuereinheit sind die Leitungen zumindest schon verlegt aber noch nicht angeschlossen.


    [image=7711,'medium']
    Steuergerät ist gerade beim bearbeiten, sowohl Software als auch Hardware technisch. Damit auch die Klappe der Steuereinheit funktioniert ;) Für das Frühjahr ist dann noch der Alpina Endschalldämpfer geplant. Aber das hat noch Zeit.

    Das wäre schon wichtig. Dann hätte deiner Bestandsschutz, egal was die sich da oben in Berlin noch so alles für Schmarrn einfallen lassen.
    Mit welchen Kosten müsste man denn eigentlich bei so einem Umbau rechnen? Also wenn man jetzt keinen fabrikneuen Motor nimmt. ;)

    Du benötigst halt auf alle Fälle einen Spender. Ob das jetzt ein Rechtslenker oder Linkslenker ist, ist prinzipiell egal. Aus England bekommt man einen Schlachter für etwa 7-9000€. Teileverkauf vom Fahrzeug abgezogen bist dann etwa bei 5-6k. Dann sind aber noch keine Lagerschalen gemacht. Keine Kleinteile für den Umbau besorgt usw...
    Low Budget bekommt man es bestimmt für 8000-10000€ hin. Eventuell auch darunter. Dann musst aber alles selber machen. Ansonsten explodieren die Kosten.
    Auf www.gumtree.co.uk kann man die Preise für Rechtslenker relativ gut verfolgen ;)

    Wie sieht das eigentlich mit dem H-Kennzeichen aus? Kriegst du das überhaupt noch, nach dem Umbau?

    Das mit dem H-Kennzeichen wird denke ich schwierig. Liegt immer im Ermessen des Prüfers.


    Edit: wo Kommst du grob her?


    Grober Landkreis oder Stadt würde mir erstmal reichen.
    Falls ich mal irgendwie in der gegen bin, würd ich mir das Ding einfach mal gerne anschauen.

    Nähe Dingolfing.

    Du hast also beide S54 Motortypen gefahren. Merkt man da einen riesen Unterschied oder sind beide von der Leistungsentfaltung ähnlich?

    Hab ja in meinem M3 auch einen normalen S54 mit Airbox. Gefühlt ist das Ansprechverhalten aggressiver. Aber da auf dem Motor in meiner Limo noch keine Airbox drauf ist und die CSL Nocken zwar mit der nicht CSL Software laufen aber das natürlich nicht optimal ist kann ich im gleichen Fahrzeug aktuell noch keinen Vergleich ziehen.


    Aber zurück zum Thema. Heute sind wieder einige Kleinteile eingetrudelt:


    e46-forum.de/gallery/image/7663/


    CSL Steuereinheit, Luftfilter Rohrführungen, Zusatzluftleitung und der MAP Sensor :love::love::love:

    Ok. Und du hast den extra bestellt oder war der halt noch im Lager ?
    Hat also 0km. Krass :D


    Was zahlt man dafür , wenn ich fragen darf ?

    War der letzte der zu diesem Zeitpunkt noch auf Lager gewesen ist. Mittlerweile aber wieder lieferbar.
    Den Preis behalte ich lieber für mich ;)


    0km hat er jetzt nicht mehr. Sind aktuell schon wieder 10000km drauf. Macht aber richtig Laune :D .