Das Xenon-Kit harmonisierte gut mit den E30 Scheinwerfern.
Beim E34 ebenso. Keine Blendung, war selber überrascht.
Das Xenon-Kit harmonisierte gut mit den E30 Scheinwerfern.
Beim E34 ebenso. Keine Blendung, war selber überrascht.
gibt auch d2r Brenner - sind für die reflektorscheinwerfer
Aber nicht mit H7 Fassung schätze ich. Der TE meint vermutlich Bastelxenon für die H7 Fassung, HID Kits, also.
Staubschutzblech!! Dies hat einen sehr sehr kleinen Abstand zur Bremsscheibe. Und am inneren Falz rostets danz gut, dadurch "quillt" der Falz auf und irgendwann schleift das Ganze an der Bremsscheibe. Nur blöd das BMW nicht in der Lage war dieses dämliche Teil so zu bauen dass man es auch halbwegs vernünftig wechseln kann. Nein, da muss Radlager und alles raus
Falls der Tipp mit dem Taster nicht klappen sollte. Bei mir war der Übergang vom Flachband zum Kabel unter der Verkleidung durch. Bei Nässe ging dann ebenfalls immer die Scheibe auf.
2. Änderst Du mit der Höherlegung wieder die Spur, das kann man bei der HU problemlos sehen und kann als schwerwiegender Mangel durchgehen.
öhmm, wer erzählt denn sowas?? Den TÜV interessiert die Spur nicht den Hauch von irgendwas. Der meckert wenn die Reifen abgefahren sind, die Lenker ausgeschlage sind, oder sonstiges. Aber mit ner krummen Spureinstellung?? Wie sollte er das mit Augenmaß feststellen wenn die Felgen nicht grad quer im Radhaus hängen?
Funktioniert vielleicht bei anderen Modellen, beim E46 nicht.
sagt wer? Wird bei uns desöfteren repariert, mit Rep. Satz.
Schaltpläne? SA Liste?? Clips doch einfach die Gläser aus. Wenn zwei kleine Stecker an der Rückseite sind, dann isses die Heizung
Überlege nochmal ganz langsam. Du knallst an den Bordstein, dannach steht dein Lenkrad schief, was wird da wohl verbogen sein? Querlenker alleine glaube ich nichtmal, da wird eher auch die Spurstange etwas geknickt über deine Fahrkünste sein
Alles anzeigennach genauerem Prüfen scheint es wohl doch nur der Taster des heckklappengriffs zu sein der einfach nicht reagiert wenn ich den Griff drücke....
Mir scheint da war mal ein thread in welchem einer diesen ausgebaut und wieder gangbar gemacht hat....aber ich finde ihn zum verrecken nicht!
kann mir einer vl den link providen? +
vielen dank!!
Ich lehne mich jetzt ganz weit ausm Fenster und behaupte das es das Flachbandkabel an der Heckscheibe ist. Hatte selbiges Problem, mit dem Unterschied das es bei Nässe soweit ging das die Heckscheibe von selbst aufsprang.
Schau mal unter die Verkleidung an der Heckscheibe links. Dort läuft das Flachband rein und mündet in einen kleinen "Würfel" und von dort aus gehen dann Kabel weiter. Und genau dieser "Würfel ist das Problemkind. Ich wette fast, wenn du den zart drückst, dann geht der Taster auch wieder
Leider gibts das Kabel nicht als Ersatzteil, sonder es wird ne neue Scheibe fällig. Bei TK ja keine große Sache. Kostenpunkt mit Einbau ca. 700,- Teuros.
BTW, wir sprechen schon von der Heckscheibe und nicht von der Klappe?
Hallo und Willkommen im Forum, ich denke mal das solide und der Preis nicht zusammen passen.
Denke mal das du für den Preis eher Totalschäden und Ersatzteilspender bekommst.
Sorry, aber das ist Quark. Ich hab meinen letztes Jahr gekauft. 320 Touring, Bj. 3/2000, Km beim Kauf 312000! Preis: 2800,-
Bis jetzt Probleme, njente, nada, nix
Scheckheft war allerdings bis 298000 korrekt geführt.
Man kann also durchaus ein Schnäppchen machen.