Beiträge von Queenchen

    Hallo ihr lieben Leute,


    ich habe Bilstein Stoßdämpfer für die Hinterachse gekauft. Dabei sind je eine große Unterlegscheibe. Wo kommt die denn hin? Ich gehe mal davon aus, dass sie vor die Befestigungschraube kommt, damit das Gummilager nicht über die Schraube rutschen kann. Ist das richtig?


    Schöne Grüße


    Queenchen

    Ja...ich mußte meinen Sohn schon bremsen, denn der war so sauer, dass er dem Herrn Hautmann Vorhaut auf die Fresse hauen wollte und der ist ein ganz Lieber, der niemals schlägt.

    Das Werkstattersatzfahrzeug-Drama nimmt kein Ende. Wie ich schon geahnt hatte, hat man uns wieder eine alte Möhre angedreht. Diesesmal einen Mazda (gehört dem Herrn Hautmann ja auch), der zwar 3 Jahre weniger auf dem Buckel hat, aber fast genauso ausgelutscht ist wie der alte Escort. Nun haben wir erfahren, dass das Autos sind, die vom Arbeitsamt gemietet werden, um an Leute gegeben zu werden, die nach langer Arbeitslosigkeit einen Job gefunden haben und deshalb ein Auto für ein halbes Jahr bekommen. Sehr lobenswert vom Arbeitsamt, aber dass das total ausgelutschte Karren sind, ist ja wohl klar, neh. Außerdem wurde uns, so quasi unter der Hand, von jemand der es wissen muss, gesagt, dass die auf der anderen Seite, also bei BMW sehr wohl Autos für diesen Zweck auf dem Hof stehen haben.
    Der Mazda liegt mit seinen ausgelutschten Stoßdämpfern genau so schwammig auf der Straße, wie der Escort und säuft wie bekloppt megateures Benzin. Außerdem funktioniert die Zentralverrigelung nur wenn sie lustig ist und wo ist der Zulassungsschein? Wir haben dann nach langem Suchen eine Kopie davon gefunden.
    Aber all dem ist ja ein echt geiler Ablauf vorausgegangen.
    Wir kamen also da an und der Werkstattmeister, Herr Sturtz, also mein Ansprechpartner war so beschäftigt, telefonierte und konnte gerade so mitteilen, dass alles geregelt sei und die Kollegin, die dabei stand, das regeln werde. Diese führte uns nun rüber zu Mazda und füllte den Vertrag neu aus und war auch ziemlich genervt, denn sie ist Azubi und weiß nur, was der ihr gesagt hat. Bevor wir aber wieder unterschreiben, wollen wir doch mal das Auto kurz fahren...inakzeptabel, sagt mein Sohn. Es ist kurz vor 17.00 h, die Azubi telefoniert mit Herrn Sturtz, der dann wohl meinte, er hätte nichts anderes für uns und wenn uns das nicht passen würde, müßten wir zu Fuß nach Hause gehen.
    Derweil kam Big Boss, der großartige Herr Hautmann des Weges, weil er wohl ein Gespräch mit einer Kundin hatte, die auch eingetroffen war und dumm herumstand. Wir haben ihn dann sofort mit unserem Problem konfrontiert und es war wirklich erstaunlich, mit wieviel Arroganz dieser Mann versucht hat uns zu verarschen. Er räumte zwar ein, dass wir als DEVK-Versicherte Anspruch auf ein Ersatzauto hätten, aber meinen Sohn mit Jeans und Kappe hat er ja schon gar nicht ernst genommen, erst als er sagte, dass er dieses Auto mal beim ADAC vorführt, ist er erst ein wenig kleinlaut geworden, hat aber dann sofort wieder umgedreht und kam uns mit irgendwelchen blödsinnigen Sprüchen, wie z.B. ob wir glauben, wir könnten jetzt von ihm einen neuen BMW bekommen. Haben wir verneint und nochmal gefragt, warum wir denn keinen BMW bekommen. Nun nein und hin und her, weil wir haben das Auto ja auch nicht bei ihm gekauft. Ja, hab ich gesagt und genau das ist der Grund. Ging dann noch ein Weilchen hin und her, bis er dann auch meinte, wir sollen zu Fuß nach Hause gehen. Als ich dann sagte, er müsse uns aber dann nach Hause fahren, denn Hol- und Bringservice ist ebenfalls ein Bestandteil meines Vertrags mit der Versicherung, fiel ihm nur noch ein, ich solle jetzt aber mal nicht übertreiben...nun, wir sind dann mit der Mazda-Gurke heim gefahren, aber das ist noch nicht das Ende der Geschichte.
    Ich werde auf jeden Fall eine Beschwerde sowohl an BMW als auch an meine Versicherung schicken. Kann ja wohl alles nicht wahr sein, oder?

    Ja, genau so komme ich mir vor...man kann es ja mal versuchen bei der kleinen dummen Frau. Bin gerade am überlegen, ob ich das Auto überhaupt, wie verlangt, wieder 3/4 voll tanken soll. Könnte es ja gerade mal sein lassen und als Aufwandsentschädigung betrachten, neh...

    Ich habe heute Morgen nochmal bei Hautmann angerufen und mich massiv beschwert und die ganzen Mängel beschrieben...ich bekomme das Auto heute getauscht, ist doch kein Thema...na also, geht doch. :D Warum denn nicht gleich? Hätte uns ne Menge Ärger und Zeit erspart. Bin schon gespannt, was man uns denn nun für ein Auto gibt.

    Nun gut, mein Sohn ist Berufsfahrer und weiß wovon er redet. Außerdem ist er im ADAC und hätte auch von denen ein Auto bekommen können...aber dumm gelaufen, oder? Wir werden natürlicn NIE wieder dort hinfahren und auch NIEMALS ein Auto dort kaufen, ist ja wohl klar...aber ich würde dem so gerne einen reintun, neh...werde mich auf jeden Fall bei meiner Versicherung über ihren Vertragspartner beschweren, kann ja wohl so nicht sein.

    Hallo ihr lieben Leute,
    mein Sohn hatte am vergangenen Samstag einen Wildunfall und ich habe eine Versicherung bei der DEVK mit Werkstattbindung. Hab soweit alles mit der Versicherung geklärt und auch eine BMW-Werkstatt hier in der Nähe gefunden (BMW- Vertragshändler Hautmann in Cochem), die einen Vertrag mit meiner Versicherung hat und mir laut Vertrag für die Dauer der Reparatur ein Ersatzfahrzug stellt. So weit so gut. Bin dann heute morgen dahin gefahren, hab den Reparaturauftrag unterschrieben und auch den für das Ersatzfahrzeug mit einem km-Stand von 90491. Ok, dachte ich, wird schon in Ordnung sein. Aber dann, oh Graus...es ist ein 14 Jahre alter FORD Escort!!! Zuerst ist dann schon mal die Sitzeinstellung verreckt, brauchen wir aber, weil mein Sohn schon ein wenig größer ist als ich. Meine Hände sind total verklebt, weil das Lenkrad völlig siffig ist. Nun ja, hab dann nochmal da angerufen und mitgeteilt, dass die Sitzeinstellung kaputt ist, hat er gemeint, dann solle ich noch mal vorbei kommen (hin und her ca 30 km) und sie reparieren das. Hab ich schon mal gar keinen Bock drauf, denn die alte Möhre frißt ja auch Sprit wie blöd und meine Zeit ist mir auch zu Schade und es macht einfach keine Laune mit diesem Auto zu fahren. Als ich nun meinen Sohn von der Arbeit abgeholt habe, stellten wir fest, dass das Ding sich total beschissen schalten läßt, die Handbremse gar nicht greift und die hinteren Stoßdämpfer total hinüber sind. Also auch verkehrstechnisch ist das Auto eine Zumutung. Ich hab dann mal versucht das Lenkrad sauber zu kriegen, geht aber gar nicht, kommt immer total schwarzer Schmier runter, weil das Plastik schon so angefressen ist (wahrscheinlich von den öligen Händen der Azubis, die damit losgeschickt werden), dass das immer klebrig bleibt. Muß ich das hinnehmen??? Kann ich von dem Reparaturauftrag zurücktreten ohne dass mir Kosten entstehen, denn das würde ich jetzt am liebsten tun. Schick euch mal ein paar Bilder.
    Liebste sonnige Grüße aus der Eifel. ?(





    [Blockierte Grafik: http://img820.imageshack.us/img820/6930/img1891f.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img827.imageshack.us/img827/6795/img1895c.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img830.imageshack.us/img830/9080/img1896z.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img31.imageshack.us/img31/9980/img1898n.jpg]

    Muss ich ja jetzt auch noch meinen Senf dazutun, neh...supertolle Bilder von einem unglaublich schönen Auto...ist meins ja fast ne Gurke gegen, aber ich liebe es, fehlt mir an der Leidenschaft...kommt ja vielleicht noch, hab aber auch noch andere Hobbys...nunja Nachbar, du hast ein echt geiles Auto und anscheinend eine sehr. sehr liebe Frau an deiner Seite, was will Mann mehr?
    Liebste Grüße aus der immer sonnigen Eifel :D