Najo ganz einfach, wir setzten eine Frist, wer bis dahin nicht überwiesen hat ist raus.
Oder ?
sehe ich genauso.
Najo ganz einfach, wir setzten eine Frist, wer bis dahin nicht überwiesen hat ist raus.
Oder ?
sehe ich genauso.
@Morpher:
Kommt wohl wirklich auf die Niederlassung an; meine Erfahrungen hier in ZW sind eher wie die von dir bei Audi beschriebenen.. und ich habe das Auto auch nicht hier gekauft.
Nachdem die meisten Mängel schon beseitigt sind willst du das Auto mit dem du so lange zufrieden warst verkaufen ? Ich meine bei dem Wagen weisst du was du hast. Ein neuer (gebrauchter) ist auch immer ein bisschen Glückssache.
Was kostet denn der Spaß? Getriebeöl + Differenzialöl?
Hab das im Dezember bei BMW machen lassen. waren ziemlich genau 40 EUR für Getriebe + 40 EUR fürs Diff inkl. Öl und Märchensteuer und hat ca 40 min gedauert.
Gebracht hat es durchaus etwas, die Gänge lassen sich deutlich leichter einlegen (wurde bei 145tkm gemacht).
Laut BMW Mechaniker empfehlen sie den Wechsel auch ca. alle 150tkm..
Ja bin auch interessiert..
1. Independence
2. Evo-formy
3. Tiesto
4. Jack Daniels (Touring)
5. *Kartman* (Touring)
6. Danny_ge
7. Calli (Compact - sollten bei Lichtpaket 13x LEDs sein)[/quote]
8. ocean-one (Touring)
9.Schnigge (Touring)
10. s3th (Touring)
323cia, 193.500 km, nie Wartungsstau, nie kalt geheizt und abgesehen vom nicht regelmäßigem Autowaschen pfleglich behandelt.
Und gerade der Motor macht einige Probleme. Abgesehen vom unerklärlichen Kühlwasserverlust seit 40.000 km hat er in den letzten 5.000 km angefangen Öl zu vernichten wie Sau. Ganz ehrlich, ich würde nichtmal einen mit 200.000 km kaufen. Wenn man einen hat der noch hält ok, aber nicht kaufen.
vlt hatte ich auch einfach nur Glück; hatte vor meinem Touring nen E36 320i (M52B20).
Das Auto hatte beim Verkauf 283tkm drauf und war vom Motor her absolut ok, kein übermässiger Ölverbrauch oder sowas. Dass der Vorbesitzer ihn extrem gepflegt hätte kann ich auch nicht sagen
Welcher Rahmen ? Meinst Du die Halterung der Batterie im Fach ?
Lass auf jeden Fall den Kühlmittelgehalt dann prüfen und nachfüllen.. -35° sollte er aushalten um auf der sicheren Seite zu sein. Bitte nicht mehr Kühlmittel, das verschlechtert sonst die Kühlleistung im Sommer
Hi & Willkommen in Forum!
Decken werden Dir nicht helfen da der Motor im abgestellten zustand ja keine Wärme produziert.
Auf keinen Fall solltest Du das Auto anlassen, das würde die Wasserpumpe sehr wahrscheinlich das Leben kosten.
Ansonsten hast Du nicht viele Optionen; entweder irgendwie elektrisch beheizen oder an einen warmen Stellplatz ziehen..
Auch dann dem Wagen genug Zeit lassen, das Auftauen wird einige Stunden in Anspruch nehmen.
Ich denke auch dass der Motor selbst (regelm. Service + gutes Öl vorausgesetzt) keine Probleme machen wird. Bei 260tkm gibts halt viele Teile die langsam aber sicher den Geist aufgeben wie oben schon erwähnt.
Du kannst natürlich auch Glück haben und die meisten dieser Dinge wurden bereits gewechselt, dazu müsste man halt mehr Details vom Wagen kennen (Reparaturhistorie bei BMW bekannt ? Rechnungen mit km-Stand usw.)
ja dürfte zugefroren sein da die hintere Düse nicht beheizt ist (clever^^). Wenn Du Pech hast hat sich durch die Versuche der Schlauch zur Düse abgelöst und muss wieder aufgesteckt werden. Kaputt in dem Sinn sollte aber nichts sein.