Beiträge von s3th

    Hi,


    also mein 320er (auch 170PS Version) hatte einen defekten NWS an der Ausgangsseite. Spürbar war das nur minimal; etwas weniger drehfreudig untenrum & vlt bisschen mehr Verbrauch. Unruhig im Stand oder dergleichen war er nicht. Nach dem Wechsel (~65EUR das Teil inkl Dichtung beim :) , der Einbau ist sehr einfach) hat man aber untenrum schon mehr Durchzug gespürt.


    Das mit dem Kühlwasser einfach weiter beobachten.. evtl ist einfach auch ne Luftblase im System. Wenn er weiter Wasser verliert mal Abdrücken lassen.. kostet auch nicht die Welt.


    Und in den BMW kommt 5W-30 wenn du es bei BMW wechseln lässt aber das richtige Öl ist mehr ne Glaubensfrage :D


    Das ruckeln beim Schalten ist denke ich einfach eine Frage des dran gewöhnens.. bei mir am Anfang auch aber mittlerweile nicht mehr. Soll wohl an dem sagenumwobenen Kupplungsdrosselventil liegen :D

    ich bin das Öl auch nicht gefahren, aber es hat eine BMW LongLife-04 Freigabe also soooo schlecht kann es dann auch nicht sein wenn es die Spezifikation wirklich erfüllt..

    Ich hatte MTEC Superwhite H7 in meinem alten E36. Tolles weisses Licht sieht wirklich schick aus und ist sehr hell. Sobald ich passende Standlichtbirnchen hab kommen die auch wieder in den E46 :)
    Hab allerdings von paar Leuten gehört dass sie Probleme damit hatten wenn die Strasse nass ist; muss man ausprobieren micht hat es nicht gestört.

    bist du sicher dass du kein kühlwasser verlierst ? das klingt irgendwie nach kühlmittel (glysantin). Das ist schmierig/fettig aber relativ geruchsneutral.


    in dem Sinn schwitzen sollte der Motor eigentlich nichts bzw nicht in der Menge.

    Also ich fahre einen 320 Touring mit der 2.2l Maschine (170PS) und ich finde der geht ganz ordentlich. Verbrauch ist auch unter 9l im gemischten Verkehr (ausser man tritt ihn wirklich durch :D )