Beiträge von dcz

    Ein gewerbliches Handeln besteht ab dem Zeitpunkt, ab dem du eine Wiederholungsabsicht zum Verkauf von Waren fasst. Also JETZT. D.h. du musst von ANFANG AN ein Gewerbe angemeldet haben und eine umfassende Steuererklärung abliefern. Solange dein Gewinn pro Kalenderjahr unter einem bestimmten Freibetrag bleibt, bist du nicht umsatzsteuerpflichtig (§19 UStG) und deine Tätigkeit kann als Kleingewerbe betrachtet werden.


    richtig, das meinte ich u.a. ;)

    Klingt erstmal nach schnellem Geld, aber wenn dann die entsprechenden Steuern und sonstigen Abzüge dazukommen, sind das schnell negative Umsätze.
    Alles schon erlebt.
    Man sollte vorher im Grunde ne Marktanalyse machen (die natürlich auch wieder kostet), außer man hat vorher schon zu viel Geld und Lagerplatz.


    --> wieso negative Umsätze durch Steuern? Vll. stehe ich gerade auf dem Schlauch aber nach meinem Kenntnissstand kannst du die Vorsteuer mit der MwSt verrechnen und bezahlst den Differenzbetrag an den Staat. Somit sind keine negativen Umsätze möglich.
    --> Marktanalyse ok, muss aber nicht kosten und mit ein bisschen Geschick und Verstand kann man diese auch selbst im kleinen Kreis fahren
    --> Wieso Lagerplatz und viel Geld? Streckenhändler mit Vorkasse oder die Hälfte des Zahlungszieles was der Lieferanten einem einräumt...


    So schwer ist die Grüdnung nicht, Risiken kann man gut minimieren, schwierig ist nur Marketing und Absatz;)

    ich würde wie folgt vorgehen:
    Zunächst zuverlässige Lieferanten suchen und bewerten ( Kannst auch direkt als Gewerbetreibender bei den entsprechenden Herstellen deine Ware beziehen, somit entfallen deine Sorgen bzgl. Lizenzen etc;) )
    Verkaufspreise kalkulieren gemäß Markt- und Wettbewerbspreisen ( am Besten ein bisschen unter den Wettbewerbspreisen bleiben )
    Kleinstgewerbe anmelden ( Umsatz pro Jahr bis 17.500 erlaubt, keine Bilanzierungspflicht o.ä. )
    Marketingmaßnahmen starten ( Social Media Plattformen, Zeitungsartikel etc. )
    Zusätzlich Website / Onlineshop aufbauen oder E-Bay...aber vorsichtig sein bei E-Bay, dort fallen schnell sehr hohe Kosten an.
    So würde m.M.n. der Ablauf sein..zumindestens bin ich so vorgegangen. Ist aber nicht detailiert;)


    EDIT: Durch dieses Vorgehen entstehen dir nur minimalsten Kosten / Monat;)

    Vll. mal vorher den ganzen Thread lesen bevor man die Finger über die Tastatur bewegt...viele User hatten vor einigen Monaten den Wunsch, dass ich nach dem Umbau Beispielvideos poste, da es in diesem Forum noch nicht viele gibt, die diesen Umbau vollzogen haben. Das zweite Video soll weiterhin veranschaulichen, wie sich diese Anlage unter Volllast anhört.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Neueres Video in etwas schlechterer Qualität;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    vielleicht ist der noch was für dich, kostet aber ein wenig mehr;)


    manu: was klappert im ersten video bei deinem freund eigentlich so?