Beiträge von evo-formy

    Hi,
    hab auch mal ne Frage zur Lenkrad-Umrüstung:
    Ich habe das hier momentan verbaut:
    http://img291.imageshack.us/im…1218296820lenkrad1hc5.jpg


    und habe heute das per Post bekommen:
    http://data.motor-talk.de/data…121103/m-lenkrad-5648.JPG


    1.) Beim neuen Lenkrad ist leider kein Schleifring dabei, kann ich da meinen alten verwenden?
    2.) Beide Lenkräder haben MUFU (bei mir ab Werk) passt da der neue MUFU Stecker auf den alten Schleifring, oder muss da gelötet werden? :-/


    die Stecker von MUFU-Bedienteil und das des Airbags muss ich mir noch besorgen, was jedoch kein Problem darstellen sollte.


    Gruß

    Hi,
    mein 330d, Handschalter 184PS gönnt sich 7,9 Liter mit schwerem rechten Fuß :D (erst bei Betriebstemperatur)


    Ich fahre 70% Land 20% Stadt 10% AB.


    Ich finde den Verbrauch in Ordnung :thumbsup:


    Gruß

    Hi,


    willst du mich nicht verstehen, oder kannst du mich nicht verstehen???


    M3 IST NICHT 3er!!! Die Räder eines M3's MÜSSEN per EINZELABNAHME eingetragen werden. Ohne Wenn und aber!


    1. Hat der M3 eine andere Rad/Reifenkombination.
    2. passen die M3 Felgen NICHT ohne zu ziehen!


    Es ist was anderes, wenn du Felgen fährst, die ab Werk auf einem 3er (NICHT M3) waren, dann aber auch nur von der E46 Reihe! Bspw. die M135 oder V72.
    Da ist eine Eintragung nicht notwendig"!


    Ich hoffe du siehst lagsam mal ein, dass du unrecht hast.

    Hi,
    98Olli trifft den Nagel auf den Kopf.


    Ich habe mich bei Bekannten (KÜS und DEKRA) informiert, ob sie mir Felgen vom 5er eintragen könnten. Bei uns in Hessen leider nicht möglich. Man muss zum staatlichen TÜV :evil:


    Falls es in DA nicht klappen sollte, dann könntest du auch mal in Heppenheim vorbeifahren. Da bist du in 15 Minuten hingefahren.



    al1: Wenn man es genau nimmt sind es keine BMW Felgen, sondern Felgen der BMW M GmbH. Ich frage mich, wie alle auf die Idee kommen, dass wenn etwas von BMW ist, nicht eingetragen werden muss. JEDES Bauteil wird geprüft an einem BESTIMMTEN Fahrzeug. So die M3 Felgen am M3 und nicht am "normalen" 3er. Die M3 Felgen haben eine sehr hohe ET an der HA. Außerdem stimmt die Reifengröße von M3 und Serien 3'er nicht überein, da die Felgen/ Räder eben für den M3 entwickelt und geprüft wurden.


    Gruß

    im kofferraum ne basskiste ist meiner meinung nach nicht sinnvoll, weil sie nicht sinnerfüllend ist: du unterhälst die straße mehr als dich.

    Achja...? komisch, dass es bei mir nicht der Fall ist.


    Man muss halt ordentlich investieren. Einen Bandpass, passend zur Musikrichtung und Auto bauen/ errechnen lassen. Kofferraum und Hutablage dämmen. Und schon hat man Unterhaltung IM Auto!
    Einfach einen Subwoofer aus dem MM in den Kofferraum: Dann ist es klar, dass es nicht klingt!


    Gruß