Beiträge von evo-formy

    Warum das Problem bei den Winterreifen nicht auftritt ist relativ simpel zu beschreiben:
    Durch die höhere Reifenflanke ist der gesamte Reifen weicher und die geringe Aufstandfläche durch den Sturz kann durch die (insgesamt) höhere Elastizität ausgeglichen werden. Die Flanke ist weicher, kann somit stärker walken und der Reifenlatsch wird größer -> gleichmäßigeres Abfahren.


    Der 225/35 hat eine verdammt steife Flanke und zudem sind (unter anderem) die Flanken der Dunlops super hart. Die "Schiefstellung" des Rades, dem daraus deutlich geringeren Reifenlatsch kann aus der ungünstigen Kombination nicht ausgeglichen werden und deswegen verschleißt der Reifen auf der Innenseite stark.


    Hier noch eine Abbildung eines FE-Modells, welches den Reifenlatsch darstellt:
    [Blockierte Grafik: http://www.pd2m.de/img/kontaktkraftverteilung.png]
    Quelle: http://www.pd2m.de/img/kontaktkraftverteilung.png


    Ich hoffe die Erklärung ist einigermaßen verständlich.


    Abgesehen davon würde ich persönlich von Dunlops abraten. Seit dem SP Sport 01 haben die haufenweise Müll auf den Markt geworfen. Umlaufende Risse im Profil bis ins Gewebe (Reifenalter 1-2 Jahre, 10-15 Exemplare gesehen), gebrochene Flanken (selbst an meinen Dunlops SP Wintersport 3D erlebt, zum Glück hab ich die runtergeworfen, bevor was schlimmeres passiert war), super schnell porös (<2 Jahren, nahezu alle).


    Gruß Michael

    Felyxorez:
    Haben alles da. Von Hebebühne bis hin zu allen erdenklichen Spezialwerkzeugen. Glücklicherweise ist der Vater der Freundin Werkzeughändler :)


    Momentan bin ich aufgrund des Studiums und mehreren Projekten zeitlich super begrenzt, weshalb ich dir jetzt schon sagen kann, dass ich vor dem Sommer definitiv keine zeit zur aktiven Hilfe habe. :S


    Den Rest können wir gerne per pn klären.


    Gruß

    Das mit den "Toleranzen" - kann man das überhaupt noch Toleranz nennen... +-10mm ? Das ist ja wie auf dem Bau :D - ist wirklich interessant.
    Insgeheim hege ich mittlerweile sogar den Verdacht, dass unter die Tourings ähnlich breite Räder, wie auch beim Coupe passen.
    Würde mich wirklich mal interessieren, ob Limo und Touring identisch sind, was die Radläufe angeht :)
    Aber das ist wirklich wahr. Unter meine Möhre haben sogar die Styling 72 mit 40mm / Achse relativ simpel Platz gefunden. Da musste ich nichtmals großartig die Kante anlegen.
    Ob die VFL einen anderen Aufbau haben, als die FL...


    Das ist ja wie im Verschwörungs-Forum hier :D


    Nochmals sorry für OT :wacko:


    Gruß Michael

    Davon abgesehen finde ich auf der Limousine, Hinterachse 8x17 ET27 mit 225/45 extrem grenzwertig. Ich gehe nicht davon aus, dass das bei mir ohne schleifen passen würde.


    Gude Flo,
    das kann ich widerlegen :)
    Ich fahre die Styling 44 im Winter mit 40mm/Achse an VA+HA. Das passt problemlos, auch bei serienmäßigen Kotflügeln :) - Bei meinen sieht diese Kombi ordentlich verloren aus :pinch:


    Grenzwertig finde ich eher folgendes:


    Schmidt Race2000 in 10,5 x 18 ET 40 mit 40mm/ Achse und 255/35/38
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_184735xst.jpg]
    Vorne übringes 9x18 ET 50 mit 40mm/ Achse und 225/40/18, ohne Probleme ;)


    oder Styling 132 mit 10x19 ET 45 mit 40mm/ Achse:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_1303gia1x.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_1293z9lqn.jpg]


    :whistling::thumbsup:


    Sorry für OT

    Morgen,


    Ich danke schon mal niemand und Stefan :)


    Komisch ist halt, dass der Fehler sporadisch Auftritt und nach Neustart häufig nicht mehr kommt :-/


    Die autos machen mich noch verrückt :cursing:


    Hoffentlich komme ich am WE dazu den Schleifring / Wickelkasette mal durch zu messen.


    Gruß Michael

    Der E53 meiner Mutter macht mal wieder faxen :(


    Ab und zu geht während der Fahrt die airbaglampe an, Multifunktion und hupe funktioniert dann auch nicht mehr.


    FS spricht: kein Signal vom MFL.


    Ich vermute, dass das der Schleifring ist.
    Kann das jemand bestätigen, oder widerlegen?



    Danke schon mal :)


    Gruß Michael