Beiträge von TechnoFan

    Hallo
    Hat einer von euch vielleicht eine Ahnung, wie die genaue Teilenummer für meinen BMW von dem Lenkgetriebe ist? Bzw. welches bei mir verbaut ist? Da gibt es ja X Ausführungen, also EZ 09/2001, VFL, 325 Ci.
    Außerdem habe ich jetzt im Internet gelesen, dass man ein verkürztes Lenkgetriebe, zum Beispiel vom Facelift, einbauen kann und dann eine direktere Lenkung hat. Soll aber dann Probleme mit dem DSC geben.
    Kann mir da einer mehr zu erzählen?
    Wäre super.


    Danke,
    David


    Hey Rod,
    danke, für das Angebot, aber ich glaube ein neues wäre mir lieber.
    Trotzdem recht herzlichen Dank.


    David

    Hallo
    Ich wollte mich mal hier dem Thema anschließen. Und zwar war ich heute mit meinem 325 Ci ( Bj.2001) beim TÜV und hab keine Plakette bekommen, weil mein Lenkgetriebe wohl Geräusche macht und Spiel hat.
    Jetzt wollte ich mir ein neues organisieren, doch das würde in meiner Werkstatt ich glaube 1069€ an Teile kosten. Das ist ja schon sehr happig, also mal in der ebucht geguckt, und da gibt es ja so einige, die Generalüberholte Lenkgetriebe anbieten. Kann man da evtl. einen bestimmten Anbieter empfehlen? Es ist ja schließlich ein sicherheitsrelevantes Teil, wo ich nicht unbedingt Abstriche in der Qualität machen möchte.
    Oder könnt ihr mir eine andere Quelle empfehlen?


    Danke,


    David

    Ja deine Kombination erscheint mir auch sehr sympatisch.


    Hab hier irgendwo im Forum gelesen, dass sich einer die EBC bei http://www.potn.co.uk/ bestellt hat, dort sind zumindest die Scheiben deutlich billiger, als in Deutschland. Und Redstuff würden nur 5 Pfund mehr im Vergleich mit den Greenstuff kosten, da würde ich dann glatt für hinten auch Redstuff nehmen, denke ich. Nur wird sich dann meine Bremse total unberechenbar verhalten, solange ich vorne Serienbremsen habe, oder wird das gehen?
    Was mich ein bisschen stutzig zu Red und Green macht, ist dass die Greenstuff laut Homepage sogar einen größeren Reibwert (also besser bremsen) als die Redstuff, oder bin ich einfach zu doof das richtig zu interpretieren?


    EDIT:
    Was mir gerade auffällt, wenn ich bei POTN bestelle, wo bekomme ich dann eine ABE her? Ist ja dann bestimmt nicht bei, oder?

    Hallo Ihrs
    Also, ich bräuchte neue Bremsbeläge und Scheiben für die Hinterachse für meinen 325 Ci und wollte dafür nicht einen extra Thread aufmachen.
    Ich hatte mir die EBC Greenstuff rausgesucht, such aber noch passende Scheiben, da ich schon viel gesucht hab, und irgendwie keine günstige perfekte Kombi dafür gefunden habe, wollte ich nun einfach in den sauren Apfel beißen, und dazu die EBC Turbo Groove Scheiben kaufen, was ich aber eigentlich für Hinten schon etwas übertrieben finde.
    Irgendwelche Einwände?


    Vorne fahre ich noch die Serienbremsen, würde die dann aber wenn sie abgefahren sind ebenfalls gegen EBC tauschen, evtl. vorne sogar gegen Red oder halt auch gegen Green.


    Was sagt ihr dazu?


    Danke David

    Ich denke ja mal das deine Radläufe gebördelt sind, dann sollte eine
    20/20er Tieferlegung noch gut passen, bei mir passt´s ja auch mit
    MII-Federn.

    Nein, meine Radläufe sind original, es ist nichts dran gemacht und das sollte auch so bleiben...
    Sind 235er Reifen Rundum auf 19" Felgen, ET hab ich gerade leider nicht im Kopf. Umfang ist aber auf jeden Fall größer, als bei den "original 16"er".

    Für einen Satz B8-Dämpfer legst du, selbst mit Prozenten, noch gut 500€ auf den Tisch,
    die B6 dürften nicht teurer sein :whistling:

    Also ich hab bisher immer bei ebay geguckt, bei den Händlern dort, also über Sofortkauf und nicht Auktionen. Da waren halt die B6 Dämpfer genau so teuer, wie die B8 Dämpfer, hab allerdings nur nach der Vorderachse geguckt.
    Angebote lag das billigste für Vorderachse bei 333€ für die zwei Dämpfer.
    Zum Vergleich 4! B4 Dämpfer, also rundum kosteten nur 250€.


    Was haltet ihr denn von einem AP bzw. DTS Sportfahrwerk? Wäre zumindest die billigste Lösung, andererseits kommen dann ja wieder Kosten wie Tüv auf einen zu und wer weiß, ob das dann noch mit den Reifen passt, die haben ja glaube ich alle 40/20 Tieferlegung (Schon mal weniger, als bei dem H&R Fahrwerk).


    Ich hoffe, ich nerve euch nicht mit meinen immer wieder neuen Fragen, aber es soll ja auch am Ende alles gut passen, nicht war?

    Hmmm, weiß nicht ob eine Tieferlegung bei mir sinnvoll wäre. Durch die 19"er, die ich drauf habe, hat der Radumfang doch etwas zugenommen und die Radkästen sind entsprechend ausgefüllt, ich hab mal ein Bild angehängt.
    Die B8-Dämpfer kann man nicht mit den normalen Federn fahren, oder?


    Ich find die B6 Dämpfer nämlich recht teuer, das H&R Cupkit wäre da evtl. eine Alternative, ist ja gar nicht so teuer. Nur wie gesagt, ne Tieferlegung bei mir macht zumindest hinten eigentlich kaum Sinn, wie ich finde.
    Was würden mich denn die federn vom MII Paket kosten, finde das klingt interessant und nach meinen Wünschen.

    So, ich hab mal geguckt, also das Kühlwasser sieht normal aus, kein Ölfilm, und wenn der Motor läuft, sprudelt es auch nicht oder so etwas...
    Werde jetzt mal vorsichtig ein paar KM fahren und den Ölstand genau im Auge behalten....


    Zum Thema Werkstatt, gibts denn eine Werkstatt im Raum Düren-Aachen, die ihr in Thema BMW empfehlen könnt, oder sind die E46 so geläufig, dass jede freie Werkstatt damit zurecht kommt.


    War bisher mit meinen anderen Autos immer bei Stop & Go in Niederau und war eigentlich immer recht zufrieden. Nur wenn es dann um Sachen am Motor ging, bin ich dann halt doch immer lieber in eine Fachwerkstatt gegangen...

    Ja ich bin eigentlich der Meinung, dass vorne und hinten auch sinnvoll wäre, allerdings sind die hinteren noch kein Jahr alt (habe das Auto erst seit ein paar Wochen, war vorher meinem Vater).
    Wie ist das denn, hier wird glaube ich meistens gesagt, B4 bei normalen Federn und B8 bei Tieferlegung.
    Jetzt kenn ich nur die B6, wie ist das denn, von B1 bis Bx wirds immer sportlicher, oder gibt es da keine Regel.
    Die B4 Dämpfer sind ja sehr günstig, die B6 Dämpfer dafür wieder so teuer, wie ein komplettes Fahrwerk....
    Ich brauch mal eure Objektive Meinung, was ihr machen würdet... ;)