Beiträge von alexniesky

    Also der Digitalreceiver zeigt ne generelle Empfangsstärke von <75% vom Astra Satelliten an, was deine Lowband Theorie nochmal unterstreicht. Wie geschrieben, Vermieterin weiß schon, dass sie bald nen Zwanni in ein Digital LNB investieren muss, was die anderen Mieter machen, ist mir relativ Rille. Ich hab ja meinen Digital Receiver schon :)


    Bezüglich Internet: Ne 2000er Flat isses geworden, mehr geht laut Telekom nicht. Auch in den nächsten 12 Monaten nicht, kein Ausbau der Leitungen in Planung. Naja, für meine Zwecke reichts schon.


    Dank euch für eure Hilfe, sobald ich den plöden analog Receiver da hab, berichte ich ob der funzt. Da hat man nen Full HD und muss fernsehen per Scartkabel und analog Signal.... Steinzeitlich! Aber extra für den analog Receiver n neues (gutes) Scartkabel kaufen, näääh, wozu. So dicke hab ich's auch wieder nicht.

    Danke euch Jungs. Receiver ist der hier (der net funzt): http://www.amazon.de/gp/product/B003A2IF8E/ref=oss_product
    Hatte auch schon Nutzername23's Idee, denn ich empfang die "Mumpitzsender" auf deutsch, teilweise auch digital. Denke auch LNB wird Multi sein und Schüssel wird wohl auf Astra eingestellt sein, sonst würden die anderen ja nix sehen. Sind insgesamt 3 Anschlüsse soweit ich weiß, denk schon dass da ein Multischalter dazwischen hängt. Problem ist halt, die Vermieterin kennt sich mit der Technik nicht aus und allzusehr auf die Nerven gehen will ich ihr auch net deswegen. Zu den anderen Mietern haben wir ein eher distanziertes Verhältnis, das will ich aber auch nicht ändern ;) Hab nur gehört, dass die auch mit nem Digitalreceiver Probleme hatten. Die Vermieterin hab ich schon davon in Kenntnis gesetzt, dass sie da eh bald was investieren muss, freu mich schon auf DVBS, n paar Testsender haben echt so eine hammer Bildqualität, erschreckend ;)


    @ Froop: ich habs mind. 4 mal neu aufgesetzt, immer das gleiche Ergebnis. Selbst meine bessere Hälfte (die nicht das Technikverständnis wie ich, aber irgendwie immer n glückliches Händchen bei sowas hat) konnte an der Empfangssituation nichts ändern.


    Danke für's Angebot, Nutzername, hab mir jetzt aus Frust nen analogen Receiver bei ebay bestellt, 36 Tacken. Was soll's. Wenn dann analog abgeschaltet wird, wird der digitale Receiver wieder rausgekramt.
    So ist es halt wenn man auf's Dorf zieht. Fragt nicht, was ich für Terror wegen Internetanschluss hatte....

    @ Roughy: Ist der 320er eigentlich nicht nur für Alus freigegeben? Wundert mich grad bisschen...
    @ Tommes: Ich würd nach einem mit 170PS suchen, lohnt sich. Wenn du grad n Auto hast, hast du's doch auch nicht so eilig, n gutes Auto findest du nicht von heut auf morgen. Ich hab zB n halbes Jahr gesucht. Mit "Basis" würd ich beim E46 nicht anfangen, nachrüsten ist gegenüber dem bereits Vorhandensein immens teurer und technisch auch nicht immer möglich (siehe MFL zB).

    Wenn's das erste Auto ist, würd ich mir keinen E46 holen. Du fährst früher oder später ne Macke rein, ärgerst dich schwarz und kannst es dann vielleicht nichtmal zahlen. Auch n Beamer mit 150Tkm kann bei entsprechender Pflege ewig halten, davor würd ich mich nicht abschrecken lassen.

    Die wird von allen 3 Parteien genutzt, nur eine Schüssel. Wenn's meine eigene wär, hätt ich schon lang nen digital LNB drangekloppt für nen Zwanni, kann ich aber bei der Schüssel für alle net machen, weil sich dann ja alle nen Digitalreceiver kaufen müssten. Ausleihen kann ich auch keinen analogen, Nachbarn sind iwie Spießer und mögen uns nicht (wir die auch nicht :D )

    Fast gar keine Ausstattung, hässliche Radkappen, keine Winterreifen (oder nur Winterreifen), schmutzempfindlicher Innenraum, nur 150PS Version, HA Problem, Kassettenradio, gelbe Blinker (bist ja kein Rentner, oder?) sehe ich als Negativaspekte.
    Wenigstens Klima, wenig KM und Vorbesitzer, Händler mit Garantie, scheckheftgepflegt als Pluspunkte.


    Ich würde mich totärgern hätte ich nen Beamer mit so ner Magerausstattung gekauft, bin eigentlich froh über jedes Feature. Entscheidung liegt bei dir.

    Moin Leute,
    habe ein kleines Problem in der neuen Wohnung. Und zwar, Satellitenschüssel ist vorhanden, ich geh davon aus dass noch analoger LNB montiert ist. Ich in absoluter Unwissenheit nen digitalen Receiver gekauft, angeschlossen, und empfange nur polnische, spanische und n paar deutsche Sender.
    War auch schon im Expert, der Berater meinte, komisch, normalerweise dürftest du gar nix empfangen wenn du nen Digitalreceiver an nen analog LNB anschließt. Schüssel sei falsch ausgerichtet. Vermieterin angerufen, nee, ist richtig ausgerichtet.
    Komisch nur, dass die anderen Mieter mit ihrem analog Receiver keine Probleme haben und alle Sender empfangen.


    Hab auch beim Receiver alle möglichen Einstellungen probiert, ohne Erfolg. Immer die gleichen bekloppten Sender.


    Hab nen Fernseher mit integriertem DVBT Tuner, wenn ich das Antennenkabel an TV und Buchse in der Wand anschließe, hab ich zumindest n paar private Sender, allerdings starke Verbindungseinbrüche und die Bildquali ist mal unter aller Sau.
    Ich meine was gehört zu haben, dass Mitte diesen Jahres sowieso analog abgeschaltet wird und nur noch digital ausgestrahlt wird, aber bis dahin will ich nicht mieses DVBT gucken.


    Frage ist jetzt, sollte ich mir doch mal nen analog Receiver zulegen? Ich steig bei dieser komischen Technik nicht durch. Eigentlich will ich auch gar keinen externen Receiver, reicht schon wenn die FB vom Fernseher immer verschwunden ist, wenn dann noch eine dazu kommt,  :motz:

    Hab nur Serienspiegel, die sind klappbar. Glaube dass die M3 Spiegel nicht klappbar sind. Mit den Anleitungen müsstest du das aber schaffen, nur Mut!