Mann braucht ja nicht immer "Muddi Moderator", eben weil wir alle erwachsen sein sollten, sollten wir das auch untereinander klären können. Ich finde die dezente Zurückhaltung der Moderatoren sogar angebracht.
Beiträge von alexniesky
-
-
e46_fan: Darfst auch nicht vergessen, dass seine Versicherungsbeiträge dann steigen werden, ich hab nunmal einen Schaden verursacht, dafür stehe ich auch grade. Bin mMn noch ziemlich glimpflich davon gekommen, er akzeptiert sogar 2mal 250€. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich auch so reagiert hätte wenn ich Unfallopfer gewesen wäre.
@ Frank-E46: Ist kein direkter Versicherungsbetrug, seine Frau hat das Seitenteil, die Stoßstange und das Rücklicht bei einem Ausparkversuch "verändert" und mein Schaden ist genau an der gleichen Ecke der Stoßstange, da war sozusagen vorher auch schon ein Schaden dran, den ich nur noch bisschen vergrößert habIch stell mich jetzt aber mit Absicht so beschissen hin, dass weniger Autos hinters Gebäude passen und ich schön viel Platz zum Ausparken hab. Stellplätze sind nämlich nicht ausgezeichnet, also kann jeder parken wo er will.
-
Danke euch Jungs für die Antworten.
Letzte Woche kam der Kollege mit einem KV angewackelt, die wollten die komplette Stoßstange tauschen und natürlich neu lackieren! 1500€ sollte der Spaß kosten. Sind dann zu meiner Werkstatt des geringsten Misstrauens gefahren, da hat sich rausgestellt, der Kollege hat ne Vollkasko auf seinen Nissan und seine Frau hat an fast der gleichen Stelle schon mal nen Schaden verursacht.
Sind dann so verblieben, dass ich ihm die SB von der VK zahle und er alles über die VK laufen lässt, also 500€ für mich. Bin zwar nicht wirklich zufrieden mit der Lösung, aber besser als n einsfünf für nen Lackkratzer von 5x10cm...Übrigens, die Kollegen parken immer noch so beschissen dass man ständig 10mal vor und zurück muss um aus der Parklücke zu kommen und unser toller Chef sagt nix deswegen, kein Wunder, hat er ja auch nen Tiefgaragenstellplatz
-
Deswegen sind die Wannen in den Ecken des Kofferraums auch aus Plastik
Gibt doch für die Scheiben den Lotuseffekt, vielleicht damit mal den Kofferraumdeckel vollklatschen? -
Sers Leute,
heute ist es mir mal wieder passiert. Hab mir den T4 von meinem Schwiegervater in spe geliehen, für den Umzug. Hab auf Arbeit geparkt, dann haben mich andere Kollegen fast zugeparkt. Dachte, naja, passte schon noch durch, aber denkste. Mit der linken Seitenwand die Stoßstange eines Kollegen touchiert. Bisschen Farbe ist bei ihm ab, geklipste Zierleisten stehen vor. Am Transporter ist gar nichts, hab ich alles wegrubbeln können. Wie soll ich jetzt am Besten vorgehen? Soll ich den Schaden meiner Haftpflicht melden? Glaub eher nicht, ist ja nicht mein Auto. Der Kollege will jedenfalls nen KV anfertigen lassen. Denke mal der wird exorbitant hoch sein.
Gibt es ne Chance auf widrige Umstände, weil Ausparken ja fast unmöglich war? Soll ich mal meine ADAC Rechtsschutz kontaktieren? Mann, einmal nicht aufgepasst und jetzt steh ich bestimmt wieder vor nem riesen Schuldenberg und das wo ich die Kaution für die neue Wohnung noch abstottern muss -
Kann man von hier aus schlecht sagen, da hilft nur auf die Bühne und nen Fachkundigen drunter schauen lassen. Was für "Buchsen" soll er denn erneuert haben? Hätte er das richtig gemacht, hätte er auch ne Fahrwerksvermessung machen lassen, die 40€ sind immer noch billiger als n Komplettsatz Reifen, die durch ein falsch eingestelltes Fahrwerk extrem belastet und somit verraucht werden. Ich würd weiter suchen, wenn das schon so los geht kanns kein gutes Ende nehmen.
-
Schon klar, hab ich auch so verstanden. Allerdings musst du auch sehen, dass die Fahrwerkskomponenten zusammenspielen. Ich würd nicht mit ner weichen HA und ner harten VA rumeiern, denn mal ehrlich, die sportliche Fahrwerksabstimmung ist immer noch ziemlich weich. Zumindest im Vergleich zu Sportfahrwerken. Geht ja nicht nur um eine Tieferlegung sondern auch um die Kennlinien der Federn. Da bist du mit einem Komplettkit besser aufgehoben. Und so viel teurer ist das auch nicht.
-
Musst halt drauf achten, dass sie ein E-Prüfzeichen haben, dann sind sie eintragungsfrei. Gibt auch Fälle wo die Nachrüstblinker mir nichts dir nichts auf der Bahn weggeflogen sind. Versuch doch erstmal den Blinker trocken zu legen und ne schmale Bahn Silikon drumrumzulegen, sollte man im verbauten Zustand auch nicht sehen.
-
Bin für die schwarzen. Wenn man schon Geld in die Optik investiert soll man das auch sehen. Ist bei silbernen mMn nicht der Fall.
-
Ich würd da auch nicht rumbasteln, wenn Fahrwerk dann komplett. Die Kiste kann nach achsweisem Verbau so unberechenbar werden, das wär mir die paar Euro für hinten nicht wert.