Beiträge von alexniesky

    Warum nicht einfach Handschuhfach? Falls ein Beifahrer dabei ist kann er oder sie DJ spielen, dann nerven die wenigstens nicht. Die Musik, die du gern hörst schmeißt du auf ne SD Karte. Kannste ja mit MFL bedienen.
    Btw, mann sind die Preise für die Interfaces in den Keller gegangen! Gibt auch Versionen, wo du nicht den original Kabelbaum "ansägen" musst, da ist ein Stecker dran, der dann direkt ans Radio angeschlossen wird.

    Definitiv den 323er! KM sind beim 6 Zylinder bei guter Pflege kein Problem, hab meinen 320er (2.2l) mit 140.000km gekauft (Für rund 8000, aber ich hab auch bisschen mehr Ausstattung) und läuft wie n Uhrwerk.
    Glaub mir, mit dem 318er wirst du nicht glücklich, der zieht dir nicht die Wurst von der Semmel bei dem Leergewicht.
    Verbrauchstechnisch werden sie sich beide nicht viel nehmen, aber soundtechnisch ;)
    Kann sein, dass der 323 bisschen teurer in der Versicherung ist, müsstest du mal durchrechnen. Aber das wärs mir auf alle Fälle wert.
    Der 323 hat sogar ne Standheizung, schickere Felgen, Mittelarmlehne, Klima und Leder, wieder 5 Pros. Sparsam kann man auch n 6 Pack fahren, bin derzeit auf 8l im Stadtverkehr mit bisschen Autobahn und so groß ist der Sprung vom 320 2.2 auf den 323 2.5l nicht.
    Würde mir von beiden die letzten 5 Stellen der VIN schicken lassen um dann das Produktionsdatum rauszufinden (Hier im Forum), Stichwort ausreißende Hinterachse.
    Also für mich wär die Sache klar, bei den Preisen. Hätt ich den von dir geposteten 323er doch vor nem halben Jahr gefunden, dann wärs jetzt meiner ;)

    Wieso zusammenscheißen? Er hatte doch recht, es passt ja (rein). :D Für nahezu jedes Auto braucht man einen Adapter um n Fremdradio anzuschließen, war schon immer so und wird auch immer so sein.


    Solche Teile würde ich nur online bestellen, dauert zwar, aber selbst mit Versandkosten kommst du am Ende günstiger weg. Ich meine mal gelesen zu haben, dass es u.U. zu Problemen in der Elektrik kommen kann wenn ein Fremdradio verbaut ist, Stichwort Fehler auslesen. Such mal im Forum. Vielleicht hast du auch nach dem Einbau einen schlechteren Radioempfang, hab ich auch schon oft gehört. Kannst ja mal berichten wenns eingebaut ist.



    Edit: Die Blende brauchst du, weil dein neues Radio andere Abmessungen hat als das Originale. Nennt sich DIN. Und du brauchst einen BMW (je nach Pins, wie schon geschrieben) auf Iso Adapter. Hast du MFL? Das kannste nämlich nachher auch knicken. Gibt zwar auch dafür Adapter, aber unerhört teuer.

    Klar muss man da was löten, du musst ja das elektronische Innenleben reparieren. Sonst wäre dein Schlüssel ja nicht defekt ;)


    Ich würde erstmal beim Akku anfangen, der kostet ca. 8€. Den alten musst du auslöten und nen neuen reinsetzen und wieder festlöten.
    Wenns dann immer noch nicht geht, haste verloren, dann hilft nur n Kumpel der sich mit Elektronik echt gut auskennt oder halt n neuer Schlüssel.
    Den Schlüssel aufzuschneiden ist nicht schwer, Teppichmesser und viel Geduld vorausgesetzt.


    Aber um nur die Elektronik in das neue Case zu bekommen muss man nix löten, reinsetzen, zuklipsen und fertig.

    Klar, wenn du die Türpappe einmal abmontiert hast, dann alles in einem Aufwasch. Gibt auch Threads hier für ein "Fensterheberinstandsetzungskit", such mal n bisschen rum.
    PS: Auch Türschlösser gehen gern mal kaputt beim E46, hab selbst schon ein neues drin :) War das toll, FFB und Fahrertürschloss defekt, kam nur über den Kofferraum ins Auto.
    Soviel zur Premiummarke...