Beiträge von Dschadu

    Ich hatte heute ein seltsames Problem:
    Angefangen hat es heute spät nachmittag auf dem Firmenparkplatz: Dreh den Zündschlüssel um, alles geht ganz normal an (Leuchten gehen an, gehen aus, radio geht an, Klima geht an etc...) aber beim weiterdrehen: nichts. Kein klacken, kein brummen, kein dunkler werden der Lampen. Einfach quasi totenstille aus dem Motorraum. Wieder drehen ging auch nicht, weil er "blockiert" wie wenn man das Auto halt abwürgt. Aus machen, wieder drehen und er sprang tadellos an, wie immer.
    Hab das erstmal als willkürlichen Fehler abgetan, das sich die Elektronik mal verschluckt hat oder sowas...


    Aber jetzt eben wieder:
    Alles geht an, Licht, Lämpchen, Radio etc... Aber: Totenstille aus dem Motorraum. Habs dann noch ein paar mal versucht, nix. Dann mal Handbremse gelöst, bremse getreten und siehe da: Er springt an als währ nix gewesen.
    Zum testen nochmal Motor aus, Handbremse, Gang raus: Springt an.
    Gang rein, Kupplung getreten: springt an.
    Gang raus, Handbremse: springt an. Dann bin ich einfach losgefahren...


    Es war dann auch kein Fehlerlämpchen an oder sonstwas. Wie gesagt, als währ nix gewesen. Hat er bisher noch nie gemacht, aber an einem Tag direkt mehrfach? Hmm...


    Woran kann das liegen/gelegen haben? Hab keine lust liegen zu bleiben, da ich die nächsten Tage wichtige Termine hab, wos Zeitlich grad so passt.


    BMW E46, Bj04, 143tkm

    Danke schonmal für die Antworten!

    Ergo: wenn du Freude an deinem Auto haben möchtest dann kauf etwas vernünftiges.

    Genau das ist mein Plan! Daher frag ich hier bevor ich irgend nen mist ins Auto einbau und bald wieder Probleme hab.


    Die vorgeschlagenen Scheinwerfer sind leider die falschen, hab ja das Facelift modell. Werd mich mal nach gebrauchten Orignalen umsehen, danke für die hilfe!

    Hi,


    ich war heute beim TÜV und blöderweise geht die LWR nicht. Außerdem ist ein Riss im Scheinwerferglas rechts (TÜV nicht gesehen) und die Halterung vom Fernlicht ist kaputt, aber noch hält die Lampe so halbwegs...
    Es sind Depo Scheinwerfer verbaut - in anbetracht der Mängel wohl eher bastlermüll, oder unfähiger Vorbesitzer? Was mir aufgefallen ist, auf dem Bild bei diesem EBay angebot ist an dem Scheinwerfer noch so eine Box an der LWR dran, die fehlt bei mir. Ist das der Grund? Nach Schaltplan und Kabelbaum zu urteilen, benötige ich diese Box nicht sondern nur die 4 Kabel des Stellmotors. Also wozu dient der? Der Vorbesitzer hat in super bastlermanier die Kabel einfach zusammengedrillt und Isolierband drum... Doch eher ein Kontaktproblem? Bevor ich mir die Mühe mach das ordentlich zusammen zu löten und schrumpfschlauch drum mache, wollt ich das erstmal in erfahrung bringen.
    Im worst case - habt ihr Empfehlungen für gute zubehör Scheinwerfer? Möglichst unter 400€ für beide zusammen.


    Und eine zweite frage, möchte dafür jetzt nicht unbedingt noch einen Thread aufmachen:
    Es wurden außerdem die Stabilisatoren bemängelt, sind beide ausgeschlagen. In der Bucht gibt es diese für 16€ und diese für 26€. Erste frage: Machen die 10€ einen unterschied, braucht man das? Zweite frage: Sind das die richtigen Teile?


    Zum Auto:
    E46, 318i, 143ps, EZ 10.2004



    Vielen dank schonmal für die Hilfe!

    Ich muss das doch nochmal hochziehen. Heute hat er das selbe wieder gemacht, wieder rollen (am Kreise) 1. Gang, aber er wollte halt nicht. Gas gegeben -> Drehzahl runter. Motor aus, motor an -> Alles lief wieder.
    Temperatur war wie vorher genau grade von Kalt auf Warm. Gibt es da irgend eine Umschaltung von Kaltlauf auf Warmlauf, die sowas verursachen könnte? Man merkt es ja recht deutlich, wenn der Motor 'warm' ist, da die Klima/Heizung dann erst aufdreht und genau das hat sie in dem Momenten getan. Ich will mir ehrlich gesagt die 40€ sparen die die Werkstatt nimmt zum auslesen des Fehlerspeichers, aber ich denke da werd ich nich drum rum kommen, oder? :/

    Hi,
    ich hatte heute eine seltsame Situation an der Ampel. Ich bin langsam richtung Ampel gerollt, ausgekuppelt und 1. Gang drin. Die Ampel ging wieder auf grün bevor ich stand, also Kupplung wieder kommen lassen und Gas gegeben - hat sich aber angefühlt wie der 5. Gang. Also nochmal Leerlauf -> 1. Gang. Wieder fast aus gegangen. Dann mit getretener Kupplung Gas gegeben, aber anstatt die Drehzahl hoch geht, ging sie runter. Warnblinker an, beim Lenken (NUR gelenkt!) ist der Motor dann aus gegangen. Schlüssel rum, und wieder angemacht -> Keinerlei Problem!
    Motortemperatur war zu der Zeit knapp über dem blauen Bereich. Lämpchen is keins angegangen, außer dann halt als er aus war Öl und Batterie. Hat sich irgendwie angefühlt als würde er total überfetten. Motor läuft sonst normal, springt sehr gut an.
    Muss ich mir sorgen machen, oder kann ich das vernachlässigen?
    Danke schonmal! Suche hat leider nichts ergeben.

    Hinten Links: Gelb Minus, Braun Plus
    Hinten Rechts: Blau Minus, Braun Plus


    Vorne Links: Weiß-Blau Minus, Blau-Braun Plus
    Vorne Rechts: Blau-Braun Minus, Blau-Rot Plus.


    Ich stand vor dem selben Problem und hab es dann einfach mal aufgeschrieben, basierend auf dem Iso Stecker. Ich geb jetzt mal keine Garantie, da der Vorbesitzer etwas gebastelt hat mit dem ISO Stecker, aber ich gehe davon aus das es zumindest hinten stimmt, vorne denke ich ist rechts vertauscht

    Aus dem Grund hab ich mir wieder diesen Schutz neu geholt - der werte Herr Vorbesitzer hats nicht für nötig gehalten die teile aufzubewahren.
    Die Gefahr ist natürlich groß das beim Zuschlagen des Kofferaumdeckels die Lautsprecher durch den Luftdruck übersteuern und die Membran reißt.

    Die Originalen Hochtöner gehen von den unteren Lautsprechern ab. Also die Leitung kommt vom Radio -> Unterer Lautsprecher -> Hochtöner. Hier sitzt die Frequenzweiche dann mit sicherheit im unteren Lautsprecher.

    Türverkleidung abbauen ist super easy, einfach mal nach googlen, zum beispiel das kommt dann bei raus: Klick


    Wenn mans raus hat, ne sache von 10min. Und normale LS passen NICHT! Weder vorne noch hinten ohne Adapter oder Veränderungen.
    Wie im anderen Thread geschrieben, hol dir ein passendes set, z.B. von Rainbow.
    Und wo willst du den Sub hin bauen? In den kofferaum?! Da wirst nichts vom bass haben, es sei denn du baust ihn in die Skisacköffnung.