Beiträge von Dschadu

    Rainbow bietet ein extra Lautsprecher Set für den E46 als Limo an. Hab mir die Front Lautsprecher jetzt eingebaut und bin super zufrieden! Passen 1a ohne irgendwas am Originalkabelbaum o.ä. zu verändern, klang ist auch super (und mir gehts um klang, nicht um krach!)
    Das Set besteht aus Je 2TMT und 2HT.


    Das Set für hinten hab ich mir jetzt erst bestellt, daher kann dazu noch nichts sagen. Ich empfehle dir aber DEFINITIV nicht den sound von hinten kommen zu lassen, was ätzenderes gibt es nicht.


    Und andere Lautsprecher, also Standartmaße, passen weder vorne noch hinten, wenn du keinen Adapter hast bzw wenn man nichts ändert. Sehr speziell alles ;)

    Morgen,
    Ich hab letzten Samstag den ESD von meinem E46 wieder auf original umgerüstet. Allerdings hat wohl der Vorbesitzer die glorreiche Idee gehabt das Rohr vom Auspuff ein Stück abzuschneiden. Also passt der Originale nur auf wenige mm und heute morgen ist er dann ganz abgerutscht. Auf BMWFans.Info konnt ich dieses zwischenrohr nicht ausmachen. Ist das wieder gebastel vom Vorbesitzer oder gibt es das Rohr trotzdem?
    Es hätte so einfach sein können...


    edit: Hab mir eine große Auspuffschelle (sowas) geholt, die ein wenig aufgebogen, drübergeschoben, gute Ladung GunGum drüber und jetzt iser dicht! Ich hoffe das war die letzte überraschung...

    Sry wegen doppelpost, aber ich hab was gefunden:
    http://www.7-forum.com/modelle…belegung-multistecker.doc


    Kann das jemand bestätigen, dass das so passt? Oder ist das nur in dem 7er BMW so?


    Edit:
    Ok, ich konnte die Adern dank des Dokuments oben alle Zuordnen. Die übrig gebliebene, Weiß mit Rotem Strich und Gelben Kreisen ist denke ich der Bus.
    Vielleicht hilft der Link bald wem anders weiter der den Bastelwahn von manchen leuten zurecht rücken muss.

    Oh :rolleyes2:
    Ähm... danke sag ich mal :) Doch nicht genug oder nicht richtig gesucht.


    Muss euch doch mal loben, hier wird einem BMW-Anfänger echt schnell und ohne zu mosern geholfen :thumbsup:

    Der Vorbesitzer meines BMW's hat leider den Kabelbaum vom Radio etwas... zerrupft (statt sich nen Adapter von BMW -> Iso für 8€ zu kaufen :cursing: ). Den Kabelbaum hat er mit den Iso steckern mit Quetschverbindern verbunden, nicht sehr fachmännisch, aber es funktioniert soweit, bleibt also erstmal so. Allerdings baumeln da noch vier dünne Strippen rum, die irgendwo einfach drumgedreht waren (ohne Isolation!) und einfach reingestopft. Beim ausbauen sind diese "verbindungen" natürlich abgerutscht und nun weiß ich leider nicht wo diese 4 Strippen herkommen/hingehen. Am ISO stecker ist noch frei der Zündungsplus, die Motorantenne (hat der E46 bj04 sowas überhaupt?) und eine für Beleuchtung (was auch immer das sein soll). Ich denke eine der Strippen wird der CAN-Bus sein für das MFL. Aber für Zündungsplus sehen mir die Adern etwas dünn aus? Hat jemand vielleicht eine Tabelle/Liste mit Funktion der Leitung und entsprechender Farbe? Steckerbelegung des Original BMW-Steckers hab ich gefunden, allerdings ohne Leitungsfarben und die bräuchte ich ja. Durchmessen ist kein Problem, nur will ich nicht eine 0,5mm² Litze die vielleicht zufällig 12V schaltet bei Zündung mit irgendwas belasten, wofür sie nicht gedacht ist und dann fackelt mir die karre ab 8|

    Nachdem heute nochmal so richtig schön die Sonne ins Auto brannte, hab ich die Klimaanlage ein paar grad (auf 19°C) runter gestellt, jedoch trotz heißem innenraum und Gebläse das auf voller stärke pustet (Automatik) wurde es nicht viel Kühler im Auto, auch die Luft aus den Ausströmern war nicht wirklich "kühl" wie ich es bei der Innenraumtemperatur erwartet hätte. Bin davor schon etwa 15km gefahren, habs auto dann in der Sonne abgestellt und die nächsten 20km wurde die Luft nicht kühler, trotz eingestellten 16°C. Ein bischen wurde die Luft kühler, kann auch nur einbildung gewesen sein :P
    Ist das "normal", ist zu wenig Flüssigkeit im Kühlsystem oder sonstwas?
    Ich hab eben gelesen das es sogar möglich ist auf einen nicht-klimaautomatik ausgerüsteten Wagen ein Klimaautomatik Teil zu stecken. Allerdings hatte ich das Teil gestern draußen (zwecks Radio) und hinten waren soweit ich sehen konnte alle Stecker dran.


    Achso: Wenn ich manuell mit dem schalter "Lüfter langsamer" ganz runter geh, bis auf 2 Striche und dann nochmal drücke, geht das Gebläse aus, die Klappen fahren zu (hört man). Bei nochmaligem drücken auf "Langsamer" geht die Anlage wieder mit 2 strichen an. Normal?


    Danke schonmal!