Beiträge von eXodus

    Allerdings gibt auch unterschiede von dem Verhältniss - Körpergröße - Beinlänge.


    Hab nen Kumpel mit 2,09m - der ist im Sitzen exakt gleichgroß wie ich.
    Der past in kaum ein normales Auto rein - viel zu lange Beine.


    Wie man mit 1,84m in der Endstellung sein kann versteh ich zwar grad nicht - kommst du wenn du die Schultern an der Lehne läst mit deinen Handgelenken oben an den Lenkradkranz ?

    würde ich tatsächlich auch machen nur vorne
    hinten ist die Kiste schon Tief genug aber vorne steht sie ganz schön hoch im Wind...


    hab die ganze Aktion schon bei meinem Volvo durchgezogen - vorne 60mm runter ;) und hinten nix.
    Tüver hats abgenommen. Kein Problem. War hier allerdings noch leichter weil es das Fahrwerk für Vorne einzeln direkt von Volvo gegeben hat.


    und zur Fahrdynamik - lieber eine Bockharte Vorderachse und eine weiche Hinterachse als Umgekehrt.


    Klar führt die Hinterachse - aber die Vorderachse überträgt viel mehr

    naja da ich jetzt schon den 2. Diesel auf Turbo umgebaut habe bzw Turbo gewechselt habe - das ist überhaupt kein Ding.


    Abgaskrümer runter - Turbokrümmer samt Turbo drauf - An die Ölversorgung anschließen.(wobei dies je nach Kit der schwierigste Teil der ganzen Aktion ist)
    Andere Downpipe und Flexrohr anschweißen - Turboseite fertig. Wenn man eine Turbogeeignete Abgasanlage mitbestellt geht das ganze Plug-n-pray


    Ladeluftkühler einbauen - meistens ein bischen Fummelarbeit aber das hat man beim Kompressor auch.


    ganzen Spaß miteinander verschlauchen.
    Meist muss der Motorluftfilter die Motorseite wechseln weil ja beim Turbo angesaugt wird.


    LMM könnte man theroretisch auf der Druckseite lassen. Ist aber wegen evtl Ölverlust im Turbo nicht zu empfehlen. Also LMM muss auch die Motorseite wechseln.
    Im Gegensatz zur Kompletten Riementriebänderung beim Kompressor und Verdichtungsreduktion (dickere Kopfdichtung) kommt mir der Turbo umbau geradezu lächerlich einfach vor.


    Das man bei beiden Varianten später die Software anpassen muss ist ja klar.


    Seit wann sind den Turbos wieder anfälliger ? Das Ding ist ne dumme Turbine im Wind mit genau 2 beweglichen Bauteilen - die Turbine und das Wastegate.
    ausser man nimmt nen VTG lader dann sinds wieder mehr bauteile...

    darf ich fragen warum ihr alle so scharf auf Kompressor seid und net Turbo ?


    Klar der Turbo bringt erst Leistung ab einer Gewissen Drehzahl - aber die ist nicht so hoch 2500 vielleicht.
    Und soviel Ladedruck braucht man ja wirklich nicht 0,50 - 0,8bar.


    Die Teile für einen Turbo Umbau kosten 1500-2000€ inkl Abgaskrümer und LLK


    und der Turbo nutz Gratis Energie - während der Kompressor immer Sprit schluckt.

    Cabrio VL ganz hinten - keine 10cm mehr Platz. Da ich elektrositze hab sind da keine Stufen


    ist allerdings Unsinnig - selbst ich mit 1,90m habe vorne bequem Platz wenn der Sitz nicht ganz hinten ist.
    hinter mir kann geschlossen locker ein Erwachsener mit 1,8m sitzen - viel mehr geht allerdings wegen dem Dach nicht lange gut.


    Wobei zu sagen ist das ich nicht im Auto liege wie es diverse Prolls in der BMW Szene bevorzugen sondern aufrecht Sitze.
    Jeder der schonmal ein Fahrertraining mitgemacht und auch wirklich professionel fährt kenn diese Richtige Sitzposition.


    Also für 2 normal gebaute Mädels reicht es hinten immer !
    da kann man es auch mal 100km aushalten ohne Stop.

    nach dem Tanken ? lol ;)


    Bist dir sicher nicht vielleicht schon nach dem we ? das nach einem Fahrwerksumbau nichts mehr passt und die Lenkung sich anders anfühlt ist mehr als normal.
    Hattet ihr die Servo offen ?


    - Servo spülen:
    Deckel der Servopumpe öffnen - Lumpen drauf
    Motor starten und an einen Endanschlag lenken - so weit es geht und da mit Kraft festhalten - in der Servo müste es in der Zeit schön Schäumen und geräusche zu hören sein. Ka 30sekunden da lassen
    Dann das spiel nochmal zur anderen Seiten.


    beseitigt viele Probleme - wie Lufteinschlüsse und sonstiges

    in welcher Phase des 4 Takts rückwärts hat man den eine Kompression ?
    da erzeugt man eher ein Vakuum.


    bei nem Diesel mit Mechanisch angetriebener Einspritzpumpe würde ich mir sorgen machen weil die in die Falsche Richtung saugen will. Bei Commonrail auch nicht mehr..
    Aber beim Benziner fallen mit keine kritischen Komponenten ein ?

    also einen höheren Gang einlegen ist nicht produktiv
    schonmal versucht ein Auto im 1 Gang anzuschieben und zu starten ? keine Chance - im 3 Gang hingegen kein Problem.


    Kompression hat damit allerdings sehr viel zu tun - mein Diesel den kann ich an einer Steigung wo ich beim hochgehen ins Schwitzen komme nur mit Gang drinnen stehen lassen -
    Der Benziner huckelt schön den Berg runter.


    hat der Benziner nicht ne Vanos ? kann ja sein das die in einem Moment abgestellt wurde also sie mit dem Versteller grad so war das die Ventile länger offen waren - dann kannst den Motor 1-2 Zylinder drehen bis er blockiert.

    stehst du am Hang mit der Nase nach "unten" dann leg den Rückwärtsgang rein..
    stehst du am Hang mit der Nase nach "oben", so leg den ersten Gang rein..


    versteh ich nicht - Nase nach unten - Das Auto fährt vorwärts - wenn der Rückwertsgang drinnen ist wird das Maschinchen in die Falsche Richtung angedreht und komprimiert gar net ?


    Nase nach unten - 1 Gang
    Nase nach oben Rückwärtsgang würde ich sagen - wir wollen ja die Maximal mögliche Motorbremse haben ?

    Ho Silyb0y,


    Jop der Kofferaumboden vom Coupe ist drinnen - past wunderbar nur den Teppich muss man hinten kürzen. Am Tank steht der Boden nicht an - wieviel Platz dazwischen ist hab ich ehrlich gesagt nicht geguggt.
    Müste ich direkt mal schauen. Aber mehr als 2-3cm werdens nicht sein


    Ich komme mit dem Tank um die 500km weit. Der nächst größere Tank ist glaub ich 3cm höher bringt aber effektiv nur 5L.


    Von der Rail gibts keine Aufnahme weil da die mittlere Motorabdeckung darüber ist. Und die Runterbauen ist mit Arbeit verbunden ;) Erstmal Oben den Luftfilter wegschrauben - die Dichtung unterm Scheibenwischen und dann kommst erst an die hintere Befästigung dran. Bisschen viel Aufwand für ein Bild.


    Die Rails liegen links auf dem Kabelstrang auf (immer 2x 3 Düsen) und von da aus gehen die Schläuche die in die Ansaugbrücke geklebt sind nach rechts weg.


    E
    E


    so irgendwie ;)

    hab auch ne Sachs drinnen ;) aber net im BMW


    wieviel km ist deine Kiste gelaufen ? und zügig fahren bedeutet erstmal gar nix.
    Wenn ich immer im 3 Gang bleibe und nie schalte dann fahr ich auch zügig und die kupplung wird kein Stück belastet


    was Kupplung zerstört ist:
    - anfahren
    - zu langsam runterschalten
    - zu langsam von der Kupplung gehen beim hochschalten.
    - beim stehen (Ampel) auf dem Pedal bleiben
    - Burnouts und sonstige "lustige" Sachen ;)


    also im Zweifelsfall ist der Fahrer schuld :P


    so hat meine 320d kupplung 380tkm gehalten.
    Meine Volvo 850 Kupplung hab ich nach 260tkm gewechselt - Getriebe war eh unten - und da wegen 150€ rumscheißen war mir dann auch zu blöd. Hätte aber sicher noch 80tkm abgekonnt.


    Schwungscheibe - wenn Sie nicht verglüht ist (kupplung schleifen lassen) dann brauchst da keine neue