naja da ich jetzt schon den 2. Diesel auf Turbo umgebaut habe bzw Turbo gewechselt habe - das ist überhaupt kein Ding.
Abgaskrümer runter - Turbokrümmer samt Turbo drauf - An die Ölversorgung anschließen.(wobei dies je nach Kit der schwierigste Teil der ganzen Aktion ist)
Andere Downpipe und Flexrohr anschweißen - Turboseite fertig. Wenn man eine Turbogeeignete Abgasanlage mitbestellt geht das ganze Plug-n-pray
Ladeluftkühler einbauen - meistens ein bischen Fummelarbeit aber das hat man beim Kompressor auch.
ganzen Spaß miteinander verschlauchen.
Meist muss der Motorluftfilter die Motorseite wechseln weil ja beim Turbo angesaugt wird.
LMM könnte man theroretisch auf der Druckseite lassen. Ist aber wegen evtl Ölverlust im Turbo nicht zu empfehlen. Also LMM muss auch die Motorseite wechseln.
Im Gegensatz zur Kompletten Riementriebänderung beim Kompressor und Verdichtungsreduktion (dickere Kopfdichtung) kommt mir der Turbo umbau geradezu lächerlich einfach vor.
Das man bei beiden Varianten später die Software anpassen muss ist ja klar.
Seit wann sind den Turbos wieder anfälliger ? Das Ding ist ne dumme Turbine im Wind mit genau 2 beweglichen Bauteilen - die Turbine und das Wastegate.
ausser man nimmt nen VTG lader dann sinds wieder mehr bauteile...