so hab mal roar.at angefragt.
[Blockierte Grafik: http://img530.imageshack.us/img530/8620/doppelendrohr.png]
Wenn die ähnlich viel kostet wie die Eisenmann die ja irgendwie komisch aussieht.
Schaut zumindest von der verarbeitung her genial aus.
so hab mal roar.at angefragt.
[Blockierte Grafik: http://img530.imageshack.us/img530/8620/doppelendrohr.png]
Wenn die ähnlich viel kostet wie die Eisenmann die ja irgendwie komisch aussieht.
Schaut zumindest von der verarbeitung her genial aus.
tatsächlich sind 300€ mehr für das andere Rohr schon ne Menge Holz....
Aber landler1987 - vielen Dank für die Info !!
und knapp 1000€ für nen ESD...
Naja werd es auf meine Wunschliste schreiben. Und dann mal machen wenn ich grad wieder bock zum Geldausgeben hab.
Jetzt wird erstmal geurlaubt.
Wenn jemand noch nen anderen Hersteller von so ner Anlage hat gerne posten.
Oder weis jemand wo man Preiswert Edelstahlanlage anfertigen lassen kann ?
okey dann anderer Hersteller,
bei näherer Betrachtung der Ausführung hast du recht. Das ist irgendwie Schmarn...
ja das Foto ist direkt von der Eisenhaus Seite geklaut.
Also dann würde ich gerne haben wollen eine Duplex auspuff anlage mit 2 mal doppelt - aber aussen und nicht innen wie beim M3.
Woher beziehen ?
Hallo miteinander,
ich hätte nachdem ich jetzt die M Schürzen am Cabrio hab, hätte ich gerne nen doppel Dual Auspuff
aber nicht den M3 - sondern was anderes:
[Blockierte Grafik: http://www.eisenhaus.com/gallery/pics/E46quad3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.eisenhaus.com/images/submodels/2/esd/e46_4x70.jpg]
was haltet ihr davon ?
die sind von www.eisenhaus.com
die Seite geht grad net... Aber ich find die Optik ziemlich geil
gruß Sebastian
also ich hab adaptives Kurvenlicht - und das geht im Stand mal gleich überhaupt nicht.
in kurven sieht man es wunderbar. Aber solange man steht bewegt sich da nix...
aber wenn man langsam fährt geht es schon.
Servus,
also wenn beim normalen Service nichts festgestellt wird dann empfiehlt es sich doch mal bei der Dekra so einen Gebrauchtwagen ankaufstest zu machen.
Kostet irgendwie 50-80€ und da wird der Wagen dann auf Herz und Nieren geprüft.
Sonst gibt es bei der Laufleistung viele "kann" sachen:
- Getriebeöl wechseln
- Differentialöl wechseln
- Klimaanlage Vakuumieren und neu befüllen
- Spur und Sturz vermessen
- Stoßdämpfer testen und evtl tauschen - sind bei der Laufleistung meistens an der Grenze
- Schaltgestängebuchsen wechseln (knackig wie am ersten Tag)
ich hab in meinen 260tkm alten Volvo grad für 2000€ Ersatzteile eingebaut habe vor ihn nochmal solange zu fahren.
rot passt im Zweifelsfall immer
Schwarz ist auch net schlecht. Aber man sieht halt später von der Arbeit nix mehr.
Orange past nur zu weiß oder Schwarz (oder halt Orange)
Ein giftiges Grün könnte ich mir noch vorstellen. Muss man allerdings mögen
mein Tank ist nicht von unten verschraubt (zumindest seh ich von unterm Auto nix)
Vielleicht ist das ne Eigenheit vom Cabrio ? Ka. Die ganze Konstruktion schaut für mich sehr Robust und langlebig aus.
und der Zugang ist von der Seite. (Tomaseto Multiventi)
Ich habe einen 60L tank reichen tut das für 530-560km
weis jemand ob das Business Kassetten Navi - nur Pfeil im Viereck Runde oder Eckige Stecker hat (New Generation) ??
schaut jetzt nicht dramatisch aus.
Das Lager wird schon nicht auseinander brechen wenn du fährst.
kommt schlieslich die Bremscheibe wieder drauf und wenn ihr das ganze plan macht dann liegt die auch gut auf.
Allerdings ist das Radlager ein Hochbelastetes Teil und kostet verhältnissmässig wenig. (selbst neu)
Man(n) muss immer selbst wissen wieviel einem seine Sicherheit Wert ist.
Ich für meinen Teil fahr Fahrrad mit Helm - skate aber ohne und ohne Schoner
und ne Unwucht gibts so nah an der Achse auch net.