Es kommt definitiv von vorne. Ich behaupte jetzt mal aus dem Motorraum. Hab da heute mal genau aufgepasst. Man merkt dieses "Klopfen" sogar als Vibration im Lenkrad. Es tritt auch sehr gleichmäßig auf, so alle 3sek. etwa. Ganz komisch ...
Oberfranke
Es kommt definitiv von vorne. Ich behaupte jetzt mal aus dem Motorraum. Hab da heute mal genau aufgepasst. Man merkt dieses "Klopfen" sogar als Vibration im Lenkrad. Es tritt auch sehr gleichmäßig auf, so alle 3sek. etwa. Ganz komisch ...
Oberfranke
Hi Leute,
lange Zeit keine Probleme g´habt doch jetzt ist´s wieder mal soweit.
1. Ich habe in meinem 3´er E46i BJ98 Klimaautomatik. Wenn jetzt die Lüftung läuft, egal auf welcher Stufe, dann ist aus dem Motorraum ein regelmäßiges "Klopfen" hörbar, als wenn man leicht auf den Tisch klopft. Sobald die Lüftung ausgeschaltet ist, ist es weg.
2. Wenn ich kurz nach dem Anlassen leicht und kurz auf das Gaspedal trete und der Motor danach wieder in den Leerlauf geht vernehme ich ein scheppern/rasseln unterm Auto. Das habe ich schon länger und ist im Sommer absolut extrem. Wenn der Motor dann mal warm ist, ist es weg.
Was kann das sein?
Danke und Grüße
Oberfranke
Hi Leute
Meine Nummer: JM33916
Vielen Dank schonmal Vorab
so ... der Hebel war´s. Einen neuen eingebaut und alles wieder OK. Hat grad mal ne halbe Stunde gedauert.
Oberfranke
Hi,
ich hol mir heute einen neuen Lenkstockschalter beim
Hab den alten mal probeweise abgesteckt und dann war auch das verrückte Blinken weg.
Also wie´s aussieht nicht das LSZ ... Gottseidank
Gruß Oberfranke
Hi
seit gestern abend blinkt mein rechter Blinker wie wild. Egal ob ich den Blinkerhebel betätige oder nicht. Als ich morgens auf Arbeit fuhr passte alles noch.
Der Linke funktioniert ordnungsgemäß. Auch sonst ist alles so wie es sein muss.
Es hat den Anschein als wenn der Schalter (Blinkerhebel ) kaputt ist ... hoffentlich. Habe jetzt die Blinkerbirnen entfernt, ist aber keine optimale Lösung.
Die CC zeigt nicht an das die Birnen nicht mehr drin sind ... würde sie das normalerweise tun?
Hat jemand noch Ideen was das noch sein könnte???? Ich hoffe bloß nicht das es das LSZ ist teuer, teuer ...
Gruß
Oberfranke
Hi,
ist die Sache noch aktuell und wenn ja, hilft´s Dir wenn ich von meinen Xenon-SW ein Bild mache worauf man das erkennt bzw. wenn ich Dir die Pin-Belegung und die zugehörige Farbe schreibe? Hatte mal ne EBA für Xenon weil ich das bei mir nachgerüstet habe, ich finde sie nur leider nicht mehr.
Gruß
Oberfranke
Wo bekomme ich dieses PDC-Steuergerät "66 20 9 129 815" zu einem vernünftigen Preis her außer beim ?
Hat da irgendjemand Tipps oder vielleicht bezug dazu??
Hmm... dann wäre es interessant ob man das mehrmals codieren kann oder eben nur einmal.
Weiß das jemand?
ich hätte dir n passendes für weit weniger als 200 euro=)
Edit:
sorry is ja schon uralt...hab ich ubersehn...
Hi,
das Thema wurde vor einiger Zeit erstellt, ist aber noch immer aktuell da ich die Sache jetzt endlich angreifen will.
Buetti -> Das Steuergerät, welches bei mir verbaut war hat die Teilenummer: 66.21-6958 516.9
Ist lt. dem noch nicht codiert. Was das bei mir dann zu Suchen hat ....
man weiß es nicht genau.
Chri? : hast Du das Steuergerät noch und wenn ja, costa-quanta und uncodiert???
Gruß
Oberfranke