Und wo gibts weitere Details, Infos etc...?
Komisch...
Weitere Details findest du unter diesem Link (KLICK) ![]()
Und wo gibts weitere Details, Infos etc...?
Komisch...
Weitere Details findest du unter diesem Link (KLICK) ![]()
Ich werf mal Schleifring in die Diskussion.
Bei mir immer dabei:
- Zündspule + Zündkerze
- Kleiner Koffer mit Schraubenziehern, Zangen, Feinwerkzeug und nem kleinen Knarrenkasten
- Überbrückungskabel
- Abschleppseil
- Kompressor und Pannenkit
- nen Satz Handschuhe zum Schrauben (man weiß ja nie, wos einen erwischt)
- Diagnosegerät in klein (Laptop ist mir zu groß)
Doch gibts wohl.
BMW Friends Munich
Und hier im Forum gabs mal einen "Stammtisch". Aber der ist iwie eingeschlafen...
Oh.....mein.....Gott.....
Request Denied... gut, dass meine Firewall mich vor so einem Schwachsinn schützt. Sonst guck ichs mir tatsächlich noch an. ![]()
Das mit dem Ortsraser ist ja mal lustig. Wird also tatsächlich genutzt... ob er von seinem Glück weiß? ![]()
Hallo Leute,
realtiv neu gibts im Interent eine Fahrerbewertung anhand der Nummernschilder. Jeder kann dort anonym andere Leute bewerten.
Für die Neugierigen hier der Link: http://www.fahrerbewertung.de/
Automatikwagen? Bei ca 110 macht doch der Wandler zu, wenn ich richtig liege?!
Mit welchem Radio? gehts bisschen konkreter?...
Dynavin kanns (meine ich) ab Werk aus.
Bei allen anderen brauchst ne Box die die Tastendrücke vom Lenkrad aus dem Bussystem ausliest und an das Radio weitergibt (quasi umwandelt)
Das TID, was auch hier im Forum schon mal diskutiert wurde und wozu auch eine Einbauanleitung vorhanden ist. Link
Funktioniert übrigens auch im E39.
[...]
Damit deine Lenkradfernbedienung weiterhin erhalten bleibt, brauchst du (egal bei welchem Radio) ein Adapterkabel, die kosten zwischen 30 und 60€ soweit ich Weiß. Also rechne mal mit rund 70-80€ für Adapterkabel und Radioblende.
[...]
Komisch, bei mir gehts auch ohne. ![]()