Zum Thema Originale Querlenker... sind die Querlenker vom Cabrio und Compact baugleich? Ich könnte nämlich kostengünstig an gebrauchte dran kommen...
Der Wagen 2 mal vermessen und Mittwoch folgt noch ein 3. mal, wobei das Fahrwerk (also Federn, Dämpfer, Puffer) überprüft werden, die Federn vermessen werden und die Federraten mit den Herstellervorgaben überprüft werden. Um das dann auch noch mal auszuschließen, dass sich da etwas verändert hat.
Mit ausgeschaltetem ESP wirkt der ganze Wagen leicht schwammig, eine etwas härtere Bremsung in einer Kurve führt zu argem Stabilitätsverlust und beinahe Ausbrechen des Fahrzeugs (was vorher nicht der Fall war!) wobei ich das Gefühl habe, dass es den Wagen hinten hoch hebt.
Die Sensoren wurden übrigens an der VA ausgetauscht... vorher wurden die alten durchgemessen (auch an der HA) wobei alle funktionstüchtig waren. Das ganze war eine reine Präventivmaßnahme der Werkstatt um einen Fehler durch Beschädigung ihrerseits auszuschließen. Beim Einbau war ich wieder dabei (bevor da wieder Zweifel aufkommen)...
Sollte das Hydro nicht ausreichend auf den QL gepresst gewesen sein, so hätte das, da der Wagen ja bereits mehrfach kontrolliert wurde, längst auffallen müssen. Es ist jedoch alles richtig verbaut.
Danke erst mal für alle konstruktiven Vorschläge! 