Beiträge von Toto01

    Wie alt ist dein Wagen und wie viel Km hat er gelaufen?


    Reinige doch einfach mal die Sensoren. Die sind nach ner bestimmten Zeit einfach mal total siffig und das behindert das Signal.
    Sollte das nicht helfen:
    --> Fehlerspeicher auslesen lassen
    --> Sensoren erneuern

    Ich könnte mir denken, dass in der Elektronik des Gaspedals von Werk aus eine kleine Verzögerung von wenig Gas bis Vollgas eingebaut ist, alleine schon um ein Rucklen zu vermeiden und den Fahrkomfort hoch zu halten.
    Wenn ich einen alten Wagen mit Gaszug mit dem elektronischen Gaspedal vergleiche, so habe ich beim Gasgeben sowie Gaswegnehmen einen "härteren" Übergang.


    Durch dieses Zwischenmodul könnte diese Verzögerung verkleinert, bzw vllt sogar fast ganz eliminiert werden. So könnte ich mir die Funktionsweise vorstellen.

    Die Werkstatt ist dein Ansprechpartner bei allen Reklamationen.
    Die Achsvermessung erfolgte als Dienstleistung im Auftrag der Werkstatt... ein dabei entstandener Fehler ist das Problem der Werkstatt und nicht deiner. Deine Beschwerde geht also an die Werkstatt, die von dir den Auftrag bekommen hat die Querlenker zu wechseln. Ob der Fehler bei ihnen oder bei ihrem Dienstleister entstanden ist, das ist das Problem, was sie auskriegen müssen. Da bist du als Privatperson nicht in der Nachweispflicht.


    Eingestellt wird über die Spurstangen... die Querlenker sind ein fixes Teil, an dem keinerlei Einstellungen vorgenommen werden können. Die passen nur auf eine Art und Weise in das Fahrzeug, Justierungen daran sind nicht möglich.

    Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe kommt da ein Zusatzmodul an den Stecker vom Gaspedal. Dadurch wird das Ansprechverhalten verbessert und man hat subjektiv mehr Leistung (bei Gasgeben geschiet dies aber einfach nur schneller... mehr Leistung gibt es nicht).

    Zum Thema Originale Querlenker... sind die Querlenker vom Cabrio und Compact baugleich? Ich könnte nämlich kostengünstig an gebrauchte dran kommen...


    Der Wagen 2 mal vermessen und Mittwoch folgt noch ein 3. mal, wobei das Fahrwerk (also Federn, Dämpfer, Puffer) überprüft werden, die Federn vermessen werden und die Federraten mit den Herstellervorgaben überprüft werden. Um das dann auch noch mal auszuschließen, dass sich da etwas verändert hat.


    Mit ausgeschaltetem ESP wirkt der ganze Wagen leicht schwammig, eine etwas härtere Bremsung in einer Kurve führt zu argem Stabilitätsverlust und beinahe Ausbrechen des Fahrzeugs (was vorher nicht der Fall war!) wobei ich das Gefühl habe, dass es den Wagen hinten hoch hebt.
    Die Sensoren wurden übrigens an der VA ausgetauscht... vorher wurden die alten durchgemessen (auch an der HA) wobei alle funktionstüchtig waren. Das ganze war eine reine Präventivmaßnahme der Werkstatt um einen Fehler durch Beschädigung ihrerseits auszuschließen. Beim Einbau war ich wieder dabei (bevor da wieder Zweifel aufkommen)...


    Sollte das Hydro nicht ausreichend auf den QL gepresst gewesen sein, so hätte das, da der Wagen ja bereits mehrfach kontrolliert wurde, längst auffallen müssen. Es ist jedoch alles richtig verbaut.


    Danke erst mal für alle konstruktiven Vorschläge! :)

    Zwischen den Meyle HD Querlenkern und den Originalen liegt bei mir ein ziemlicher Gewichtsunterschied... die Meyle Querlenker sind erheblich leichter.
    Könnten ja eventuell die falschen sein???


    Leider sind die ausgelutschten lange im Schrott gelandet, weswegen ein Rückbau nicht mehr möglich ist.


    Und seeehr günstig erworben wurden die auch nicht! Die Dinger waren schweine teuer.

    Zitat

    das ist nichts großartig anderes als die originalen,

    Spätestens mit dem Satz hast du ausgesagt, dass du die Dinger noch nie in der Hand hattest. Die Originalen sind gegossen und verglichen mit den Meyle sau schwer. Die Meyle Querlenker sind auf leichtbau gebaut... vllt liegt da das Problem, dass diese einfach die Belastungen nicht so verkraften, wie die Originalen. Vllt habe ich ja auch Mangelware bekommen, ich kann nicht in das Material reingucken... leider.


    Der Wagen wurde Anfang Januar vermessen, nach einem Crash, die Querlenker sind ein paar Monate später reingekommen.


    Achsvermessung wurde nur von Profis durchgeführt. Zweimal von einem Karosseriebauer der den Wagen auch wieder zum Leben erweckt hat und auch die Querlenker eingebaut hat.und einmal bei der Firma Eibach.


    Jetzt den Wagen noch zig mal bei anderen durchmessen lassen bringt nichts, da alle Werte optimal eingestellt sind und auch waren.