Beiträge von Toto01
-
-
Eventuell auch ein Kabelbruch.
-
Naja, die Reifen wären so oder so auch meine nächste Spielwiese gewesen.
Rundrum gehören beim 316 Serienmäßig 205er drauf. Meine 215er sind Niederquerschnitt, also allzuviel Spielraum habe ich da mit dem Luftdruck nicht, sonst reite ich die zu ungleichmäßig runter. Werde ich aber mal ausprobieren gehen. -
-
-
-
1. Reifen sind neu --> Dunlop SP Sport Maxx 215/45/17 gefahren mit 2,5 Bar Luftdruck und das seit Jahren ohne Probleme.
2. Wagen hatte einen Unfall im November bei dem das Fahrwerk kontrolliert wurde, alles war aber ok.
3. Bei der Spureinstellung an der VA wurde nicht mit Gewichten gearbeitet... seit wann arbeitet man da mit Gewichten?
Mir neu... erklär mal bitte, wie du das meinst!KM Laufleistung des Wagens: 167.000 km
neu an der VA sind:
- Dämpfer + Federn
- Querlenker
- Hydrolager
- Koppelstangen
Reifen: Dunlop SP Sport MaxxUnd Spur ist gescheit eingestellt... Eine Firma wie Eibach sollte das ja wohl hinkriegen.

-
Bild Nr. 2 und 4 dürften die Frage doch eigentlich beantworten. Teilenummer auf dem Hydro ist auch erkennbar.
Noch mal zur Info. Verbaut sind:
- Meyle Querlenker
- Meyle Hydrolager
- Meyle Koppelstangenalles in der HD Variante, also verstärkte Ausführung... habe da extra mehr Geld in die Hand genommen, da ich mir längere Haltbarkeit erhofft hatte und die verstärkte und nicht "normale" Ausführung genommen.
Noch jemand ne Idee?
Danke schon mal für die Antworten!
-
-